News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen (Gelesen 3477 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Seit 6 Jahren jäte ich mindestens 1x pro Jahr einen 80 m langen und ca. 6 m breiten Streifen Hang. Zuerst mussten kleinere Bäume gefällt werden, jetzt gibt es nur noch Hartriegelausläufer, kleine Pappeln und viel Gras und Unkräuter. Im ganzen Hang liegen überall verschieden große Steine ( manche sehr groß) ich würde mal grob sagen, über 50% der Fläche besteht aus Steinen. Um es uns mal leichter zu machen - wir sind ja immer nur kurze Zeit dort - habe wir es dieses Jahr mit der Motorsense versucht. Mit dem Messer geht nicht - es hat fast körperlich weh getan, dieses Geräusch Stahl auf Stein. Da der Hartriegel recht schnell wächst, sind die Stämmchen schon gleich so dick, dass der Mähfaden sich darum wickelt und abreißt. Das ist auch sehr mühsam. Gibt es denn stärkere Mähfäden oder so was wie ein Stahlseil? Da wäre ich über einen Tipp sehr dankbar!LG Santolin
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Und hier ein einigermaßen gejätetes Stück
Re:Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Santolin, ich bin zwar kein Freund von "Ich kann Dir leider nicht helfen, aber Du hast mein volles Mitgefühl-Mails", aber in diesem Fall muss es sein ;)Ich hoffe, dass einige Leute hier gute Tipps für Dich haben. Da ich im Garten auch zwei Hartriegel habe, kann ich mir ungefähr Eure Probleme vorstellen 

liebe Grüße von carabea
Re:Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Es gibt Freischneider, die nicht mit einem Faden, sondern mit einer rotierenden Messerscheibe arbeiten bzw. mit mehreren rotierenden Messern. Laufen auch unter "Motorsense".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Ja, das Messer haben wir auch, aber das ist an dieser Stelle gräßlich! Manchmal sind die Stückchen Unkraut zwischen den Steinen nicht mal so groß im Durchmesser wie das Messer der Motorsense und das gibt denn ein schlechtes Ergebnis und die besagten Gruselgeräusche. Außerden ist ein Problem, dass man die Steine oft nicht sieht, denn das Gras oder das Unkraut ist so hoch und dicht, dass man sozusagen ins Ungewisse senst!Danke, carabea - ich tu mir auch ordentlich leid ;)Ich hoffe halt, dass es im Profibereich ein Zwischending zwischen Faden und Messerblatt gibt, oder zumindest einen starken FadenLG Santolin
Re:Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Hier ist beispielsweise das Angebot von Stihl.Metalldrähte, oder Ketten wären lebensgefährlich, da sich lösende Teile alles wie ein Geschoss durchschlagen könnten.
Grüße
invivo
invivo
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Danke invivo, genau so eine Tabelle habe ich gesucht. Polycut sieht sehr interessant aus. Einziges Problem: wir haben eine Honda Motorsense. Und auf der Hondaseite konnte ich jetzt kein Zubehör finden. Ich werde mal nachfragen.LG Santolin
Re:Hartriegel u.ä. entfernen zwischen großen Steinen
Santolin, alle Fäden von Stihl sind nicht stark genug für den Cornusauftrieb.Ich habe ein Stihlgerät und mähe damit unseren Baustellenbereich öfters mit Faden, da so ziemlich viele Steine rumliegen.Ein Bekannter hat einen Kombiaufsatz ebenfalls von Stihl, konnte ihn aber auf der Seite nicht finden. Das ist Messer und Faden. Ich denke damit müßtest Du Dein Problem in den Griff bekommen. Den Faden länger stellen, damit Du den Stein vorher siehst, bevor Du mit dem Messer dran bist.Ich würde danach mal direkt beim Hersteller nachfragen.Ansonsten fällt mir nur ein, mit dem Schutz vorsichtig um den Stein rumtasten. Oder erst mit Faden mähen und den Rest per Hand schneiden.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)