Hallo, Callis,
... Ich kann Nacktschnecken nicht als wunderschön empfinden. ...
kann ich auch nicht. Allenfalls als faszinierend. Aber "schön"? Nee.
callis hat geschrieben:...Ich mag einfach keine Schnecken. ...
Kein Wunder, wenn sie bei dir
solche Schreckensbilder (#49) raspeln. Bei mir sehen Schwertlilien und Salomonssiegel so ähnlich aus, Rittersporne, Staudensonnenblumen und breitblättrige Glockenblumen kommen kaum hoch, und über Jahre hat keine Diptam-Pflanze überlebt (eine hat es jetzt endlich geschafft und geblüht

, hurra! - aber nur, weil ich den scheußlichen quietschgrünen Plastikkragen drumgelassen habe). Den Generalangriff mit den blauen Körnchen verstehe ich deshalb sehr gut (Schnegel hin oder her

), werde in den nächsten Tagen auch einen starten. Obwohl ich weiß, dass er auf längere Sicht fruchtlos bleiben wird: hinten Waldrand, rechts Wiese, links Obstwiese, mittenmang eigene Wiese, alles schön feucht - da ist auch mit Körnchen auf Dauer wenig auszurichten

. Schnegel machen keinen/ kaum Schaden. Kommen bei solchen Aktionen freilich ebenfalls zu Schaden. Bedauerlich. Aber

... Schneckenhassersolidarische GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)