News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meerträubel Problem (Ephedra helvetica) (Gelesen 3559 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 14
Registriert: 19. Jun 2009, 21:13

Meerträubel Problem (Ephedra helvetica)

Wunderbaum »

HalloIch habe ein Problem mit meinen Pflanzen habe insgesamt 4 Stück davon ist eine pflanze schon etwas älter und gesund, nur der Rest macht mir sorgen, es bilden sich gelb orange zweige und sie wachsen extrem langsam :-(Ich weiß das sie nicht die schnellsten sind). Habe bei allen das Gleiche Substrat genommen und Dünge mäßig mit Bio BIZZ. Ich stell mal ein Foto rein vielleicht kann mir ja jemand helfen.Hier das Foto:BildUnd das ist meine Alte kleine pflanze davon nehme ich immer Stecklinge bzw Ausläufer.BildGruß
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Meerträubel Problem (Ephedra helvetica)

Cim » Antwort #1 am:

ich habe Mormonentee (Ephedra viridis ) dieses Jahr aus dem Samen gezogen. Dass er langsam wächst habe ich leider auch festgestellt.Einige Jungpflanzen haben sich au etwas gelblich verfärbt.Ich bin mir nicht sicher, habe aber das Gefühl, es hängt vielleicht auch mit der Witterung zusammen. Vielleicht tut ihm Feuchtigkeit nicht so gut.... ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Wunderbaum
Beiträge: 14
Registriert: 19. Jun 2009, 21:13

Re:Meerträubel Problem (Ephedra helvetica)

Wunderbaum » Antwort #2 am:

Ja das kann gut sein, da sie ja auch in der Steppe heimisch ist, klingt das logisch. Aber trotzdem ärgerlich :-\ .Kann es sein das es vielleicht an den Substrat liegt oder am Dünger? Erde:Ich habe ein Gemisch aus Lavagestein und Mineralische Kakteenerde mit ein wenig Bimsstein und eine Hand voll Normale Erde verwendet.Das ist bestimmt ne super arbeitet oder Meerträubel aus Samen ziehen?Ich hab mir mal vor einiger zeit eine Pflanze gekauft und davon dann immer Ableger gemacht. Ephedra viridis hmm auch nicht schlecht, mal schauen im nächsten Jahr. Mein Bestand ein wenig erweitern. Gruß
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Antworten