News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Poulsen Rosen (Gelesen 15579 mal)
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Poulsen Rosen
Guten Morgen - der nicht enden wollende Nichtwinter hier bringt mich verschärft zur Beschäftigung mit verschiedenen Rosengruppen . Jetzt bin ich bei den Poulsen - Rosen angekommen und würde gern wissen , ob jemand hier speziell mit diesen Erfahrungen gesammelt hat , u.a. mit Astrid Lindgren , Carcassone , Trelleborg , Favourite , Julia und Butterflies Cover .Wie sieht es aus mit Wuchs , Blüte , Gesundheit , Winterhärte .... hat jemand vielleicht schon Fotos aus dem eigenen Garten ?Ich freu mich auf Eure Berichte / Antworten , sagt mit lieben Grüssen aus Aukrug SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Poulsen Rosen
hallo sabineich habe zwei rosen von poulsen; eine lachsfarbene, name leider vergessen, + calypso, rot/weiss gestreift. beide sind wirklich robust + haben auffallend schönes blattwerk. die lachsfarbene blüht sehr früh + dann wieder im spätsommer bis zum frost.
Re:Poulsen Rosen
Hallo Sabine,ich habe seit drei Jahren eine Astrid Lindgren. Sie ist eine meiner Lieblingsrosen (obwohl sie keinen Duft hat!)Sie hat wunderbar glänzendes Laub,das noch nie! eine Blattkrankheit hatte, als wirklich einzige, meiner mehrmals-blühenden Rosen. Sie hat zwar keinen Duft, aber die hellrosa Blüten finde ich sehr schön. Sie wirkt irgendwie so heiter. Blüht auch unermüdlich, treibt gut durch und verzweigt sich gut. Sie war im 35cm-Kübel 50/60 cm hoch.Zur Winterhärte kann ich nur sagen, daß sie immer nahe am Haus überwintert hat, mit einer Laubschüttung und ansonsten keinem Schutz. Im übrigen soll ja die Winterhärte bei Poulsen-Rosen eines der Hauptargumente beim Erwerb sein.Eine sehr empfehlenswerte Rose.Dem Kübel ist sie nun entwachsen. Wie sie sich in Zukunft im Beet entwicklelt, wird sich zeigen.VG kat
- Dateianhänge
-
- Astrid_Lindgren_.jpg (63.79 KiB) 518 mal betrachtet
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Poulsen Rosen
Danke kat - ja , ich habe die Astrid Lindgren und auch einige andere bereits in einemRosengarten in Dänemark gesehen - damals war aber noch nicht der richtige Zeitpunkt , mich speziell mit Poulsen Rosen zu beschäftigen ... Das hole ich nun nach ! Offensichtlich hat aber kaum jemand diese schönen Rosen im Garten , fragt sich , etwas verwundert , in Aukrug Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Poulsen Rosen
Ich hab auch erst vor drei Jahren (eben in den Rosen-Foren) von den Poulsen-Rosen gehört. Sie scheinen erst seit ein paar Jahren "in Mode" zu sein. Ich denke, diejenigen die in den härteren Klimazonen gärtnern, sollten sich näher mit dem Poulsen-Sortiment befassen.VG kat
Re:Poulsen Rosen
Ich grab das hier mal aus, damit die Poulsen-Rosen nicht so verstreut sind.Gestern habe ich mir "Zorbas" gekauft, eine eher kleine Kletterrose.Auch neu ist Bridal Cover, eine Bodendeckerrose.Carcassone habe ich seit 1 oder 2 Jahren.
Re:Poulsen Rosen
Ich hoffe, hier bin ich richtig, mit meiner Frage. Eine Bekannte hat eine sogenannte Courtyard Rose, die ich ganz schön finde. Leider ohne Sortenname. Bisher habe ich herausgefunden, daß Courtyard Rosen eine Gruppe von Poulsen sind - oder liege ich da falsch? Auf der Seite von Poulsen finde ich aber nichts darüber. Die Bekannte hat die Rose aus dem Baumarkt
und da werden zig verschiedene Rosen ohne Sortennamen nur mit diesem Courtyard-Etikett verkauft. ???Nun meine Fragen:Sind Courtyard Rosen ausschließlich von Poulsen oder gibt es noch andere Züchter, die diesen Begriff verwenden?Hat jemand eine Liste von diesen Courtyard Rosen, womöglich mit Bildern, über die ich vielleicht die Sorte herausfinden kann?

Re:Poulsen Rosen
Danke, Mufflon. Das hatte ich mir schon mal angeschaut, war aber nicht sicher, ob diese Rose darunter ist. Es handelt sich um eine rote Kletterrose. Bei dieser Liste stehen aber die Gruppen nicht dabei. Oder sind alle Courtyards Kletterrosen?
Re:Poulsen Rosen
Ich habe 'Bolero', 'Zorba', Flashdance' und 'Pas de Deux' im Garten. bin sehr zufrieden damit. Kommt immer drauf an, wie man sie kombinieren. 'Zorba' und Flashdance' sind knallig gelb und eher kleinblütig. Die beiden anderen finde ich schöner in der Farbe, sie haben auch eine größere Blüte.
LG Elfriede
Re:Poulsen Rosen
Mame, der Link geht direkt zu den Courtyard-Rosen.Um alle Poulsen-Rosen anzuzeigen, musst Du im Menü gucken.Elfriede, Zorbas ist bei Dir richtig gelb?
Ich hoffte darauf, dass die Beschreibung mal stimmte und sie wie beschrieben apricotfarben ist.

Re:Poulsen Rosen
Das ist mir schon klar. Meine Frage war, ob alle Courtyards Kletterrosen sind?
Re:Poulsen Rosen
Ja, hier sind sie aufgeführt.Bei 'Zorba' sind nur die Knospen aprikot angehaucht, sonst erscheint die Blüte gelb.Das ist mir schon klar. Meine Frage war, ob alle Courtyards Kletterrosen sind?
LG Elfriede
Re:Poulsen Rosen
Danke Elfriede und entschuldigt nochmal meine hartnäckige Fragerei. Ich habe mir die Poulsen-Seite wirklich genau durchgesehen, aber da stand einfach nirgends ausdrücklich, daß es sich bei Courtyard um Kletterrosen handelt. Ich finde auch die anderen "Produktgruppen" etwas verwirrend. Warum werden da immer neue Gruppen kreiert anstatt die bekannten Bezeichnungen wie Strauch-, Beet-, oder eben Kletterrose zu verwenden. Und wenn man die Rosen dann schon in Castle, Palace, Paramount oder sonstwie unterteilt, warum gibt es dann keine Beschreibung, was diese Gruppen unterscheidet oder auszeichnet? Ich finde die bisherige Einteilung der Gartenrosen ist schon kompliziert genug und tue mich echt schwer damit, daß viele Züchter jetzt noch zusätzlich eigene Gruppenbezeichnungen erschaffen.