News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 71115 mal)
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Hallo,haben heute an einer Melone was angefressenes gesehen. Hat jemand eine Ahnung wer das gemacht haben könnte ?Aktuelle Größen unserer Melonen siehe meine Homepage von heute.Gruß brauni
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Das sieht eher nach Maus aus als nach Schnecke.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Denke ich ja auch. Aber "normale" Maus oder Wühlmaus ?Keine Anzeichen.Ich hatte noch in Erwägung gezogen, das vielleicht doch ein Vogel durch das Fenster rein ist. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.Was sagt Ihr ?Gruß brauniDas sieht eher nach Maus aus als nach Schnecke.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Für Schnecke ist die Fraßstelle für meine Begriffe zu groß. Mäuse sind ja eher nachtaktive Tiere und nachts ist dein GH geschlossen oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Jay, Schnecke war doch ausgeschlossen. Und Mäuse kommen zwar meistens nachts, und durch die Erde und nicht durch die Tür und schon gar nicht durch das Fenster.Für Schnecke ist die Fraßstelle für meine Begriffe zu groß. Mäuse sind ja eher nachtaktive Tiere und nachts ist dein GH geschlossen oder?
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Solche Fraßstellen hatte ich letztes Jahr auch; einige der angefressenen Melonen sind dann leider angefault und es haben sich Schnecken an den Stellen zu schaffen gemacht 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
aktueller stand !!! pflanzen wachsen prächtig weiter, aber mir ist aufgefallen das die kleinste(etwa30cm) pflanze(suger baby) als erstes blühende Blüten bekommen hat! beides männchen. ich denke ich kann in den nächsten tagen schon mit der ersten bestäubung anfangen !! daher noch mal kurz ein paar fragen !!1. darf ich pollen von der sugar baby nähmen und die dann an einer crimson sweet bestäuben oder darf man die sorten nicht vermischen ?? 2. pinsel oder wattestäbchen ?
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
1: Wenn du die Melonen nur essen willst und keine Samen gewinnen, dann darf jeder mit jedem1. darf ich pollen von der sugar baby nähmen und die dann an einer crimson sweet bestäuben oder darf man die sorten nicht vermischen ?? 2. pinsel oder wattestäbchen ?

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
1: Wenn du die Melonen nur essen willst und keine Samen gewinnen, dann darf jeder mit jedem






Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Ich glaube, in diesem Fall irrst Du dich schwer1: Wenn du die Melonen nur essen willst und keine Samen gewinnen, dann darf jeder mit jedemWenn du sortenreine Samen für's nächste Jahr gewinnen willst, wird das ganze etwas komplizierter. Da Sugar Baby aber ohnehin eine F1 Sorte ist (wenn ich mich nicht schwer irre) kommt die dafür eh nicht so wirklich in Frage...

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Mh, ich könnt schwören, dass auf meiner Samentüte F1 draufsteht; aber das wär ja nicht die erste falsche Angabe, die da in Umlauf ist 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Bei uns in den Gartencentern gibts auch nur Sugar Baby ohne F1 kostet ja auch nicht mal nen Euro das Tütchen, aber es gibt ne Sorte Sugar Belle F1, vielleicht haste die Nahila.Mh, ich könnt schwören, dass auf meiner Samentüte F1 draufsteht; aber das wär ja nicht die erste falsche Angabe, die da in Umlauf ist
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Einer der 4 Versuchstriebe hat im Zimmergewächshaus jetzt mehrere knapp 5-8 cm lange Wurzeln gebildet. Aber auch die anderen sehen unter der hohen Luftfeuchtigkeit noch gut aus. Werde morgen den Trieb in Anzuchterde setzen. Vielleicht wirds ja doch noch was mit den ZuckermelonenAlso die Zuckermelone kann ich glaub ich rausmachen. Die Wurzel ist verfault. Hab dazu noch einen kleinen Versuch gestartet, indem ich einige Triebe abgeschnitten habe und ins Zimmergewächshaus bei 25 Grad, 100% Luftfeuchtigkeit in ein bisschen Wasser gestellt habe. Mal schaun.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
meine Melone hat immer noch ihre 16cm Durchmesser, ist das normal, dass die irgendwann aufhören zu wachsen? Außerdem ist sie fast Rund(14cm Durchmesser) eigentlich sollten die doch eher länglich werden!?