
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2009 (Gelesen 41608 mal)
Re:Juli 2009
In Hamburg auch. Hoffentlich komm ich nicht wie ein begossener Pudel zur Prüfung

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Juli 2009
hier im Nordosten HHs hat vor gut einer Stunde einmal kurz u. kräftig gegossen, jetzt kommt aber schon wieder die Sonne durch...Hoffentlich hats südl. der Elbe auch geregnet....
Re:Juli 2009
Bin ich deshalb so kopflos? Hier ergiebiger Landregen bei 16°C. Schrottwetter.
ja ... Schwaoba denket so wieso mit de Heand




- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Juli 2009
hoffentlich, wir hatten gestern den ersten trockenen Tag seit 2 Wochen. Heute ist es bewölkt bei 22 Grad. Ich habe mir freigenommen, um endlich meine vor Wochen gekauften Hostas in die Erde zu bringen und etwas aufzuräumen. Eigentlich wollte ich noch 2 Bäume pflanzen, aber die gestern gegrabenen Pflanzlöcher haben sich in Miniteiche verwandelt.ich zieh meine aussage zurück. ;)es dauert eh noch.,.....................
Re:Juli 2009
Am Nachmittag werden die Regenschauer häufiger und kräftiger, meint der Wetterbericht. Wie das gehen soll, weiß ich nicht, denn es schüttet seit ca. 10.00 ununterbrochen. Wie löst ihr anderen Regengeplagten das Wäscheproblem? Schmeißt ihr alles in den Trockner? In den Räumen hat es seit Wochen 80% Luftfeuchtigkeit.

Re:Juli 2009
nach einem bedeckten morgen jetzt 24° und sonnenschein. kein wind und kein regen. wenn ich jetzt was pflanzen will, dann brauche ich die spitzhacke.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Juli 2009
sehr warm..blauer himmel und weisse wolken 

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Juli 2009
Ich habe keinen Trockner, der Wäscheständer steht vor einem geöffneten Fenster und die Wäsche bleibt eben länger hängen. Jeans brauchen ein paar Tage, bis sie trocken sindWie löst ihr anderen Regengeplagten das Wäscheproblem? Schmeißt ihr alles in den Trockner? In den Räumen hat es seit Wochen 80% Luftfeuchtigkeit.![]()

Re:Juli 2009
OT: Aber da wird das Zeug doch so "miachtlert", wenn es so langsam trocknet ...Ich habe keinen Trockner, der Wäscheständer steht vor einem geöffneten Fenster und die Wäsche bleibt eben länger hängen. Jeans brauchen ein paar Tage, bis sie trocken sindWie löst ihr anderen Regengeplagten das Wäscheproblem? Schmeißt ihr alles in den Trockner? In den Räumen hat es seit Wochen 80% Luftfeuchtigkeit.![]()

Re:Juli 2009
"miachtlert" wirst sicher übersetzen müssen, Hellebora
!der wolkenbruchartige regen hat sich auch bei uns schon vor einer stunde breit gemacht und es sieht nicht aus, als ob er so schnell wieder aufhören wollte! am besten wäre, auf pilzzucht umzusteigen. die schwammerlsucher melden auch schon erfolge!


Re:Juli 2009
"miachterln" bedeuted es mufft, stinkt, so leicht verrottet...Wir machen den Kachelofen an und stellen die Wäsche in den Raum, klappt ganz gut.Hatte grad einen Anruf von Sarastro, Ihm geht wie uns, Wasser, Wasser, Wasser, faulende Blüten, Wurzeln, Vermehrung gefährdet...Und wenn ich mir die Aussichten anschaue kommt mir das kalte Grausen, Gewitter, Geniesel, Regen,...:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2009
Ach haben wir's gut
. 26°, weiß-blauer Himmel mit ein bissel grau, ziemlich schwül, heute Nacht hat es gerade richtig viel geregnet und am Vormittag noch ein bisschen. Ich schwimme nur in Zucchini 



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2009
Jetzt wird es vermehrt grau, wird wohl wieder einen Schauer geben.Ich habe die Wäsche aber trotzdem raus gehängt, da trocknet sie dennoch schneller als im Keller. Das mag ich am wenigsten am Regen, dass ich die Wäsche nicht draußen aufhängen kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Juli 2009
OT: Aber da wird das Zeug doch so "miachtlert", wenn es so langsam trocknet ...

Nein, durch das/die geöffneten Fenster entsteht immer ein Luftzug. Geschleudert wird mit 1400 Umdrehungen (worüber ich dann beim bügeln fluche).Es gewittert übrigens schon wieder, aber Planwerks Pflanzen sind in der Erde. Das angießen kann ich mir sparen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juli 2009
Meine Wäsche ist heute morgen im Garten auch noch trocken geworden
. Wenn´s zu feucht ist, bring ich einfach ein paar Fuhren Wäsche in den Keller in Körbe zum Horten (Da aber dann auch Gefahr des "miachterln
" und wasch halt später, da muss man dann auch mal die Klamotten anziehen, die eigentlich nur noch auf den Altkleidersack warten und kramt sie endlich mal vor und erinnert sich....Wir haben so einen Waschtrockner, eine Maschine in einem, aber höchstens mal für eine Fuhre weiße GG-T-shirts oder dicke Handtücher im Winter werf ich den mal an, draussen ist mir lieber, obwohl GG wegen der Pollen als Allergiker immer meckert und im Keller ist´s eh zu feucht, da gehts nicht, und in den Zimmern haben wir wirklich keinen Platz für einen Wäscheständer, früher hatte ich außer Garten auch noch 80qm Trockenboden, hach.....Im Keller krochen gestern einige fette Tigerschnecken an den Wänden lang
, irgendwie scheinen die die über 80% Luftfeuchtigkeit zu mögen, wo auch immer sie her kommen. Und unter den Getränkekisten kondensiert Wasser auf dem Boden, überall Pfützen. Auch da, wo der Hund mit seinen Schweißfüßen immer im kühlenKeller herumdöst sind immer feuchte Flecken.Hier hat´s vorhin angefangen, zu regnen, vielleicht hätte ich, statt die Gießkanne zu nehmen, schon mal früher anfangen müssen, den Blechschuppen zu streichen, so wie ich es heute getan hab
. Wir haben 17°C und es ist recht angenehm draussen.





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?