News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Regenwasser anzapfen / Laubfang (Gelesen 4772 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Regenwasser anzapfen / Laubfang
Ich bewässere mit dem Regenwasser ein Sumpfbeet.In das Regenrohr habe ich mir ein Kuppelstück einbauen lassen, welches einen Teil des Regenwassers direkt in mein Beet leitet (über eine eingelassene Mörtelwanne). Der integrierte Laubfang ist aber sehr unbefriedigend und verstopft regelmäßig an kaum zu säubernden Stellen.Kann mir jemand ein System empfehlen ?Gruß Henning
Re:Regenwasser anzapfen / Laubfang
Ein tatsächlich unbefriedigendes System. Hatte die gleiche Problematik, nur leite ich das Regenwasser in Kellertanks. Ich habe das Sieb entfernt. Für deine und meine Zwecke ist es nicht erforderlich. Nur wenn man Regenwasser im Haus als Brauchwasser nutzen will, muss es fein gefiltert sein.
Re:Regenwasser anzapfen / Laubfang
Hallo fars,mein Problem liegt anders:das Regenwasser wird in einem Rohr (Durchesser 2,6 cm) geführt, welches unter der Terrasse hindurch das Sumpfbeet versorgt. Von diesem Rohr muß das Laub ferngehalten werden, damit es nicht verstopft.Ich habe früher einmal im Baumarkt diverse Systeme gesehen. Bei einem von denen war der Laubang ausserhalb des Regenrohres angeordnet. Der Baumarkt hat die Systeme nicht mehr, ich weiß nicht mehr, wie das System funktonierte und meine eigenen Überlegungen (Eigenbau) befriedigen mich auch nicht. Gruß HenningGruß Henning
Re:Regenwasser anzapfen / Laubfang
Also irgendwie versteh ich das System nicht, ich kann mir das bildlich immer noch nicht so recht vorstellen.
Oder stehe ich einfach nur auf der Leitung?Von der Dachrinne gehts ins Fallrohr, im Fallrohr selbst ist ein Kuppelstück, oder? Wenn ja, würde das also bedeuten, dass wenn man am Übergang zwischen Dachrinne und Fallrohr ein Laubsieb anbringt, dass das kleine Rohr doch gar nicht mehr verstopfen kann. Hm. Oder kommt man an die Dachrinne wegen der Höhe nicht dran?Ich frag nur deshalb, weil ich mir an der alten Garage im Garten an den Übergängen Regenrinne/Fallrohr aus Kaninchendraht einen einfachen Laubschutzfang zusammengefriemelt hab, den man rausnehmen kann und der das Laub aufhält. Klappt eigentlich gut, auch Moos vom Dach sammelt sich da.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!