News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 71279 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #315 am:

Joar, dieses Jahr ist irgendwie nicht so der Hit - zumindestens wettertechnisch betrachtet.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #316 am:

Die Moon and Stars entwickelt sich langsam zum ersten richtigen Erfolgserlebnis in dieser Saison. In den letzten Tagen Zuwachs immer 0,7-1,2 cm im Durchmesser, aktuell bei 15,3 cm. Da stimmt aber auch das Wachstum der Pflanze selbst alle anderen Pflanzen haben arg zu kämpfen.. auch die veredelten. Vielleicht hat bei diesen die Veredelung nicht optimal geklappt ? Kein Vergleich zu den Vorjahren, wo das ganze Gewächshaus voll war mit Ranken. Die Folie scheint doch ganz gut zu sein, selbst im Gewächshaus. Muss nur das mit dem Schimmel in den Griff bekommen. Bild
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #317 am:

Und noch ein Bild von der M&S ... ;DBild
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Natura » Antwort #318 am:

Da ist wirklich ein schöner Mond drauf Alfi 8)@Erdbeerkalle: meine Tochter (Riesenkürbiszüchterin) hat mir gerade gesagt, so schlimm sehen deine Pflanzen nicht aus, die erholen sich wieder. Sie meint die Stelle am Stängel verheilt problemlos.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #319 am:

Ah, meine Lieblingssorte :D Nur etwas deformiert, aber ansonsten hübsch, aber kleine als meine unveredelte. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #320 am:

Ah, meine Lieblingssorte :D Nur etwas deformiert, aber ansonsten hübsch, aber kleine als meine unveredelte. ;)
Aber nur noch 1 oder 2 Tage :-) ... wie gross ist denn deine jetzt ?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #321 am:

Immer noch gleich geblieben. Die Forschritte sind 1-3 mm pro Woche, wenn überhaupt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #322 am:

Immer noch gleich geblieben. Die Forschritte sind 1-3 mm pro Woche, wenn überhaupt.
also bei 16 cm ? Dann hab ich die morgen eingeholt .. :-) Die letztes Jahr hatte 16,7 cm bei mir.. und da ist die vorher nur noch sehr langsam gewachsen. Wenn meiner M&S nicht das gleiche passiert, wie der Big Crimson, dann kann die wirklich noch fein was werden :-)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #323 am:

17 cm hat sie aktuell, denke mal recht viel mehr geht nicht mehr, max. nach 18, aber dann ist Schluss schätz ich mal.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #324 am:

Ich darf mir garnicht die Ergebnisse vom letzten Jahr anschaun.. da waren fast alle Melonen ueber 15 cm... und dieses Jahr nur eine.. Vielleicht kommt ja noch was. Im Moment sind aber, wenn überhaupt, nur weibliche Blüten an den Pflanzen. Wann erntest Du eigentlich die erste Melone ? Bitte vergiss nicht, Bilder zu machen.. auch vom Fleck unten drunter und vom FruchtfleischAlfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #325 am:

Joar, die 40 Tagegrenze ist ja nicht mehr weit :D Mittlerweile haben sich die Pusteln weiter entwickelt. Sind nun gelbe Blätter mit braunen Flecken. Werde da morgen mal Bilder machen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #326 am:

Sieht so ähnlich aus wie das hier vom letzten Jahr:Bild
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #327 am:

Joar, die 40 Tagegrenze ist ja nicht mehr weit :D Mittlerweile haben sich die Pusteln weiter entwickelt. Sind nun gelbe Blätter mit braunen Flecken. Werde da morgen mal Bilder machen.
Da würde ne Veredelung vielleicht gut helfen. Das mit den 40 Tagen würde ich mal nicht so fix sehen. Hatte mal bei Kiepenkerl angefragt, nach wieviel Tage nach Bestäubung die Melone von denen Reif ist.. die haben 55 Tage gesagt. Schau lieber auf die gängigen Merkmale für die Reife. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #328 am:

Die Tage sind ja eh nur ein Anhaltspunkt. Bin schon gespannt!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Brauni » Antwort #329 am:

Hallo liebe Fangemeinde,ich habe da mal ein Problem und hoffe mir kann jemand weiter helfen.Wir sind 3 Leute und führen jedes Jahr einen Melonenwettbewerb durch.Dieses Jahr hatten wir vereinbart, dass der Sieger ist, der die schwerste Melone an einer Pflanze hat. Ziel ist es aber immer, soviele eßbare Melonen wie möglich zu erhalten. Daß heißt, das man nicht nur eine Melone pro Pflanze hat, sondern auch nach Möglichkeit mehrere.Und jetzt kommt das Problem. Lasse ich nur eine Melone an der Pflanze, wird diese natürlich sehr groß und schwer und ich würde gewinnen. Ziel ist es aber, soviele Melonen wie möglich zu erhalten. Das heißt, der, der mehrere Melonen an einer Pflanze heranwachsen läßt, nie die größte (schwerste) Melone hat.Hat jemand eine Idee wie man das vergleichen kann ? D.h., einer hat eine Melone mit 4 kg und ein anderer hat 3 Melonen mit 2 kg.Wer hat nun im Vergleich gesehen die schwerste Melone ?Gruß brauni
Antworten