News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kaffeekeimling - wann Folie entfernen? (Gelesen 1320 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
KölnKräuter
Beiträge: 30
Registriert: 23. Apr 2009, 21:56

Kaffeekeimling - wann Folie entfernen?

KölnKräuter »

Erstmal eine Entschuldigung vorab, falls man die Frage einem Unterforum zuordnen kann, ich konnte es keinem Gebiet zuordnen und auch die Suche hat mir keine Orientierung gegeben. Ich trinke sehr gerne Kaffee und mein Kaffeeröster hat vor einiger Zeit mal ein Päckchen mit 15 Kaffeebohnen zur Aussaat beigelegt. Ich habe einen ersten Versuch mit fünf Stück gestartet, der ist wegen Sonnenmangel gescheitert. Dann habe ich vor wenigen Tagen eine neue Runde mit fünf Stück gestartet und siehe da: Nach nur fünf Tagen unter der Klarsichtfolie ist ein Keim zu sehen, der momentan nur waagerecht aus der Bohne rauswächst und weder eindeutig als Trieb nach oben oder als Wurzel nach unten erkennbar ist:BildFrage: Wann soll man die Klarsichtfolie wieder entfernen? Erst dann, wenn ein grüner Trieb unbedingt nach oben will und wegen der Folie nicht kann?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kaffeekeimling - wann Folie entfernen?

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Hallo,ich kann Dir zwar Deine Frage nicht beantworten, möche aber auch noch gleich eine zu einer älteren Kaffeepflanz loswerden.Wenn sich ein Spezialist findet, dann ist es ja ein Abwasch.Es handelt sich um einen älteren Kaffeestrauch, der auch mal aus einer Bohne gezogen wurde.Der Strauch wächst so gut wie garnicht und alle Blätter haben einen ca. 1cm breiten braunen vertrockneten Rand.Ich habe ihn vor ein paar Wochen ziemlich ins Holz zurückgeschnitten, aber er zuckt sich immer noch nicht.Ich tippe auf umtopfen - wenn ja welche Erde?Topf steht nur drinnen - wie sind die Lichtansprüche?Auch schon mal Danke im Voraus.L.G.
Benutzeravatar
KölnKräuter
Beiträge: 30
Registriert: 23. Apr 2009, 21:56

Re:Kaffeekeimling - wann Folie entfernen?

KölnKräuter » Antwort #2 am:

Ich habe das hier gefunden: http://www.kaffee-netz.de/ich-unbedingt ... htmlLeider hat sich die obige Bohne inzwischen eher dunkel verfärbt und der Trieb hat eine Spitze die weniger grün als schwarz ist. Wahrscheinlich hatte die Bohne zuviel Flüssigkeit bekommen. Beim nächsten Versuch werde ich etwas weniger Nässe versuchen, mal sehen ob es hilft.
Antworten