News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jelitto - Samenbestellung (Gelesen 7524 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Jelitto - Samenbestellung

potz »

HalloJedes Jahr das selbe bescheuerte Problem mit den Mindestbestellwerten.Ich will was von Jelitto - meine Bestellung würde aber nur ca.15-20 Euronen ausmachen.Hat jmd. eine Bestellung vor und nimmt mich mit ins Boot?Oder umgekehrt!?Laßt hören!
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Jelitto - Samenbestellung

carmen » Antwort #1 am:

Hallo Potz,was möchtest Du bestellen? Ich bin zu jeder Schandtat bereit, wenn ich mal was finde, was nicht so ewig dauert wie Hosta oder Geranuim.Am besten eine Staude, die winterhart ist und sich gerne selbst aussamt. Nur mittelhoch, halbschattig und darf gern polstern. Wenn Du einen Tip hast oder mehrere werde ich mich reinstürzen.Mich nervt es auch mit dem Mindestbestellwert.LGCarmen
sarastro

Re:Jelitto - Samenbestellung

sarastro » Antwort #2 am:

Was sind denn schon 40 € Mindestbestellwert? Die habe ich auch bei Bakker, Quelle und Neckermann. Jedes Unternehmen muss so kalkulieren, sonst rentiert sich der ganze bürokratische Quatsch nicht, der eben sich immer anhängt.Oder braucht ihr nicht mehr wie einige Portiönchen Samen? Dann müssen wir das kommende Jahr eine Sammelbestellung arrangieren. Jelitto ist ein guter Freund von mir, da lässt sich vielleicht was machen. Aber dieses Jahr will ich nichts mehr bestellen, habe mein Pulver an Samenbestellungen schon verschossen!
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Jelitto - Samenbestellung

carmen » Antwort #3 am:

Hallo Sarastro,an sich nicht viel, die 40 €, wenn man den Garten vor der Nase hat.Ich brauche immer nur 1 Portion, und das ist im Endeffekt auch noch zu viel. Bei den Hostasamen gabs nur 5 Sorten, weil ich sie aber unbedingt haben wollte, hab ich den nicht unerheblichen Differenzbetrag von ca. 20 € einfach für nichts bezahlt. Außerdem ziehe ich hier in Berlin alles vor, um dann in Schweden Pflanzen zu haben, die größer als das Unkraut sind. Aussaaten haben dort noch nie was gebracht, aber eingepflanzt und gemulcht gehts prima. Und meine kleine 3 Raum Wohnung hat nur 68 qm, da kann ich im Winter nur die Fensterbretter nutzen. Ich habe also durchaus ein Interesse an einem geringeren Bestellwert.LGCarmen
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Jelitto - Samenbestellung

bb » Antwort #4 am:

Kundennummer, Passwort, alles liegt bereit für eine Direktbestellung bei Jelitto. Selbst bräuchte ich nur ein Portiönchen für 2,50 Euro. Dann legt mal los. (PM)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Jelitto - Samenbestellung

potz » Antwort #5 am:

@bb: das is gut ;) vielleicht lassen wir das Ganze einfach noch länger laufen. weil ich von Jelitto eigentlich auch nur 2 Portiönchen von einer ssp., die nur er anbietet, bräuchte.Das andere wäre Wildpflanzensaatgut, das ich lieber "aus südd.Herkunft" bei Hofberggarten bestellen würde.@carmen : entscheiden mußt du schon selber ;)@sarastro : nu rechne doch mal! 40€ = 20 Portionen x ca.75 Korn = 1500 Kornbei einer Keimrate von 50% : 750 Sämlinge = 750 ContainerIch hab zwar jedes Jahr um die 3-400 rumstehen, aber alles was drüber geht ...... nawoszvuiisiszvui ...
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Jelitto - Samenbestellung

carmen » Antwort #6 am:

Ich würde mich für Freiland-Alpenveilchen interessieren. Muß aber zu Hause in meinen Computer schauen, hier komme ich nicht ran an Jelitto.com.LG Carmen
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Jelitto - Samenbestellung

bb » Antwort #7 am:

Eine Bitte:Gebt bei den Bestellungen Artikelnummer, Name und Preis an.
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Jelitto - Samenbestellung

Svenja » Antwort #8 am:

*Jelitto durchblätter* Mal sehn ob ich was finde. Wäre bei mir eh kaum was, da ich keinen eigenen Garten habe :'(Svenja
Azubigrüße Svenja
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Jelitto - Samenbestellung

carmen » Antwort #9 am:

Gute Morgen,hab meine Bestellung per PM an bb geschickt.Wie siehts aus mit der Abwicklung?LG Carmen
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Jelitto - Samenbestellung

bb » Antwort #10 am:

Sobald der Mindestbestellwert erreicht ist, melde ich mich.Geht schnell, wenn ihr klotzt, dauert noch eine Weile, wenn ihr kleckert. ;)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Jelitto - Samenbestellung

bb » Antwort #11 am:

Hat jmd. eine Bestellung vor und nimmt mich mit ins Boot?
Es sind noch Plätze frei. ;)
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Jelitto - Samenbestellung

Svenja » Antwort #12 am:

Also ich hab gemerkt das ich den alten Jiletto habe ;D Muss ich wohl auf der Arbeit mal ne Sammlung starten.Svenja
Azubigrüße Svenja
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Jelitto - Samenbestellung

bb » Antwort #13 am:

Annahmeschluss: Mittwoch, 2. Februar, 20 Uhr :)
sarastro

Re:Jelitto - Samenbestellung

sarastro » Antwort #14 am:

Ich will den Jelitto ja nicht um seine 40,- prellen, aber wenn ihr zufällig Mitglied der Gesellschaft der Staudenfreunde seid, bekommt ihr über die Samentauschaktion eine Riesenauswahl, wo 30 Päckchen gratis sind.
Antworten