News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unkraut zwischen den Beeten (Gelesen 1847 mal)
Unkraut zwischen den Beeten
Ich werde noch wahnsinnig. Das habe ich den Garten fast unkrautfrei und dann kommt so ein sch... Gras und Disteln bei mir nach der regnerischen Woche wieder wie verrückt zwischen den Beeten durch. Hat von Euch jemand einen Tipp was ich tun kann ?Dachte schon an Unkrautfolie und Kies drauf als Weg...aber wie sieht das aus ?edit knorbs: schreibfehler im betreff berichtigt
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Unkraut uwischen den Beeten
mit unerwünschten pflanzen müssen wir alle immer wieder leben. egal, was man macht, am ende muß man rumzuppeln. es sei denn, man befolgt den (nicht ernstgemeinten) rat meines nachbarn: betonieren und grün anstreichen.ich minimiere unerwünschtes wachstum, indem ich meine beete mit meinem wiesenschnitt mulche. guck mal im bereich komposthaufen in den thread "mulcher - bekennt euch".ansonsten empfehle ich dringend einen knieschutz - meine knie wären ansonsten wohl schon durch bis auf die knochen!

Re:Unkraut zwischen den Beeten
"Unkraut" - das sind die Pflanzen, die dafür sorgen, daß die Erde nie unbedeckt ist. Sonst droht Erosion und Verarmung des Bodenlebens. Ich vermute mal, du hättest gerne einen "sauberen Garten"?
Dann jäte gründlich und mulche anschließend. Damit wäre der Boden bedeckt und du kannst zumindest verhindern, daß sich Wildkräuter in großen Mengen einfinden. Außerdem erleichtert Mulchen das Jäten. Alternativ bietet sich die dichte Bepflanzung mit Bodendeckern an. Aber auch die wachsen und sind keine Garantie gegen Wildkräuter!Es werden immer wieder Samen durch Wind, Wasser oder Tiere eingeschleppt werden, das ist Natur, die lebt, entwickelt sich weiter, und die kannst du nicht abschaffen. Aus dem gleichen Grund halte ich "Unkrautfolie und Kies drauf" für eine Schnapsidee. Der Samen kommt meistens von oben, setzt sich in die Lücken zwischen dem Kies und keimt dort prima, weil der Boden unter dem Flies so schön feucht ist.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unkraut zwischen den Beeten
Der Vorbesitzer bei uns mochte auch kein Unkraut.Nun habe ich vor dem Haus einen Streifen mit alten Teppichen als Unkrautsperre und Rindenmulch oben drauf.Der Eine hat auch noch so ein kreischendes Blau und wenn die Katzen ihre Haufen zuscharren wollen wird er immer freigelegt.Mir grault es schon davor wenn ich diese Ecke in Angriff nehmen muss.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Unkraut zwischen den Beeten
Obwohl die Teppiche hervorragend zur Abdeckung reifender Komposthügel und als Ufermatte an Teichen geeignet sind...


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unkraut zwischen den Beeten
Na das ist ja prima.Die setze ich dann hier zum Tauschen ins Grüne Brett, vielleicht bekomme ich dafür ein paar richtig Klasse Pflanzen.Immerhin einer ist himmelblau, vielleicht so für den Kompost.... 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Unkraut zwischen den Beeten
Seit Tagen nervte mich ein älterer Herr, ich möge mir doch bitte mal ein Grab auf dem Friedhof anschauen, was da los ist. Er war sicher 4-5 mal hier und ließ sich kaum abwimmeln. Heute bin ich tatsächlich zum Friedhof geradelt - das Grab ist mit Jähriger Rispe und Rotem Hornklee(?) total verkrautet. Ich habe ihm geraten, einmal gründlich zu jäten und dann wöchentlich zu hacken. Das wollte er nicht hören.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unkraut zwischen den Beeten
Betonplatte gießen? Er könnte dann eine Schale mit Erika drauf stellen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.