News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"Must have"- Hosta (Gelesen 48083 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:"Must have"- Hosta

Katrin » Antwort #75 am:

Geranomanin aber auch ;D Glaub mir, mich hat's schon längst erwischt - nur mehr die Preise und mein nicht existentes Einkommen halten mich vor größeren Einkäufen zurück... 8) (sorry, OT)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:"Must have"- Hosta

cimicifuga » Antwort #76 am:

(sorry, OT)
Ach quatsch - man muss doch die pros und contras öffentlich machen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nina » Antwort #77 am:

OT
Aber zu deinem Platzproblem: Am Teich könnte ich mir noch gut eine vorstellen.
Silvia ich bin scheinbar betriebsblind!!! Das ist es! :DKatrin, Du mußt mir dringend erklären, wie Du das machst so gepflegte Hände zu haben...meine sehen immer ganz anders aus. ;D Tolles Bild!
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 36
Registriert: 12. Dez 2003, 22:52

Re:"Must have"- Hosta

Louise » Antwort #78 am:

Nina, genau dieses Bild meinte ich (an solche Mister erinnert man sich halt ;) )Kathrin, Deine ist aber auch schon ziemlich gross - wie lange hast Du die da schon sitzen?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:"Must have"- Hosta

Katrin » Antwort #79 am:

Hallo Louise,diese Hosta ist eine unserer Ältesten, ich schätze 5 Jahre sicher - aber es ist ein schlechter Platz: Unter einer Birke und mit verdichtetem Boden. Letztes Jahr bekam sie gut verrotteten Schafmist, eigentlich schon Kompost, und da wurde sie gleich ums Doppelte größer... Mach ich sicher wieder ;DVLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:"Must have"- Hosta

claudia » Antwort #80 am:

Also, wenn ich nur eine einzige Hosta auf eine einsame Insel mitnehmen dürfte... dann wäre es sicher eine sieboldiana! Ich mag die ganz Großen und außerdem würde ich hoffen aus dieser Hosta ganz ganz viele andere Hostas herauszüchten und selektieren zu können. Zeit hätt ich ja dann, so ganz alleine auf der Insel nur mit einer Hosta.Von den Großen mag ich auch noch sehr die "Frances Wiliams", vor allem deren wunderbares Farbenspiel. Meine weitere Hoffnung richtet sich noch auf "Big Daddy", im Moment aber erst noch ein Little Daddy, aber der wird schon noch. Dazu muss ich dann natürlich noch eine "Big Mama" bekommen, dann strengt er sich bestimmt an, schnell groß und imposant zu werden. Die "Krossa Regal" hat sich bei mir bereits im ersten Jahr zu einer Pflanze von 50 cm Höhe und Durchmesser entwickelt. Das verspricht noch großes. Außerdem hat sie sich reichlich ausgesät und ich hab mal so 15 Sämlinge ausgegraben und getopft. Bin mal gespannt, was draus wird. Mit dem "Nina Smiles" Sport kann ich aber sicher nicht konkurrieren!
Schöne Grüße
claudia
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nina » Antwort #81 am:

Also, wenn ich nur eine einzige Hosta auf eine einsame Insel mitnehmen dürfte...
Kicher...wenn das jemand liest, denn es nicht "gepackt hat"... ;DIst doch schön unter "Verrückten" zu sein. :D
cimicifuga

Re:"Must have"- Hosta

cimicifuga » Antwort #82 am:

Außerdem hat sie sich reichlich ausgesät und ich hab mal so 15 Sämlinge ausgegraben und getopft.
Öhhhhh....ich sage das jetzt nur ungern, aber eigentlich gilt Krossa Regal als steril und setzt keine samen an. bist du sicher dass die sämlinge von KR sind? vielleicht von einer anderen hosta in der nähe? möglicherweise hast du auch nicht die richtige sorte bekommen.....zitat aus dem hostalibrary:
It is generally accepted to be a nigrescens hybrid and has not yet produced a viable seed.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Beate » Antwort #83 am:

Meine Blue Angel ist in drei Jahren noch nicht zum Monster geworden, dabei habe ich ihr extra ganz viel Platz gelassen und nun ziert sich der Engel doch tatsächlich, kann ja noch kommen - man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.Big Daddy ist bei mir auch noch etwas langsam, ebenfalls Blue Umbrellas - ist vielleicht auch ganz gut so, denn sonst hätte ich wohl aus Platzmangel kaum 90 Hosta angesammelt ;).Ich mag aber auch Devon Green ganz gern, scheinbar die Schnecken aber nicht. Ach ja und Geisha mag ich auch sehr und Sugar and Cream und Sagae, Paradigm, Lakeside ChaCha und Fragrant Surprise....VLG - Beate
VLG - Beate
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Brigitte1 » Antwort #84 am:

Hallo,bin auch ein bißchen hostaverrückt, aber nur ein bißchen!. Mag es aber selbst nicht so gerne, wenn sie so riesig werden und werde meine dann auf jeden Fall rechtzeitig teilen.Ich habe auf Photos und auch einmal in natura panaschierte Hostas gesehen, die deutlich mehr Weiß als Grün hatten, eine sah auf dem Bild so aus, als ob sie fast völlig weiß wäre. Leider habe ich jetzt nicht die Sortennamen parat. Habt Ihr mit solchen Hostas Erfahrungen? Würde mir gerne eine zulegen, bin aber doch etwas skeptisch, ob die Pflanzen evtl. sehr empfindlich sind?Liebe Grüße,Brigitte1
cimicifuga

Re:"Must have"- Hosta

cimicifuga » Antwort #85 am:

eine sah auf dem Bild so aus, als ob sie fast völlig weiß wäre. Leider habe ich jetzt nicht die Sortennamen parat.
Meinst du vielleicht White Feather? Die kommt ohne Chlorophyll zum vorschein, vergrünt aber später (kriegt streifen)- sonst wär sie wohl nicht lebensfähig ;) ob heikel kann ich nicht beantworten, da ich sie nicht selber hab. glaub ich aber nicht - diese info wäre mir wo unter gekommen 8) .Hier kannst du nachlesen. Einfach den Namen der gesuchten Hosta eingeben ;)
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Brigitte1 » Antwort #86 am:

danke, cimicifuga, für Deinen Tip, werde nachher mal nachschauen... "White feather" meinte ich nicht, ist aber sicher die weißeste Hosta. Habe gestern ein wenig herumgestöbert und habe in einem Katalog die Sorte "ice" gefunden, die auf dem Photo auch sehr der Pflanze ähnelt, die ich kürzlich auf einem Pflanzenmarkt sah (leider nicht etikettiert).Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nina » Antwort #87 am:

Habe gestern im Zilis Hosta Handbook das Bild von H. 'Sea Grotto' entdeckt!!! :oDie muß ich haben, dachte ich...aber die ergoogleten Bilder haben leider nichts mit dem Bild zu tun. :(Wer kann was zu 'Sea Grotto' bezüglich der Farbe berichten.Sie ist stark gehämmert und bei Zilis sah sie fast blauschwarz aus! :D
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:"Must have"- Hosta

Ceres » Antwort #88 am:

Hallo Nina,in dem Link von Hostalibrary von Katrin findest Du sie, ich hoffe, daß es auch die von Dir Gesuchte ist...
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nina » Antwort #89 am:

Hallo Ceres,die Bilder kannte ich schon und haben leider sehr wenig mit dem Bild bei Zilis zu tun. http://www.hostalibrary.org/s/seagrotto1.jpgMich interessiert deshalb jemand, der sie tatsächlich besitzt. ;)
Antworten