News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüsefotografie (Gelesen 105723 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
caro.

Re:Gemüsefotografie

caro. » Antwort #30 am:

mit meiner Billigkamera habe ich heute das hier gemacht…
Dateianhänge
Eisperlensalat.JPG
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #31 am:

Ich habe habe noch zwei Fotos, wo der Läufer gar nicht angeschnitten ist - gerade angeschnitten sieht nämlich richtig blöd aus. Gefallen die besser?
'Bunter Salat 2' ist auch mein Favorit!Ich habe allerdings bei diesen Fotos die ganze Zeit so einen Hintergrundgedanken ... nämlich inwieweit man den gestellten Eindruck weniger deutlich machen könnte. Ich weiß aber nicht wie. Ich muss mal wieder Fotos von Charles Jones anschauen, wie er das gemacht hat. - Wobei da natürlich auch der Reiz des s / w hinzukommt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #32 am:

mit meiner Billigkamera habe ich heute das hier gemacht…
Carola, das ist schön gesehen! Auch wenn die Billigkamera dabei an Grenzen kommt: Du hast das Motiv erkannt und festgehalten. Das zählt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #33 am:

Ich habe allerdings bei diesen Fotos die ganze Zeit so einen Hintergrundgedanken ... nämlich inwieweit man den gestellten Eindruck weniger deutlich machen könnte. Ich weiß aber nicht wie. Ich muss mal wieder Fotos von Charles Jones anschauen, wie er das gemacht hat.
Ach ja, Charles Jones, eine absolute Empfehlung für jeden Gemüsefotografen! :D Aber ich finde nicht, dass die Aufnahmen von ihm weniger gestellt wirken. Sie sind im Gegenteil noch strenger komponiert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #34 am:

'Strenger komponiert' stimmt. Aber das ist nicht dasselbe wie 'gestellt'. Finde ich jedenfalls.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #35 am:

Kannst Du erklären, worin für Dich der Unterschied liegt? Okay, man kann auch Dinge in der Natur komponieren, durch Aufnahmeposition etc. - dann arrangiert/stellt man nichts. Arrangiert - das ist jetzt schon der dritte Begriff in dem Kontext. Spannend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsefotografie

max. » Antwort #36 am:

"gestellt"- das ist für mich ein synonym für verkrampft; bemüht, alles richtig zu machen; die absicht zu offen auf den tisch zu legen.die resultate können aber gelegentlich spannender sein als abgeklärtes profitum.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #37 am:

Also gewollt aber nicht gekonnt?edit: die meisten Stillleben sind ja "hingestellt", arrangiert. Wenn einem das beim Betrachten auch so erscheint, ist es "gestellt", wenn die Bildwirkung überzeugt "komponiert"?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #38 am:

Ich denke, komponiert ist beides.Kommt die Komposition so daher wie bei Jones, wirken die fotografierten Objekte trotz allen Arrangements sehr präsent, sehr sinnlich, ja ... natürlich.Anderes Extrem: sehr artifizielle Kompostionen, so in der Art japanischer Tuschemalerei, feiner botanischer Zeichnungen oder entsprechender Fotografie. Das hat seinen Reiz, kann aber kühl, rational geplant, eben artifiziell wirken.Dazwischen wir ;)Etwas 'wirkt gestellt' ... das hat schon etwas von 'nicht wirklich gekonnt'. Ich behaupte weder, dass ich es besser könnte, noch möchte ich hier den Stab über einzelne Beiträge brechen.Ich bin im Gegenteil sehr fasziniert von fridas Versuchen, hier Gemüsepräsentationen zu zeigen. Und mache mir meine Gedanken dazu.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #39 am:

oder doch lieber meine heutige Ernte "Gemüse allerei"es fehlt noch etwas.jpg
fertig ... klar es fehlten die Kartoffeln ...queer durch.jpg
Luna

Re:Gemüsefotografie

Luna » Antwort #40 am:

Hey, die gehören doch zu den Gemüsefotos!!!! ;D
...stimmt, Radieschen frisch aus dem Garten [td][galerie pid=52428][/galerie][/td]
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #41 am:

meine wollen nicht so recht ...obwohl ich sie wasche ;)Radieschen09.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #42 am:

meine wollen nicht so recht ...obwohl ich sie wasche ;)
Alwin, belichtungstechnisch und farblich finde ich das Foto sehr gut. Auch der Hintergrund ist ganz nett. Auch einen schönen, sonnigen Lichteinfall hat das Bild. Ich würde die Radieschen vielleicht noch ein bißchen in die Diagonale bringen, so wie es Luna gemacht hat. Das ist noch gefälliger. Aber ansonsten wirklich schön.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #43 am:

ich danke Euch allen ...erdbeeren09.jpgfindet ihr dieses besser?Erdbeeren2.jpghzl Alwin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #44 am:

Hi soso, die Erdbeeren sind auch schon mal nicht schlecht. Ich hätte ein bisschen mehr von schräg und weiter unten fotografiert, dann wirken sie noch plastischer als in der Draufsicht.Heute habe ich Mangold geerntet, während des Fotografierens hat es angefangen zu regnen. Also leider kein Gegenlicht, eher trübes Licht.Welche Version spricht Euch mehr an und warum?mangold.jpgmangold_korb_3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten