News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
saatmatte (Gelesen 5113 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
saatmatte
I suche nach einem online shop der Saatmatten verkauft. Könnt Ihr mir da weiter helfen?Es ist mir relativ egal ob es nun Rasen, Blumenmischung oder Kräuter sind.Ich habe Saatmatten bisher noch nie gesehen, nur davon gelesen.Ist das wirklich Papir in das die Samen eingebettet sind oder so anderes Zeugs?Ich möchte daraus Grusskarten basteln. Dann kann der Empfänger die Grusskarte so wie sie ist in die Erde legen und dann wächst da was draus.Dazu müsste die Saatmatte aber wirklich aus Papir sein.Kann irgendwer helfen?
Re:saatmatte
ja, genau so. Die gibt es als relativ große Matten, Kreise von ca 40cm Durchmesser mit bunten Blumenmischungen oder als kleinere Reise mit Kräutermischungen für kleine TöpfeIst das wirklich Papir in das die Samen eingebettet sind oder so anderes Zeugs?
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:saatmatte
Selber machen geht auch... Papier schöpfen und dabei die Samen einbauen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:saatmatte
Ja genau, sowas!Aber Mensch, die sind ja teuer! Ich unter dem Namen "Frø-tapet" von diesen Dingern gehört, also Samen-Tapete. Und da dachte ich natürlich dass es eine ganze Tapetenrolle wäre und nicht so kleine Matten.Ich mache meistens 1 Grusskartendesign für alle Bekannten und Verwandten. Eine Weihnachtskarte die dann in die "massenproduktion" geht (also, einmal die Designarbeit, danach selbstgemachte Schablonen und so, ich schnippel und klebe von Hand). Und eben auch ein Geburtstagskartendesign welches dann auch in die Hand-Massenproduktion geht. Aus so kleinen Minimatten bekomme ich ja fast nix raus, das ist dann zu teuer.Gibt es im professionellen Gartenbau sowas vielleicht in grösser für billiger?
Re:saatmatte
Guter Link, danke!Das wäre Plan B gewesen, ja.Leider kann man auf selbstgemachtem Papir meistens nicht zeichnen/malen weil die Farbe verläuft. Auch schreiben kann man nicht wirklich, ausser mit Kugelschreiber.Oder gibt es da Tricks?Selber machen geht auch... Papier schöpfen und dabei die Samen einbauen.
Re:saatmatte
Wenn du Papier mit Samen drin herstellen willst, brauchst du die Samen nur direkt vor dem Schöpfen auf die Oberfläche der Pampe aufzustreuen und hauchdünn mit einigen Fasern überziehen. Wenn du den Samen mit dem Papierbrei mischt, fallen die Samen eventuell heraus.Es hängt ein wenig von der Art der Samen ab - für sehr dicke Samen würde ich zwei Schöpfgänge ansetzen.Nach dem Abschöpfen das Wasser auspressen, gut trocknen lassen. Unter einer Zeitung oder einem Tuch bügeln, Einstellung wie Seide. Das Papier ist dann glatt genug, um es mit einem nicht zu feinen Filzstift zu beschriften. Evenuell geht auch ein Gel-Pen. Wenn es dir um schöne Gestaltung geht, müßte auch ein einfaches Druckverfahren (z.B. Kartoffeldruck, Linoldruck, Schablonendruck) mit Lebensmittelfarben funktionieren. Probier's einfach mal aus.Was ich mir gerade noch überlege: Wenn du dem Papierbrei eine kleine Menge einfachsten Tapetenkleister beimengst, müßte das Papier bei geringerer Dicke stabiler sein und sich auch flacher / glatter bügeln lassen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:saatmatte
Warum nicht ein Passepartout? Eine feste Pappe als Rücken, den kann man dann beschriften und vorne dann die Saatmatte im Rahmen. Man könnte dann ins Papier noch ein paar getrockne Blümchen einbringen, dann hat man als Karte ein gerahmtes "Bild", das man später dann zum Blühen bringen kann.
Re:saatmatte
Auch eine gute Idee!(leider habe ich schon Skizzen und so für die andere Idee fertig. Bin auch recht zufrieden damit. Würde das schon gerne mit Papier machen...)Oder eine ganz andere Variante: Schüttelkarte.
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:saatmatte
Vielleicht dies? http://www.floerflor.de/02_5_bestellung.html
Du hast keine Chance, aber nutze sie!