
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 127110 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
heute habe ich das Regal im Treppenhaus geleert und alle Röschen in ihren Trinkbechern in Balkonkästen gestellt und nach draußen auf die Fensterbretter, dort ist nun jeglicher Platz besetzt. Ich mußte auch den Balkonkasten und die Frischkäsedosen, in die ich die Nüßchen gesät hatte wegwerfen, aber das macht nix, ist genug gekeimt, wer weiß ob und wieviel da noch gekommen wäre, kann es nicht ewig aufheben. Mache schon wieder die ersten Bestäubungen
.

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
sehr schön, nur nicht nachlassen. und immer daran denken: berlin ist 1a-rosen-terrain...
bei mir im garten habe ich gestern einen sämling entdeckt, der mit seinem rötlichen junglaub wohl von meiner roten kletterrose abstammt - knapp zehn zentimeter, aber mit knospe!
ein foto des murkels wird nachgeliefert. 



Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
hallo zwerggarten, haben wir das Foto schon irgendwo gesehen?Hier mal 2 Fotos von Rêve apricot, eigentlich meine erfolgversprechendste bis jetzt: Groß, gesund, keine Probleme mit nassem Wetter, blühfreudig und duftend. Nur stachellos hab ich nicht hingekriegt
. Aber ich finde sowieso nicht, daß ich irgendetwas hingekriegt habe, sondern die Natur, ich würfle ja nur gewissermaßen, aber was dabei herauskommt...

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
und noch vor anderem Hintergrund. Ganz unten kommt gerade noch ein Neuaustrieb
, kann man aber hier noch nicht sehen.

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Gestern habe ich die Terrasse geräumt und dabei die Töpfe wiedergefunden, in denen ich Weihnachten hoffnungsfroh Samen von Teerosen versenkt hatte. Zu meiner Überraschung haben dort noch einige Rosen gekeimt, obwohl die Töpfe ungeschützt überwintert hatten.Da die Minis erst gekeimt haben, sind natürlich noch keine sichtbaren (Blüten-)Erfolge zu sehen und die Anzucht dauert viel länger. Aber es ist möglich und Teerosensamen sind offensichtlich gar nicht so besonders frostempfindlich!Dorothea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
#733 bei den sämlingsblüten - aber vorsicht! es ist eine brüllblume und nur mit sonnenbrille zu genießen...hallo zwerggarten, haben wir das Foto schon irgendwo gesehen?


Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
stimmt.. 8)fbb, ich muß dir nochmal meine hochachtung aussprechen - toll, mit was für einer liebe + einsatz du das alles machst! und vor allem, uns alle teilhaben lässt.. es ist so unglaublich spannend!!!! jedesmal, wenn es neue beiträge gibt in diesem thread, stürze ich mit vorfreude herein und bin gespannt, was es neues zu sehen gibt..
*knuddelz* 


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
aha#733 bei den sämlingsblüten - aber vorsicht! es ist eine brüllblume und nur mit sonnenbrille zu genießen...hallo zwerggarten, haben wir das Foto schon irgendwo gesehen?![]()

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
allen, die ja auch jetzt Lust bekommen haben unter die Hobbyzüchter zu gehen, möchte ich noch den Link zur Zucht-Fotostory bei Orard zukommen lassen. So eine nette Halle, das ist was, da weht kein Wind, da sind keine Insekten, da muß man die rosen nicht abdecken zum Schutz vor Fremdbestäubung, es ist trocken, man kann jederzeit Pollen ernten und auftragen, kein Regen vermasselt einem die Tour... aber vielleicht gibt es auch Probleme durch die stehende Luft und die Rosen sind krankheitsanfälliger? Oder aber nicht, weil es da auch weniger Krankheitserreger, Sporen, gibt?Wie würde Orard wohl so eine Rose nennen? Aber die Frage stellt sich nicht, sie hat SRT und würde ausgemustert werden...
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Ach nein mir gefällt die Dame besonders gut.Wie würde Orard wohl so eine Rose nennen? Aber die Frage stellt sich nicht, sie hat SRT und würde ausgemustert werden...
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
ich würd sie twilight nennen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
genial. mir lag "lavender and apricot" auf der zunge, aber twilight ist super 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Finde ich auch! gibbet aba schonUm beim Neudeutschen zu bleiben: Wie wär's mit "Evening Sun"cooler name!![]()
liebe Grüße von carabea