



Moderator: Phalaina
Das ist keine blöde Kritik, aber:Die haben ja nur vier Blätter? Bei dem Alter? Wenn ich es richtig gelesen habe, sind sie Ende März gekeimt? Wie groß ist die Zwiebel?Du mußt sie mästen wie eine Ganz, Sonne, Sonne Sonne, Hitze, Wasser...bitte nicht falsch verstehen, ich will nur Tips geben.Vor über 15 Monaten war ich begeistert, wie willig meine Hippeastrum-Samen gekeimt sind. Sie wachsen immer noch - wenn auch laaaaaaaangsam - und sehen mittlerweile so aus:Auf dem Foto nicht zu erkennen, aber beim Vereinzeln vor einigen Monaten festgestellt: die Kleinen haben mittlerweile alle eine Mini-Zwiebel an der Basis. Bin mal neugierig, wann ich mit der ersten Blüte rechnen kann. Momentan bin ich etwas unsicher, ob ich die Jungpflanzen bei der jetzigen Größe (Blattlänge zwischen 10 - 20 cm) einziehen und ruhen lassen soll oder ob ich einfach weitergieße.
Ja, ich habe richtig gelesen.Aber Entschuldigung, Nomadin!Ich wollte nicht oberlehrerhaft wirken, sorry!Aber die Hippeastren mußt Du düngen wie blöd!Viel Stickstoff, Kalium, jede Woche! Schon so 25ml Dünger auf 10 Liter- Gießer, und dann richtig gut durchwässern, so dass es eine Weile unten raus läuft. Ich Dünge meine immer mit Grünpflanzendünger mit recht viel N und auch K.Ich bin ja selber noch blutiger Anfänger in dieser Hippeastrum-Zucht. Aber 3-4, oder 5 cm Zwiebeldicke dürften in einem Jahr, oder 15 Monaten ab der Aussaat schon drin sein.Ähm - Ende März letztes Jahr. "Nur" 4 Blätter - ist das zu wenig?![]()