News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Große Rose gesucht (Gelesen 1319 mal)
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Große Rose gesucht
Hallo,ich brauche Eure Hilfe!Ich soll eine Rose aussuchen für einen sonnigen bis halbschattigen Standort.Die Rose soll möglichst dauerblühend, nicht weiß und duftend sein. Die Höhe soll mind. 2m betragen, kann auch gern etwas mehr sein. Die Rose soll als Strauch freistehend sein.Es sind bereits Louise Odier, Crownprincess Margareta und Dr. Eckert vorhanden im Garten.Die Erde ist gut. Klimazone ist so 7a.Viele Grüßeblumenmaid
Re:Große Rose gesucht
Das ist doch einer dieser Fälle in denen man zuerst 'Westerland' vorschlägt ... 'Rosenresli' wird noch größer.
Grüße
invivo
invivo
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Große Rose gesucht
Vielen Dank für den Tip. Rosenresli gefällt mir sehr gut, ich werde mal kucken, ob ich sie als Container finden kann.Viele Grüßeblumenmaid
Re:Große Rose gesucht
Zu Rosenresli kann ich dir sagen, daß sie bei mir auf fettem Lehmboden Bogenlampen-Triebe von 5m Länge und mehr machte, an deren Enden dann einzelne Blütenbüschel baumelten, die niemals in all den Jahren, bevor ich die Rose rausgeschmissen habe auch nur annähernd den Katalogbildern entsprachen.Aber gesund war sie immer.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Große Rose gesucht
Hallo, Blumenmaid,deine Wünsche passen auf eine Rose, von der ich viel Gutes gehört und in der kurzen Zeit, die sie bei mir wächst, Schönes gesehen habe: 'Hommage à Soupert et Notting', eine neue Züchtung von Fabien Ducher. Die Blüten - meine erst ein paar Monate alte Pflanze hat bereits großzügig welche geschoben und knospt jetzt weiter - sehen tatsächlich genau wie auf dem Net-Foto aus (naja, "in echt" vielleicht ein winziges Tickchen weniger "Farbsättigung"
, sprich: einen Hauch heller), duften herrlich und sind ungewöhnlich regenfest, es gibt keine Matschbälle. Das Laub ist bisher völlig gesund, trotz direkter Nachbarschaft zu SRT-Schleudern. Die Triebe sind stabil, es sieht nach aufrechtem, nicht stützbedürftigem Wuchs aus (aber dafür kann ich natürlich nicht garantieren
...). Die 2-Meter-Marke soll die Rose locker schaffen, haben mir Leute erzählt, die sie schon länger kennen. Vielleicht einen Versuch wert?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Große Rose gesucht
Du schreibst ja nur welche Rosen im Garten schon vorhanden sind, aber nicht welche in der Nähe stehen. Zur Louise Odier würde die Lavender Lassie gut passen. Höhe kommt auch hin, sie ist robust und hier sehr gesund, eifrig nachblühend auch. Ich empfehle sie sehr gern wenn sie auf die Anforderungen paßt.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Große Rose gesucht
Vielen Dank für Eure Hilfe.Leider habe ich außer Westerland und Rosenresli keine andere Rose als sofort lieferbar(Container) gefunden.Lavernder Lassie und die Ducher Rose wären auch sehr schön.Also die Rose soll allein stehen, drumherum ist eine Terrasse und Rasen.LGblumenmaid
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Große Rose gesucht
Also ich habe jetzt die Westerland bestellt.Da drumherum nichts weiter Buntes ist, wird die Farbe sich gut machen.Es ist halt ein bisschen eilig und im Sommer hat man ja leider weniger Auswahl an Containerrosen.Da ich die Rose verschenke, sollte sie schon eine sichere Bank sein
, nicht dass mich die Rose blamiert.... .LGblumenmaid
Re:Große Rose gesucht
Ah, ich bin zu spät.. mir fiel noch Queen Elizabeth ein, die einfach prächtig aussehen kann in voller Lebensgröße. Aber Westerland ist nach meiner Erfahrung auch eine sichere Bank - gute Wahl.
Re:Große Rose gesucht
Da aufrecht strebende Rosen dieser Größe gerne mal unten verkahlen wird sich daraus bestimmt mit der Zeit ein kleines Rosenbeet entwickeln.
Grüße
invivo
invivo
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Große Rose gesucht
Ja, ja, die Rosen vermehren sich wie die Karnickel, meine Mutter hat innerhalb von drei Jahren sehr sehr viele Rosen gepflanzt, lag bestimmt nicht an meiner Anwesenheit
.LGblumenmaid
-
freiburgbalkon
Re:Große Rose gesucht
Blumenmaid, kuck mal, hier habe ich die Dreiergruppe Westerland vor den Freiburger Hauptfriedhof fotografiert, oder war's eine Fünfergruppe? Man hat also die Wahl, entweder immer gut runterschneiden wie hier, ober nicht und ne höhere Rose, aber dann evt. untenrum kahl.Vielen Dank für Eure Hilfe.Leider habe ich außer Westerland und Rosenresli keine andere Rose als sofort lieferbar(Container) gefunden.Lavernder Lassie und die Ducher Rose wären auch sehr schön.Also die Rose soll allein stehen, drumherum ist eine Terrasse und Rasen.LGblumenmaid
Re:Große Rose gesucht
hm...also ich habe westerland, die in der nähe von labenz in jedem 2ten vorgarten steht
oder sogar noch häufiger
steht, als ziemlich proper in erinnerung...dein bild, fbb, spricht doch dafür - 5 untenrum kahle pflanzen würden eben auch in dieser massierung immer noch eine untenrum kahle fünfergruppe bilden 
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Große Rose gesucht
Vielen Dank für das schöne Foto!Ich werde das dann mal weitergeben, damit die Rose dann nicht verkahlt.LGblumenmaid
-
freiburgbalkon
Re:Große Rose gesucht
eine Frau hier, die mir mal erlaubt hat, an Ihrer Westerland Zuchthagebutten reifen zu lassen, schneidet ihre kaum und die ist ziemlich sparrig raumgreifend im Wuchs und unten rum recht kahl, nicht so schön, finde ich. Dafür ist sie halt ca. 4 m hoch.hm...also ich habe westerland, die in der nähe von labenz in jedem 2ten vorgarten stehtoder sogar noch häufiger
steht, als ziemlich proper in erinnerung...dein bild, fbb, spricht doch dafür - 5 untenrum kahle pflanzen würden eben auch in dieser massierung immer noch eine untenrum kahle fünfergruppe bilden