News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knoblauch-Anbau (Gelesen 61334 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #375 am:

tante google hat mir diesen link rausgesucht. ist zwar in englisch, aber die bilder sind recht aussagekraetig.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Knoblauch-Anbau

fars » Antwort #376 am:

wann hast du die knobläuche gepflanzt? aus dem samengeschäft oder supermarkt?
Mit Jungfernkränzen habe ich Probleme. Mit alten Zöpfen hingegen nicht.Ich habe im vergangenen Herbst Zehen gesteckt. War eine Knolle aus dem Supermarkt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Knoblauch-Anbau

fars » Antwort #377 am:

Danke für die Tips zum Knoblauchflechten.Man muss also warten, bis das Lauch eingetrocknet ist. Folglich vorerst irgendwo trocken und luftig aufbewahren.
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Knoblauch-Anbau

Andenhorn » Antwort #378 am:

so hab auch mal meinen Knobi geerntet : Sorte Germidour
Dateianhänge
comp_CIMG1635.jpg
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Knoblauch-Anbau

Andenhorn » Antwort #379 am:

und zweiter Schwung ;D
Dateianhänge
comp_CIMG1636.jpg
caro.

Re:Knoblauch-Anbau

caro. » Antwort #380 am:

Mir haben die Zwiebelfliegen die Knoblauchernte komplett verdorben, das wird nichts mehr.
komplett... das tut mir sehr leid :-\
caro.

Re:Knoblauch-Anbau

caro. » Antwort #381 am:

Ich habe meinen heute geerntet...
Dateianhänge
K640_IMG_0696.JPG
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch-Anbau

Paulownia » Antwort #382 am:

Glückwunsch Carola, super Ernte :DMeine kann ich dieses Jahr alle in die Tonne kl.....Ob es der Frost, der Boden,die Trockenheit....sie sind einfach nicht gewachsen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
caro.

Re:Knoblauch-Anbau

caro. » Antwort #383 am:

Glückwunsch Carola, super Ernte :D
Danke. Sie sind besser geworden als ich dachte. Hier war es auch sehr trocken.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch-Anbau

WernerK » Antwort #384 am:

Hallo,mein Knoblauch sieht noch sehr gut aus, zumindest vom Blattwerk her, es bilden sich an einigen Pflanzen "Blüten".Da es bei uns sehr nass ist, kann ich die Pflanzen momentan sowieso nicht ernten.Soll ich die "Blüten" entfernen oder kann man die auch dran lassen.Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Ernte?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Knoblauch-Anbau

max. » Antwort #385 am:

@ #381sehr schön - aber hätte man den nicht ein wenig länger im boden lassen können?
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch-Anbau

WernerK » Antwort #386 am:

wenn ich meinen jetzt ernten würde, sieht das Laub auch so aus, wie auf dem Bild von #381.Also noch drin lassen?
ja, ich rauch jetzt wieder!
caro.

Re:Knoblauch-Anbau

caro. » Antwort #387 am:

@ # 385:Das Blattwerk sieht nur auf dem Bild noch ziemlich grün aus.Es ist aber gelb/grün.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Knoblauch-Anbau

max. » Antwort #388 am:

ich lasse meinen drin, bis die stengel vergilben, aber bevor sie klapperdürr sind. solange das laub grün ist, wachsen ja auch noch die knollen.bei längerem schlechten wetter würde ich sie aber früher ernten.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Knoblauch-Anbau

Most » Antwort #389 am:

Ich habe meinen Knoblauch auch schon geerntetKnoblauch1.jpg
Antworten