Ich meinte auch das vierte Foto.Welches Foto meinst Du denn?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli-Bilder 2009 (Gelesen 32461 mal)
Moderator: thomas
Re:Juli-Bilder 2009
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli-Bilder 2009
wie gesagt, ich arbeite zur Zeit bewußt mit hoher Blendenzahl (siehe auch das Distelfoto S. 5). Dass mir selbst Foto 4 am besten gefällt, liegt nicht am weicheren Hintergrund, sondern zum einen am Motiv selbst (den Blickwinkel, aus dem heraus ich es aufgenommen habe) und zum zweiten, an der Schärfe des Motivs, so dass die farbliche Struktur der Blüte, die mir so gefällt, so gut erkennbar ist.Liebe Grüße,Brigitte1
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Im nächsten Winter werde ich drauf achtenZartgrün/gelbe 5cm grosse bisschen eiförmige Luftballons besetzt mit dunklen Bartstoppeln!![]()
Asclepias physocarpa

während es mir mehr auf die Gesamtwirkung ankommt, die mir am besten gefällt wenn sie etwas aquarellig wirkt. Das gilt natürlich nicht, wenn ich eine Pflanze portraitieren möchte, dann brauche ich auch eine möglichst große Tiefenschärfe, versuche dann einen ruhigen Hintergrund zu finden. Gewirr im Hintergrund lenkt sehr vom Hauptmotiv ab.Da es heute unerwarteten Sonnenschein gibt, nerve ich noch einmal mit Blue Bird und Kew Ramblerweil mir die persönl. Schärfentiefe des Hauptbjektes besonders wichtig ist
Re:Juli-Bilder 2009
ich finde, ein Foto kann (muss es aber natürl. nicht) ein Hauptmotiv (Nahmotiv) haben, aber ebenfalls einen interessanten Hintergrund. Das gefällt mir, insbes. von der Gesamtwirkung her.Hier noch zwei Fotos vom Bocksbart, die mir u.a. auch wegen des Hintergrundes gut gefallen.Auf dem zweiten Foto finde ich das Gerüst der Fallschirme bes. faszinierend.
Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Juli-Bilder 2009
@GartenladyDeine weichgespülte "Blue Bird" gefällt mir sehr
Tolle Farben, wunderbar weichgezeichnet.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juli-Bilder 2009
gefällt mir sehr gut, für meine Augen ist dies naturnahe Fotografieich finde, ein Foto kann (muss es aber natürl. nicht) ein Hauptmotiv (Nahmotiv) haben, aber ebenfalls einen interessanten Hintergrund. Das gefällt mir.Liebe Grüße,Brigitte1
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Juli-Bilder 2009
Ihr zeigt sehr schöne Fotos!Ob ich da mithalten kann, weiß ich nicht. Ich habe gestern einmal versucht, die faszinierenden Agapanthusknospen in der Dämmerung zu fotografieren, da wird das Blau so unwirklich. Auf dem Bildschirm zeigte sich dann eine Überraschung:

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Juli-Bilder 2009
Mit dem ersten Foto hast Du die Situation sehr schön eingefangen.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Ja, das gefällt mir auch.Erste Tests mit dem neuen Objektiv. Mein altes 60mm Makro habe ich vor langer Zeit fallen lassen, seither hatte es eine Delle am Rand und konnte nicht mehr in die Ferne fokussieren. Aber nun gibt es ja eine neue Version, die sich auch als Universalobjektiv eignen soll.Der erste Eindruck: Der USM arbeitet pfeilschnell und lautlos, der AF sitzt sofort und trifft genau auch bei ganz kleinen Motiven, ich bin sehr beeindruckt, nachdem der AF des 105mm Makros mich ständig zur Verzweiflung bringt.Hier ein Foto - natürlich von der Blue BirdMit dem ersten Foto hast Du die Situation sehr schön eingefangen.![]()

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Das glaube ich auch, es ist ja auch als Normal-Objektiv vorgesehen, mit 60mm kann man im Garten doch besser fotografieren als mit 105mm

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Juli-Bilder 2009
Brigitte1, wir haben Hemerocallis corky auch, ich habe heute mal zwei Blüten von jeder (citrina&corky) zusammen abgelichtet. Ich füge sie unten einmal ein, dann kannst Du selber beurteilen wie gross der Unterschied ist. Meiner Meinung nach nicht sehr gross, sie ist nur eine "Spur" kühler und heller. Allerdings habe ich auch schon andere H. citrina gesehen welche eine etwas intensivere Farbe hatten als die unsrige, daher rate ich Dir diese nur blühend zu kaufen, (falls Du dass in Erwägung ziehst) so kanns Du Dir eine Entäuschung sparen.danke für die Anmerkungen...@Sternenzwerg: danke!Ich mag nämlich helles, kühles Gelb so gerne.... Daher hatte ich mir mal die 'Corky' gekauft, die gefiel mir dann aber farblich doch nicht so, wie ich sie auf Fotos gesehen hatte, mir war die Farbe zu wenig hell und kühl.
Re:Juli-Bilder 2009
Hallo Sternenzwerg,vielen lieben Dank!!
Ja, der Farbton der citrina scheint mir auf dem Foto auch ein wenig heller u. kühler . Aber Du hast recht: ich kaufe mir lieber nur eine, die blüht.Liebe Grüße,Brigitte1

- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m