News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für eine Pflanze? => Solanum dulcamara (Gelesen 4408 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für eine Pflanze?

marygold » Antwort #15 am:

Vielleicht Stechapfel (Datura)?
halte ich auch für möglich
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist das für eine Pflanze?

partisanengärtner » Antwort #16 am:

lass es blühen wir sind alle gespannt. In der Blüte sollten einige sie richtig erkennen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was ist das für eine Pflanze?

Natura » Antwort #17 am:

Wie ein Stechapfel sieht es für mich nicht aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was ist das für eine Pflanze?

löwenmäulchen » Antwort #18 am:

Vielen Dank noch mal für eure Vorschläge. Ich werde die Pflanze blühen lassen und dann nochmals hier zeigen - ist ja richtig spannend ;)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist das für eine Pflanze?

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Danke, die hat mich richtig neugierig gemacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was ist das für eine Pflanze?

uliginosa » Antwort #20 am:

Ein Nachtschatten ist es bestimmt und nach dem Atlasband des Rothmaler hat nur Solanum dulcamara, der bittersüße Nachtschatten diese charakteristischen Blattzipfel. Eine sehr hübsche, sowohl die Blüten als auch die Früchte, rankende Pflanze. Wie sie sich im Garten benimmt weiß ich aber nicht.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was ist das für eine Pflanze? => Solanum dulcamara

löwenmäulchen » Antwort #21 am:

Ich hol den Thread noch mal nach oben, weil die Pflanze jetzt blüht, es ist wirklich das S. dulcamara. Es hat sich malerisch durch ein daneben stehendes Mutterkraut geschlängelt und die zarten Blüten gefallen mir ausnehmend gut.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist das für eine Pflanze? => Solanum dulcamara

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Danke ;D ;D ;D ;D Ich hatt noch nie einen Sämling (bemerkt), mußte immer einen Ableger nehmen 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten