News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2009 (Gelesen 37675 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Geranium 2009
und hier auf dem schild stand: geranium wangeningen. (auch im foerster-garten)
- Dateianhänge
-
- IMGP7854.JPG (71.02 KiB) 86 mal betrachtet
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Geranium 2009
hier das bild (wollte es nachreichen) der- in meinen augen entzückenden- geraniumstaude "dusky crug"
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Geranium 2009
'Wageningen'Ich sage nüscht, nee.und hier auf dem schild stand: geranium wangeningen. (auch im foerster-garten)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Geranium 2009
ist ja gar nicht so gut bewertet worden! nanu. ich fand es sehr hübsch und es wirkte doch recht munter...
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Geranium 2009
Der ist dann wohl verwandt mit meinem! Meiner heißt ja 'Midnight Rider' - jedenfalls laut Schild!im foerster-garten steht dieser topf, auf dem schild steht kurz und knackig: geranium night rider. rider!?![]()
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Geranium 2009
Victor Reiter ist offensichtlich manchem Etikettenschreiber unbekannt.Ich weiß es aber auch erst dank Katrin.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Geranium 2009
hier hatten wir schon etwas zu der ominösen "reiter" sammlungDieser seltsame Name kommt von der Sorte 'Victor Reiter', die ihrerseits nach einem amerikanischen Gärtner benannt ist und eine der ersten dunkellaubigen Geranium pratense Sorten war. Dunkellaubige Sämlinge dieser Ursprungssorte werden nun oft unter dem Sammelnamen 'Reiter-Strain' oder anderen Reiter-Namensbildunge verkauft und variieren in der Ausfärbung des Laubes.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Geranium 2009
irgendwie finde ich es immer faszinierend: da sieht man ein dunkellaubiges geranium...ist ganz begeistert...denkt, man habe "das ei des columbus" gefunden, was man so lange suchte schon
...entdeckt, dass es noch 1-2 andere sorten gibt
erfährt (durch dieses forum), dass es noch mind. 50 weitere sorten gibt
udn wo man diese sich ebsorgen kann: und hat eine neue sucht ;Dhaben wir eigentlich schon eine sammlung dunkellaubiger geraniümer als eigenen thread?? bzw würde sich ein solcher lohnen??schon um die ganzen reiter zu sortieren vielleicht

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Geranium 2009
Immerhin gibt es schon fundierte Erfahrungen.die ganzen reiters sind für'n kompost gut
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Geranium 2009
und keine Rehe zu Besuch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Geranium 2009
traumhafte kombi.
..und das reh könnte es dann zum abendbrot geben

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)