News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diese Pflanze? (Gelesen 1796 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wer kennt diese Pflanze?
HalloMein Name ist Andreas. Ich komme aus dem Norden Deutschlands und habe seit letztem Jahr ein Problem mit einer mir unbekannte Pflanze auf meinem Rasen.Von Zeit zu Zeit kommen kleine Triebe aus meinem Rasen. Letztes Jahr machte ich mich daran und fing an diese auszugraben. Schlechte Idee, denn die Wurzeln waren extrem zäh und sehr stark! Ich konnte die Wurzel, die ca. 10 - 20 cm unter dem Boden waren so rausziehen, ohne dass diese kaputt gingen. Zudem waren sie extrem lang. Das war letztes JahrNeues Jahr, neues Glück. Die Pflanze ist wieder da und treibt fröhlich weiter.Das Grundstück wurde neu angelegt und nah an einem bestehenden Knick gebaut. Von daher vermute ich, dass diese Pflanze von da kommt.Hier ein Link zu meinem Picasa Webalben wo ich 4 Bilder der Pflanze/Triebe eingestellt habe.Vielleicht kann mir ja jemand beim Eindämmen der Pflanze helfen. Bisher habe ich sie einfach abgemäht, ärgere mich aber dennoch nicht "Herr der Lage" zu werden.Vielen Dank im voraus-Andreas
Re:Wer kennt diese Pflanze?
was immer das ist - vermutlich irgendein gehölz aus der hecke- wirst du es durch häufiges mähen mit kurzgestelltem mäher auf vdauer kleinkriegen.
Re:Wer kennt diese Pflanze?
So ein frischer Austrieb ist schlecht zu bestimmen. Ich kann nur vermuten, daß es sich um Wurzeltriebe eines Gehölzes handelt, zum Beispiel Pflaumenbaum oder Schlehe.Wenn du das nächste Mal so eine Pflanze ausbuddelst, setze sie in einen Topf und laß sie ein bißchen wachsen. Dann kann man die Blätter und den Wuchs besser erkennen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wer kennt diese Pflanze?
willkommen bei garten-pur, dres! :)stehen in der nähe vielleicht irgendwo zitterpappeln (populus tremula)? irgendwie erinnert mich das ein wenig an deren ausläufer - obwohl susanne mit den schlehen/pflaumen auch recht haben könnte... es ist wirklich schwer zu erkennen in dem stadium - vielleicht lässt du die dinger an einer stelle einfach mal etwas höher wachsen? 

Re:Wer kennt diese Pflanze?
HalloDanke schon einmal für die Antworten. Ich gehe morgen mit meiner Cam mal auf "Safari" in Nachbars Garten! Irgendwo müssen die ja herkommen. Ich mache dann mal Bilder und stelle sie hier rein.....Eine Espe steht hier auch afaik. Sie hat auch junge Triebe, die meinen leider gar nicht ähneln.-AnDREaS 

Re:Wer kennt diese Pflanze?
Doch, doch is Zitterpappel
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Wer kennt diese Pflanze?
hm, war ja nur ein stochern im halbdunkeln...
blätter an ganz jungen trieben von espen sehen komplett anders aus, als das spätere rundliche laub.

Re:Wer kennt diese Pflanze?
So, neues Spiel, neues Glück. Eine Zitterpappel halte ich für unwahrscheinlich
Es sei denn, sie trägt Früchte, was mir neu wäre .... Es sieht mir nach einem Zierapfel aus.... zumindest sind dort kleine Beeren und junge Früchte zu sehen. Im Album liegen noch ein paar Bilder. Um die Bäume rum fand ich genau die Triebe, die ich in meinem Garten auch habe. Von daher bin ich mir sicher, dass diese Pflanze die gesuchte unbekannte ist!Also: Wer kann mir genau sagen, was das ist? Und wie werde ich diese Wurzeln los?-Andreas

Re:Wer kennt diese Pflanze?
Der Zierapfel steht im Nachbargarten, aber in der Nähe deiner "Gewächse"? Hm... wäre interessant zu wissen, auf welcher Unterlage der Zierapfel gepfropft ist, denn die wäre es, die über ihre Wurzeln die Schößlinge auf die Reise schickt.Wenn das zutrifft, müßtest du, um diese Wurzeln alle los zu werden, die Wurzeln des Baumes an der Gartengrenze kappen und in deinem Garten komplett roden. Das käme einer Sprengung gleich...Ich es zunächst mit aushungern versuchen - also immer wieder mit dem Mäher drüberbrettern, bis sie aufgeben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Ich tippe auch auf eine Art aus der Prunus Ecke. Grad wegen dem Hinweis auf den Knick.Schlehen, Zibeben....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm