News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Datenbank hochwertiger Walnussklone (Gelesen 61879 mal)
Moderator: cydorian
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo,beim Vater hat sich 20 Jahre her, aus ein benachbarten Garten, eine Nuss gesaeht, die bis 7(9)x5cm Nuesse traegt. Trokken habe ich mal eine gewogen: 33 gram und 11gram Fleisch. Sie schmaeken sueser als normale Nuesse. Ein Baumzuechter ist vorige woche das zweite mal 150km an gereist um Holz zu schneiden fuer die Aufzucht von 8000 Juglans regia "Lange van Lod" Fand ich ein netter Nahme Weil mein Vater Frueher so genennt wurde.2007 kleine 1500 Nuesse, 2008 waren waren die maenchen ab gefroren.Fuer die Nachdenker schaut mal Metexenia. Unsere blueht eine Woche auseinander. Pollen scheint 3-4Stunden vital zu bleiben. Doch wachsen immer dicke und kleinere Nuesse?Gruss frans geraets
- Dateianhänge
-
- M4100003heelkl.jpg (79.79 KiB) 574 mal betrachtet
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo es geht weiter,in meine Arbeit als Zugfuerer sehe ich viele Leute aus ganz Niederland. Frage viel ob jemand in seiner Umgebung (zeigen) so grosse Nusse weis. Habe jetzt zwei andere dabei die auch gut schmaecken sollen zB diese die 7cm runde Nuesse hat.Habe das Holz lange im Kuehlschrank bewaren muessen da meine hot-callusing-tube nicht fertig werden wollte. Ein Teil vom Holz war sehr eingetrocknet.Gruss frans geraets, Venlo
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo,Die andere wurde mir von ein Kollege empfohlen. "Die sind noch groesser als deine" meinte Sie " und lecker sind sie auch." Diese im Foto hatte der Eigentuemer des Baum noch in eine Kiste liegen.Von der habe ich selber Holz geschnitten. Lange Jungtriebe ,weil man Aeste unten weggesaegt hatte.Habe Kontakt mit ein Amerikaner der Coble#2 und Kaiser hat. Die waeren etwa die Groesse von die meines Vaters.Vorige Woche hatte ich ein Amerikanischer Reisende im Zug der selber Coble#2 hat und sagte 4x4 werden sie und keines Wegs kommen die nur in die Naehe.Wieder das Metaxenia?Alles muss jetzt ranwachsen. Dan werde ich probieren einige tetraploid zu machen. Sie miteinander zu bestaueben und eventuele Triploide hexaploid zu machen. Ich hoffe mir bleibt dazu die Zeit.Gruss frans geraets
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
na Kamerad, sind Deine WalNü schon angewachsen ?? Meine sindschon 25 cm und stehen noch im Wintergarten und warten schonmind genauso sehnlichst auf Wärme wie ich - ciao damax
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Habs versauht :-[Um nicht bei der Temperatureinstellung jedesmal ueber ein Zaun zu klettern hab ich ein Verlaengerungskabel zwschen Thermometer und Fuehler gemacht. Hinterher stellte sich raus das durch den Wiederstand des Kabels der ganzen Prozess 11 Grad zu kalt gewesen ist.Schade, aber naechstes Jahr besser mit mehr neue dicke NuesseGr. Frans
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo,vorige Woche waren die fruechte schon 7,5cm und wachsen diesen Monat noch weitergrussfrans
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
und Samstag ein lang erhofter Wunsch in Erfuellung gegangen.Habe den Baum gefunden der 10-11cm grosse lekkere Nuesse haben soll. Er haengt randvoll ist also selbst bestauebend? Ich darf im winter Reiser schneiden und wenn die Nuesse fallen bekomme ich ein Anruf.Sieht gut aus dieses Jahr.frans
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
meine beste Walnuss ist die KAISER. Die war amal am Markt, so caum 191o bis 193o und ist dann nach US ausgewandert. Hierzulandeist sie nicht mehr in Vermehrung und in US ein gern gepflanzter Typ.Meine Veredelungen sind gelungen und so hab ich wieder einen vomAussterben bewahrt - danke damax
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
ha Damax,hab ein Amerikaner der mir von Kaiser und Coble2 Holz schicken will dafuer will er das ich ihm Nusse schick. Er meinte die 2 waeren etwa wie die meines Vaters. Wie sind die Kaiser Nuessse denn?grfrans
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Moin,wieder ist einiges an Zeit verstrichen, und demnächst steht schon wieder die Walnussernte vor der Tür!Dieses Jahr ist hier bei uns im Norden ein ausgesprochenes Nuss-Jahr, meine Walnuss hat Fuchtstände mit bis zu 8 Nüssen, die dann natürlich keine 6cm Länge erreichen, nur die einzeln oder zu zweit sitzenden Früchte werden richtig groß, siehe 2 Bild! Die Grüne Nuss ist jetzt schon über 7,5cm groß, so dass die innere Nuss wohl auch am Ende überr 6cm haben wird. Bei den vielfach Fruchtständen erreichen die Nüsse eine Größe von 4,5 - 5cm. Ansonsten hängt mein Baum voll wie nie zuvor und sieht aus wie eine Trauerweide!Gruß,Bernhard
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
auseinander genommen und zur probe gesaehtNach auslaufen, (was ich voriges Jahr versucht habe ( ich fand verrottene Nuesse mit Wurzeln durchwachsen)) in Ruhe versetzen, genuegend Kaelte geben ( die Probepflanze wuchs nach dem Winter nicht weiter und ist jetzt noch in ruhe) und im Vorjahr weiter wachsen lassen??.gr frans
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Kann jemand etwas über J. regia "Hugsche Traubennuss" sagen? Habe letztens eine in einer Baumschule gesehen. Ich kenne den Namen nicht - auch im Web keine Informationen.Die Fruchtstände sollen traubenartig sein, die Nüsse wohlschmeckend.
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo Tob,hier findet sich was über die Hugnuss / Traubennuss: http://www.fructus.ch/sorten/walnuss/hugnuss.htm
Beste Grüße!