
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leckere Gemüseküche (Gelesen 20608 mal)
Moderator: Nina
Leckere Gemüseküche
Hab das Schloss ausgewechselt
.Überbackene Schwarzwurzeln ergeben sich, wenn selbige, frisch gekauft und geschält, etwa 8 min im Schnellkochtopf halbweich gekocht und dann in eine feuerfeste Schale gelegt werden. Paniermehl (Brösel oder wie das sonst noch heisst) mit (wenn möglich frischen) Kräutern (sehr gut ist einmal mehr Basilikum), Salz, Paprika, Öl und etwas Wasser mischen, so dass eine "mürbe" Konsistenz entsteht. Über die Wurzeln geben und flach streichen. Käse- und Butterliebhaber können derartiges noch obendrauf geben, dann im Ofen kurz überbacken, bis die Panade knusprig und die Wurzeln weich sind.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Leckere Gemüseküche
Klingt lecker und deftig! :PIch mag es aber auch ganz klassisch: Schwarzwurzeln in Rahm
Re:Leckere Gemüseküche
Ich auch, Nina.Wenn nur das eklige Schälen der Schwarzwurzeln nicht wäre 

Re:Leckere Gemüseküche
Hast du einen sog. Sparschäler? Dann geht das ganz einfach und ohne Handschuhe unter laufendem Wasser oder im mit Wasser gefüllten Spühlbecken. Es macht übrigens nichts, wenn die geschälten Schwarzwurzeln an der Luft braun anlaufen. Der angenehm nuss-süssliche Geschmack verändert sich nicht. Legt man sie hingegen zur Weisshaltung in Zitronenwasser ein, muss man sich nicht wundern, wenn sie leicht säuerlich schmecken.
Re:Leckere Gemüseküche
Von einer leider schon recht betagten schwäbischen Hauswirtschftslehrerin habe ich den ultimativen SchwarzWurzelTipp bekommen:Schwarzwurzeln gut abwaschen/abbürsten. Bei Bedarf in kochtopfgeeignete Stücke zerschneiden und dann mit oder ohne Salz und mit oder ohne Zitronensaft weichkochen. Kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Die Wurzeln lassen sich dann wunderbar und ohne jegliche Kleberei schälen :PAm besten schmecken sie mir mit Käsesoße...Wurzelige WühlmausGrüße
Re:Leckere Gemüseküche
Danke für den Tipp, Wühlmaus. Was bei Topinambur klappt, muss ja auch bei Schwarzwurzeln gehen. Wird gleich ausprobiert.Bin grad noch auf der Suche nach etwas ungewöhnlicheren Rezepten zu Romanesco, Kohlraben und Rote Beete (die hass ich, aber irgendwie muss die doch essbar zuzubereiten sein). Also, falls wer Erfahrungen hat, Dankbarkeit wird zugesichert.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Leckere Gemüseküche
ich konnte rote beete auch nicht ausstehen, bis ich auf ein rezept aus rote beete salat mit meerrettich-mouse stieß...ich suche es einmal heraus und schreibe es hier hinein: es ist wirklich toll und sieht fantastisch aus...sollte es wirklich selber auch einmal wieder machenBin grad noch auf der Suche nach etwas ungewöhnlicheren Rezepten zu Romanesco, Kohlraben und Rote Beete (die hass ich, aber irgendwie muss die doch essbar zuzubereiten sein). Also, falls wer Erfahrungen hat, Dankbarkeit wird zugesichert.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Leckere Gemüseküche
rote Beete Salat:500g kleine rote beet waschen und einzeln in alu wickeln, im vorgeheizten backofen bei 180 grad auf der 2 einschubsleiste vvon unten 1 h backen, in der folie abkühlen lassen, dann die rote beete von der schale befreien, in dünne scheiben schneiden, salzen und pfeffern.100 ml rotweinessig und 1el zucker aufkochen lassen und darüber gießen.aus 4 el traubenkernöl, 2 el kürbiskernöl, 1 el oliveböl, 2 el balsamico essig und 1 el weißweinessig eine vinaigrette rühren30 g frühlingszwiebeln in feine scheiben schneiden, ebenso 1 bund schnittlauch schneiden, 1 unbehandelten zitrone die schale abrebbeln und 30 g meerrettichwurzel reiben.die rote beete auf tellern anrichten, mit vinaigrett und dem sud der roten beete beträufeln, dazu nocken von der meerrettich- joghurt- mousse abstechen...so habe jetzt schreibkrampf...das rezept der joghurt- meerrettich- mousse kommt später:-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Leckere Gemüseküche
Scheint mir ein gangbarer Weg für Rotebeetemuffel zu sein...
. Sobald das Rezept der Mousse erscheint, mach ich mich an die Arbeit.Dankbare Grüssef.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Leckere Gemüseküche
Meerrettich_ joghurt- mousse300g sahnejoghurt, 250g schmand, 1 glas meerrettich (90g EW)verrühren und mit salz, etwas zitronenschale und 2/3 tl zitronensaft würzen125 ml schlagsahen steif schlagen 4 blatt weisse gelatine in kaltem wasser einweichen, bei milder hitze auflösen und schnell mit dem schneebesen unter die joghurtmasse rührendie sahne unterheben, das ganze in eine schlae füllen und mind. 2 h kalt stellendann pro teller 2 nocken abstechen, zu den rote beete salat geben und die teller mit den vorbereiteten gemisch aus zitronenschlale, schnitlauch, frühlingszwiebln und meerrettich betreuen und servierenguten appetit:-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Leckere Gemüseküche
Man kann aus den Roten Beeten (oder wie werden die sonst dekliniert?), na jedenfalls aus den Rannen auch säuerliche Suppen machen. Mit Zwiebel anbraten, Rote Beete und Suppengemüse schnippeln und mitkochen. Mit Sauerrahm und Kräutern verfeinern. Geröstetes Brot dazuOder Rohkostsalat. Aber warum willst Du Dich zu etwas zwingen, was Dir nicht schmeckt?
Re:Leckere Gemüseküche
Ich hab mir schon lange überlegt, ob der Titel des threads nicht ein Oxymoron ist ::)Rote Rüben sind ungenießbar. Bis jetzt hab ich in meinem Leben erst einmal was Genießbares mit diesem Zeug gegessen, das war in Polen Borscht (über die Schreibweise möcht ich nicht streiten, Slawisten sogar sind manchmal uneins). Aber auch dort nur einmal.Ein solches singuläres Ereignis wird mich nicht zum Umdenken bringen.
Re:Leckere Gemüseküche
Soll ja soo gesund sein. Ausserdem bestehen die wirklichen Herausforderungen beim Kochen darin, vermeintlich wenig schmackhafte Rohstoffe in einen Traum zu verwandeln. Köche, die überall Lachs, Butter und Sahne reintun, machen es sich doch sehr einfach.Aber warum willst Du Dich zu etwas zwingen, was Dir nicht schmeckt?
Re:Leckere Gemüseküche
Sprich, für einen Vegetarier sind Lachs, Butter und Sahne schmackhaft. Aha.Köche, die überall Lachs, Butter und Sahne reintun, machen es sich doch sehr einfach.
