News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Empfehlenswerte Erdbeersorte (Gelesen 52570 mal)
Moderator: cydorian
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
ich hätte auch Interesse an ein paar Ausläufern, v.a. von Florence und Joghana evtl noch Florika.Könnte selber Mara de Bois und Mieze nova bieten (oder anderes/Porto).Bei mir röten sich die ersten Erdbeeren, im warmen April ist alles förmlich explodiert, dabei war Anfang April alles noch hinten nach.LG Flash
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
also nochmalbitte melden wer -joghana-florence-annabelle -cirafine-charlottehat und ausläufer bieten kann.kann viele sorten anbieten, u.a. petrina, diana, manille, mieze nova,schindler, lambada usw......
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
"Florence" habe ich.Eine späte Sorte, voriges Jahr gepflanzt und hat sich prächtig entwickelt.Ausläufer kann ich Dir schicken...
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
@trauben-freund, Dein Sammeleifer in Ehren, aber bedenke bitte, dass bei dieser Art der Ausbreitung von Sorten aus Unkenntnis auch quarantäne- und meldepflichtige Erdbeerkrankheiten http://www.landwirtschaft.sachsen.de/la ... verbreitet werden können, die gewiss keiner in seinem Garten haben möchte. Das System der zertifizierten Anbaustufen, die schließlich zum handelsfähigen Hochzucht-Pflanzgut führt oder aber der Bezug von Pflanzen aus In-vitro-Vermehrung sind zwar arbeitsaufwändig und teuer, aber sicherer.also nochmal: bitte melden wer -joghana-florence-annabelle -cirafine-charlottehat und ausläufer bieten kann. kann viele sorten anbieten, u.a. petrina, diana, manille, mieze nova,schindler, lambada usw......
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
@trauben-freund, bei Durchsicht der mir vorliegenden aktuellen Kataloge fand ich, dass folgende Erdbeerpflanzen aus In-vitro-Kultur verfügbar sind:Petrino - sehr früh, Petrina - mittelfrüh und Joghana - mittelspät.Zwar erfuhr ich über info@robertmayer.de , dass dieser Jungpflanzen-Spezialbetrieb selbst keinen Einzelhandel betreibt, aber auch an Einzelhändler geliefert hat und liefern wird. Vielleicht ist einer davon in Deiner Nähe?bitte melden wer -joghana-florence-annabelle -cirafine-charlottebieten kann.
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
Jetzt, in den Stunden der Wahrheit, wüsste ich gern aktuell, welche Erfahrungen denn mit den unter diesem Thema aufgepflanzten Sorten Cosima, Florika, Madame Moutot, Marie Charlotte, Praline, Schwarzer Peter, Symphonie, Wädenswil 7 und weiße Ananas gemacht wurden
.

Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
Marie Charlotte bildet mehr Ausläufer als feierlich, macht sich dabei aber ganz hübsch als Bodendecker mit ihren hellgrünen Blättern. Früchte hab ich dieses Jahr reichlich dran, natürlich eher klein. Geschmacklich ist sie halt "anders" als Gartenerdbeeren, ich persönlich find sie ganz gut.Weiße Ananas trägt bisher eher spärlich (die Pflanzen sind aber auch recht klein) und ich persönlich mag sie gern, wenn man den richtigen Erntezeitpunkt erwischt.Schwarzer Peter ist noch nicht soweit und meine seltsamen Florika hatte ich ja schon beschrieben...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
@Nahila, eine zuverlässige Abbildung und Beschreibung von Florika findest Du in folgendem Link:http://www.llh-hessen.de/gartenbau/frei ... rika.shtmlmeine seltsamen Florika hatte ich ja schon beschrieben...
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
@#51,von den angesprochenen sorten habe ich nur die "praline" von der fa. hummel. ich ernte seit einer woche. die früchte sind recht groß, glänzend, sehr geschmacksintensiv, guter behang. die stauden sind sehr groß, die früchte hängen weit oben.insgesamt: sehr empfehlenswert.
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
Ich hatte letztes Jahr den Schwarzen Peter (dieses Jahr natürlich auch, aber bei mir werden gerade erst die allerersten Erdbeeren reif
So richtig Ernte ist noch nicht).Ich fand ihn ok, aber nicht überragend.

Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
@Nahila, aber vielleicht kannst Du jetzt noch mal berichten? Im voraus: Danke!Schwarzer Peter ist noch nicht soweit
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
mein schwarzer peter macht - auch völlig überwachsen von diversem gemüse - wenige, aber sehr schöne, gleichmäßige, dunkelaromatische früchte. ziemlich ähnlich ist nerina, aber der peter hat den klangvolleren namen.
ich werde daher mindestens seinen kindern einen besseren platz anbieten... 


Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
Florika trägt bei mir sehr üppig, zumal die Pflanzen als Wiese ja auch dicht stehen. Die Früchte sind sehr weich, lösen leicht vom Kelch. Der Geschmack haut mich nicht um, sie sind nicht so sehr aromatisch. Da sie sehr weich sind, werden sie absolut schnell matschig und auch Nässe vertragen sie nicht gut.Trotzdem werde ich sie stehen lassen, da der Ertrag einfach bombig ist und sie als Konfitüre gut genug schmecken.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Empfehlenswerte Erdbeersorte
Der schwarze Peter trägt leider etwas spärlich (allen meinen Erdbeeren geht es schlecht; jemand hat sie während meiner wochenlangen Abwesenheit gutgemeint jeden Abend gewässert und danach gab's viel Regen), aber die Früchte sind sehr aromatisch. Ich tu mich allerdings immernoch schwer mit dem richtigen Erntezeitpunkt. Ich versuche sie möglichst dunkel werden zu lassen, aber dann sind sie manchmal plötzlich angefault oder -gefressen. Da mich das Aroma aber so begeistert, werd ich auf jeden Fall diesmal Ableger in ein neues Beet setzten und die Sorte weiter beobachten...@Nahila, aber vielleicht kannst Du jetzt noch mal berichten? Im voraus: Danke!Schwarzer Peter ist noch nicht soweit
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.