News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hallo Problem mit Grünen Läusen (Gelesen 1399 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 14
Registriert: 19. Jun 2009, 21:13

Hallo Problem mit Grünen Läusen

Wunderbaum »

Hallo Zusammen:Ich habe ein Problem mit meinen Baldrian er ist von Läusen befallen, ich hab schon einiges versucht mühsames abwaschen, Tabaksud aber nix hat geholfen?Hat vielleicht einer ne Idee wie ich das in den Griff bekommen kann.?Gruß
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hallo Problem mit Grünen Läusen

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Wenn es nur ein mäßiger Befall an wenigen Pflanzen ist. Beschleunige ich manchmal die Nützlinge indem ich an stark befallenen anderen Pflanzen in der weiteren Umgebung nach Nützlingen suche. Hell verfärbte Läuse in einer Kolonie die sich nicht bewegen sind parasitiert mit Schlupfwespen. Alles was dort außer Ameisen rumkrabbelt sind mit einiger Sicherheit Blattlausfresser. Diese Tiere absammeln oder mit dem befallenen Blatt an deine Pflanze bringen und Du wirst staunen wie schnell das geht bis deine Kolonie verschwindet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cimicifuga

Re:Hallo Problem mit Grünen Läusen

cimicifuga » Antwort #2 am:

Hallo Zusammen:Ich habe ein Problem mit meinen Baldrian er ist von Läusen befallen, ich hab schon einiges versucht mühsames abwaschen, Tabaksud aber nix hat geholfen?Hat vielleicht einer ne Idee wie ich das in den Griff bekommen kann.?Gruß
ist der baldrian zur zierde?wenn du nur die wurzel nutzen willst, dann ist ein läusebefall ziemlich egal. in der regel löst sich sowas von selbstwie mein vorredner schon schrieb: nützlinge sammeln und draufsetzen (marienkäfer, florfliegenlarven etc)
Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 14
Registriert: 19. Jun 2009, 21:13

Re:Hallo Problem mit Grünen Läusen

Wunderbaum » Antwort #3 am:

Super danke für die Rasche Antwort..Der Baldrian ist nur zur Zierde, mache daraus immer meine Stecklinge für den Garten. Zum Glück ist neben den Baldrian nur noch mein Stechapfel befallen was dieser aber gut weg steckt. An meinen Meerträubel gehen die wohl nicht ran, auch mein Wermut ist resistent.PS: Wenn ich gerade schon mal dabei bin. :-)Meine Meerträubel sehen ein wenig hilfebedürftig aus leider was ich nicht was ihn fehlt? Hab gutes durchlässiges Substrat genommen dünge eher selten mit Bio Bizz Düngern. Sie sind an einigen stellen Gelb und wachsen sehr langsam (es ist mir bewusst das es schon eine Zeit dauert) als Vergleich habe ich eine ältere Pflanze die schon recht viele neue Triebe austreibt und recht gesund aussieht, weiß da einfach nicht was ich da falsch gemacht hab?Ich danke schon mal für die Antworten
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hallo Problem mit Grünen Läusen

Staudo » Antwort #4 am:

Der Baldrian ist nur zur Zierde, mache daraus immer meine Stecklinge für den Garten.
Baldrianstecklinge ??? Wie geht das?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hallo Problem mit Grünen Läusen

Susanne » Antwort #5 am:

Und vor allem, warum? Baldrian gehört hier zu den selbstvermehrenden Samenschmeißern...Wunderbaum, kannst du mal ein Foto von deinem "Meerträubel" einstellen?Der thread sollte vielleicht besser im Kräutergarten stehen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Hallo Problem mit Grünen Läusen

zwerggarten » Antwort #6 am:

was ich komisch finde ist, dass an meinen baldrian immer nur schwarze blattläuse gehen... ich dachte immer, die viecher seien wählerisch und ziemlich festgelegt in ihrer wahl?
Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 14
Registriert: 19. Jun 2009, 21:13

Re:Hallo Problem mit Grünen Läusen

Wunderbaum » Antwort #7 am:

Der Baldrian ist nur zur Zierde, mache daraus immer meine Stecklinge für den Garten.
Baldrianstecklinge ??? Wie geht das?
Ja das geht :-) Den Tipp hab ich von Rühlemann, die haben es auch schon so versucht und Erfolg gehabt. Man soll einen Noch nicht blühenden Halm Mit einem Scharfen Messer durch trennen, danach in Bewurzlungshormon (Clonex) und diese dann ins Mini Gewächshaus.@Susanne:Ja mache ich demnächst, werde alle 4 mal ablichten. Es handelt sich um Ephedra helvetica eine bei uns doch sehr gut wachsende Sorte. @zwerggarten:Das finde ich auch merkwürdig, bei mir sind überhaupt keine Schwarzen da. Im Garten hatte ich mal welche, aber nur am Rizinus..ps:(Der thread sollte vielleicht besser im Kräutergarten stehen.)Wollte nicht gleich 2 Beiträge eröffnen. Aber wenn es erwünscht ist ,mache ich noch ein Beitrag auf im Kräutergarten.GRußUnd hier das Bild vom MeerträubelHier das Bild:Bild
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Antworten