News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini & Kürbis 2009 (Gelesen 100682 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Nina » Antwort #225 am:

Das kann man wohl sagen! :o Ich wußte gar nicht, dass Zucchini und Kürbis auch im Gewächshaus angebaut werden.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Buchsini » Antwort #226 am:

Hallo,ja ich bin auch neidisch weil es nicht mir gehört. Man sieht es vielleicht nicht so auf dem Bild aber das Gewächshaus ist schon ziemlich baufällig. Es fehlen etliche Glasscheiben oben und auch an den Seiten. Da wird nichts mehr repariert weil es nicht mehr kommerziell genutzt wird und die Besitzerin ist auch schon 80 Jahr alt.Es ist das erste mal das ich Pflanzen im Treibhaus habe. Ich habe gar nicht darüber nachgedacht ob man Kürbisse im Treibhaus anbauen kann oder nicht. Ich habe es einfach gemacht ;D LGBuchsini
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #227 am:

Naja einen gewissen Schutz bietet es ja noch ;) Aber allein von der Größe her sehr beeindruckend!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Buchsini » Antwort #228 am:

jep, unsere Nachbarin war mal Gemüsebäuerin. Sie baut jetzt nur noch ein paar Tomaten für sich und ein paar gebliebene Kunden an.Ich hoffe, sie wird noch steinalt und bleibt gesund, damit ich das Treibhaus noch eine Weile nutzen kann.Wenn das mit den Kürbissen klappt, dann mach ich das nächstes Jahr wieder so. Ich könnte dann mal eine andere Sorte probieren. Oder Melonen anbauen.LGBuchsini
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #229 am:

Oh ja, das wäre für Melonen ideal, dort hätte man ordentlich Platz um Rankgitter anzubringen bzw. Schüre zu spannen! :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Buchsini » Antwort #230 am:

Hilfe was ??? Rankgitter und Schnüre spannen? Oje....Ich dachte die wachsen wie Kürbisse auf dem Boden rum.Na ja, das ist hier wohl nicht er richtieg Thread um über Melonen zu reden. Werd mich dann mal wo anders umschauen.LGBuchsini
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Nahila » Antwort #231 am:

Hilfe was ??? Rankgitter und Schnüre spannen? Oje....Ich dachte die wachsen wie Kürbisse auf dem Boden rum.
Tun sie auch; nicht jeder verwöhnt seine Melonen so wie Jay und Alfi und sie wachsen trotzdem ;)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #232 am:

Genau! Wenn man soviel Platz hat braucht man keine Schnüre ;).So ein großes GH möchte ich auch, lechz :PIch habe auch so keulenförmige Zucchini die auf dem Acker von selbst aufgegangen sind, keine Ahnung wie die zustande gekommen sind.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #233 am:

Hat mit verwöhnen nix zu tun, hab dieses Jahr auch keine Schnüre und man merkt schon wie unübersichtlich alles wird. Man nutzt den Platz besser aus und kontrolliert mehr oder weniger die Wachsrichtung und kann den gesparten Boden für was neues verwenden.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Nahila » Antwort #234 am:

Ich habe auch so keulenförmige Zucchini die auf dem Acker von selbst aufgegangen sind, keine Ahnung wie die zustande gekommen sind.
Bei mir ist nebem dem Kompost was gekeimt (da wo der Boden so sandig und trocken ist, dass sonst kaum was wächst ::) ) und ich bin mal gespannt was es wird. Den bisherigen Blättern nach würd ich sagen Feigenblattkürbis, aber das kann eigentlich nicht sein, weil ich weder Früchte noch Samen auf den Kompost entsorgt habe. Mal schauen wie lange das Pflänzchen durchhält; ich gieß es hin und wieder und bisher wächst es tapfer...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Buchsini » Antwort #235 am:

Hallo,aha, dann bin ich ja beruhigt.In einer flachen Schale als Blumenampel habe ich den langen von Nizza wachsen. Er hängt rechts neben der Eingangstür und wächst üppig. Einen kleinen Fruchtansatz zwischen all den männlichen Blütenansätzen habe ich auch schon entdeckt.Hier ein Foto. BildWird er es mit viel Wasser und regelmäßiger Düngung aushalten in der wenigen Erde? Ich wusste nicht das er so große Blätter bekommt. Jetzt habe ich Angst, das er kümmern könnte wenn er noch weiter so wächst.LGBuchsini
fairy

Re:Zucchini & Kürbis 2009

fairy » Antwort #236 am:

Hallo,mensch watt fürn doller Kürbisacker.Platz müsste man haben..... Hier ist mein Schätzchen, Blue Hubbard:BildEigentlich dachte ich der Blue Hubbard hätte eine warzige Oberfläche. Sieht zur Zeit noch nicht danach aus als wenn er welche bekommen würde. Ich zweifle im Moment ein bisschen ob es wirklich ein Blue Hubbard ist.LGBuchsini
Hallo Buchsini,das sieht fast so aus wie mein im letzten Jahr angebauter Blue Ballet F1 Lg fairy
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Anne Rosmarin » Antwort #237 am:

ziemlich klein die Schale, ich seh die garnicht :o.finde ich echt mutig, und glaube nicht, das das gut geht...
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Buchsini » Antwort #238 am:

Hallo,eine bläuliche Farbe hat er ja. Das Saatgut ist aus dem Samentauschpaket und da stand Blue Hubbard dran. :-\ Ich wollte diese Sorte mal ausprobieren, weil dieser Kürbis sich bis zu 12 Monaten lagern lässt. Und da wir gerne Kürbis essen in allen Variationen haben wir im Winter auch noch genug frischen Kürbis.Eventuell erinnert sich noch jemand an das Samentauschpaket und was für Kürbissaat er hinein gepackt hat???LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Buchsini » Antwort #239 am:

Hallo Anne Rosmarin,ja, das ist es ja was mir Sorgen bereitet. Ich habe die Pflanze unterschätzt, war so dumm und habe mich nicht vorher über den Langen von Nizza informiert. Jetzt habe ich den Salat. Ich bekomme in da auch nicht mehr raus weil da dieses Gitter vor ist.Ein schöner Schlamassel.Ist das denn noch nie jemandem passiert?LGBuchsini
Antworten