News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2009 (Gelesen 25256 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Insekten 2009

Natura » Antwort #150 am:

Mein Muskatellersalbei war vorletzte Woche von mindestens 3 Holzbienen umschwirrt. Die sind nur so scheu dass man sie nicht aus der Nähe erwischt.
Dateianhänge
HolzbieneanMuskatellersalbei.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Insekten 2009

carabea » Antwort #151 am:

Dank Euch weiss ich jetzt, dass dieses Tierchen eine Holzbiene ist :DWäre ich nie drauf gekommen!Holzbiene 6.09Das habe ich mal zum Anlass genommen, in meiner Sammlung zu "wühlen":Heuschreck 6.09Den hier habe ich kurzfristig flachgelegt ;)Rosenkäfer 6.09Es wäre mir schon ganz lieb, wenn sie sich auf den Verzehr von Raupen Blattläusen usw. beschränken würde ::)Mörder-Spinne
liebe Grüße von carabea
Conni

Re:Insekten 2009

Conni » Antwort #152 am:

Hallo Conni,das ist ein Weibchen von Nephrotoma crocata - Gelbbindige Schnake
Vielen Dank, Wolfgang!
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Insekten 2009

thogoer » Antwort #153 am:

Ital. Honigbiene
Dateianhänge
K640_PICT0259.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Insekten 2009

martina. » Antwort #154 am:

Beim Auswerten meiner Fotos habe ich diese Invasion auf Achillea 'Hoffnung' entdeckt. :o
Dateianhänge
achillea-aliens_7602.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Insekten 2009

thogoer » Antwort #155 am:

Welche Schrecke ?
Dateianhänge
K640_PICT0313.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Insekten 2009

thogoer » Antwort #156 am:

?
Dateianhänge
K640_PICT0311.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Insekten 2009

thogoer » Antwort #157 am:

Vierfleck(Libellula quadrimaculta)
Dateianhänge
K640_PICT0321.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Insekten 2009

Natura » Antwort #158 am:

Ich hätte mal 2 Fragen: 1. erkennt jemand diese unscharfe Spinne die sich in meine Küche verirrt hat?
Dateianhänge
unscharfespinne.jpg
unscharfespinne.jpg (15.3 KiB) 76 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Insekten 2009

Natura » Antwort #159 am:

2. von welchen Insekten könnte dieses Nest stammen?
Dateianhänge
Insektennest.jpg
Insektennest.jpg (17.66 KiB) 81 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Banane

Re:Insekten 2009

Banane » Antwort #160 am:

Ich hätte mal 2 Fragen: 1. erkennt jemand diese unscharfe Spinne die sich in meine Küche verirrt hat?
Könnte eine Tegenaria sein, eine Winkelspinne. Im Schuppen, Keller, Dachboden wohl die häufigste Spinne.Aber in einem Insektenforum ist diese Frage nicht gut untergebracht ::) ::) :oBanane
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Dunkleborus » Antwort #161 am:

...aber kein Insekt... ;) 2 Seelen, 1 Gedanke.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Insekten 2009

partisanengärtner » Antwort #162 am:

2. von welchen Insekten könnte dieses Nest stammen?
Mörtelbiene?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Insekten 2009

Knusperhäuschen » Antwort #163 am:

Schon vor einigen Wochen gegen Pfingsten haben wir im Hunsrück nahe der Nahe die ersten "Leuchtobjekte" herumschwirren gesehen."Unsere" Taunus- Glühwürmchen tauchten erst heute zum ersten Mal im Garten auf. Wir freuen uns schon, meistens geben sie das erste richtig eindrucksvolle Lichtspektakel zu GG´s Geburtstag am 2. Juli zum Besten, eigentlich immer das beeindruckendste Geschenk 8) :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Insekten 2009

Natura » Antwort #164 am:

@ banane: okok, wollte nicht groß rumsuchen wo es hinpassen könnte und da ich grad mal auf dieser Seite bin, dachte ich vielleicht kennen sich Insektenkenner auch mit deren Feinde aus ;)@axel p.: wäre möglich und würde mich freuen :). Das Gebilde klebt an der Sandsteinumrandung meines Blumenfensters.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten