News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lathyrus latifolius umsetzen ? (Gelesen 1475 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
lathyrus latifolius umsetzen ?
die breitblatt-platterbse, auch staudenwicke, bekäme im herbst einen neuen platz. jetzt deckt sie meinen zwergflieder völlig zu, der schon nach luft ringt, so üppig ist die wicke.hat jemand schon eine staudenwicke umgestetzt ?überlebt die das ?
Re:lathyrus latifolius umsetzen ?
ich habe eine platterbse, bin mir aber nicht sicher ob es nicht doch eine wildform istmeinen umsetzversuch hat sie gut überstanden, d.h. sie wächst am alten platz unverwüstlich weiter
Re:lathyrus latifolius umsetzen ?
zusätzlich reisse ich im frühjahr beim aufräumen alles gründlich weg + auch das nimmt sie mir nicht übel.ich habe sie übrigens aus samen gezogen, kann gern welche abgeben 

Re:lathyrus latifolius umsetzen ?
Die Frage ist eher, ob du das überlebst. Ich habe mal eine zwei Jahre alte Staudenwicke aus dem Boden geholt, das war eine Mordsarbeit.Die Pflanzen entwickeln riesige Rübenwurzeln von Unterschenkelformat, die fest und tief im Boden verankert sind. Ich habe damals einen Krater um die Wurzeln anlegen müssen - mehr als einen Meter im Durchmesser, gut 70 cm tief, bis ich die Rübe dann entnervt gekappt habe. Was auch nicht einfach war, denn die Rübe ist fest und zäh. Die Reste sind dann nicht mehr ausgetrieben.Neu aussäen ist sicherlich einfacher als umsetzen.hat jemand schon eine staudenwicke umgestetzt ?überlebt die das ?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:lathyrus latifolius umsetzen ?
susanne, danke für deinen erlebnisbericht, so tief könnte ich neben dem zwergflieder gar nicht graben.einmal wollt ich ein stück vom zwergflieder abstechen...nichts zu machen.in dem wurzelgewirr sitzt nun die wicke.wird wohl nix zu machen sein, neuaussaat ist sicher besser.
Re:lathyrus latifolius umsetzen ?
Es kommt sicher auch auf den Boden an... an der Stelle, wo ich gegraben habe, war fettester Lehmboden, den die Wicke optimal ausgenutzt hat. Auf sandigerem Boden wird die Rübe vielleicht nicht so groß.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.