News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744599 mal)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wunderbar, ConniWie erntest du den Radicchiosamen? oder lässt du ihn einfach ausfallen und hast den Radicchio immer im gleichen Beet?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Vom Radicchio habe ich noch ganz viel Samen. Ich wollte einfach sehen, wie es aussieht, wenn da so ein blauer Riesenbusch im Beet steht.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Schön, Most!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Aufgeräumt wird morgen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Was hast Du denn da neu gepflanzt? Platzmangel scheint ein Fremdwort bei Dir zu sein?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich habe die Erdbeeren gerodet und endlich die Zierkürbisse gepflanzt (hinten). Außerdem pflanzte ich Grünkohl, Rosenkohl und in die Lücken ein paar Salatpflanzen. Ja, Platz habe ich, Reihenabstand 80 cm, da kann ich gut hacken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht. Ich beneide Dich nicht.Reihenabstand 80 cm, da kann ich gut hacken.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Den Radicchio (von oben) hab ich heute rausgerissen und Spinat gesät. Eigentlich soll man den erst ab August säen. Ob er wächst, wie er soll? Oder gleich schosst? Versuch macht kluch...
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 3. Jul 2007, 02:00
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hier ist es sehr ruhig, aber ich stelle meinen Garten mal ein.
Bei mir sieht es recht chaotisch aus, im Moment sind da mehr Blümchen als Gemüse. Die Kartoffeln sind schon weg, links ein kleines eingezäuntes Beet für meinen Jüngsten, wo er Möhren gesät hat, er liebt es.Dann vorne Gründüngung mit Phazelia und Klee, rechts ein Stück vom Rosenbogen mit Feuerbohnen.Den Zuckermais im Hintergrund ist gut zu sehen, dahinter ist noch Zucchini und Borretsch.Ganz links das hohe sind Topinambur.Überall verteilt diverse Kräuter, Mangold mittendrin, links außerhalb des Bildes Rosenkohl und rote Beete, und vieles ist halt schon abgeerntet.In der Mitte ein kleines Kräuter-Rondell, überall Ringelblumen und Tagetes.Warum ich hier nach Gartenfotos schaue: Ich habe dieses Gartenschema als ersten Versuch gestartet.Bei den vielen Beiträgen hier im Forum über eure Ernten frage ich mich oft, wie ihr das anbaut, kombiniert, wie Wege angelegt werden, wie eure Beetpflege ausschaut.Solche Anschauungsbilder sind mehr wert als tausend Worte und sehr lehrreich. Mein garten ist sehr chaotisch, seit ich ein Buch über Mischkulturen in die Finger bekam.
Gemüßegrüße, Heathergem
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Dein Garten ist nicht chaotisch, er ist ein Traum. Einfach schön anzusehen, was da so alles grünt und blüht.Hier ist es sehr ruhig, aber ich stelle meinen Garten mal ein.Bei mir sieht es recht chaotisch aus, im Moment sind da mehr Blümchen als Gemüse. Die Kartoffeln sind schon weg, links ein kleines eingezäuntes Beet für meinen Jüngsten, wo er Möhren gesät hat, er liebt es.Dann vorne Gründüngung mit Phazelia und Klee, rechts ein Stück vom Rosenbogen mit Feuerbohnen.Den Zuckermais im Hintergrund ist gut zu sehen, dahinter ist noch Zucchini und Borretsch.Ganz links das hohe sind Topinambur.Überall verteilt diverse Kräuter, Mangold mittendrin, links außerhalb des Bildes Rosenkohl und rote Beete, und vieles ist halt schon abgeerntet.In der Mitte ein kleines Kräuter-Rondell, überall Ringelblumen und Tagetes.Warum ich hier nach Gartenfotos schaue: Ich habe dieses Gartenschema als ersten Versuch gestartet.Bei den vielen Beiträgen hier im Forum über eure Ernten frage ich mich oft, wie ihr das anbaut, kombiniert, wie Wege angelegt werden, wie eure Beetpflege ausschaut.Solche Anschauungsbilder sind mehr wert als tausend Worte und sehr lehrreich. Mein garten ist sehr chaotisch, seit ich ein Buch über Mischkulturen in die Finger bekam.
