News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was ist das? => Agastache species (Gelesen 2221 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
was ist das? => Agastache species
hi!meine tochter brachte mir heute diesen zweig vom markt mit......riecht nach melisse..........könnte das sein? blüten sind rosa/ pink.........vielen lieben dank, nico
Re:was ist das?
Goldmelisse ? - aus den Blüten gibt es super feine Tee !Indianermonarde ? - Synonym ?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:was ist das?
Bei Agastache sind die Abstände zwischen den "Blütenquirlen" doch nicht so groß wie hier . Die Einzelblüten sind dafür kleiner und dichter . Ich plädiere für Monarda !
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:was ist das?
Riecht sie nach Zitronenmelisse? Dann könnte es Monarda citriodora sein.(Nix didyma - wo hab ich nur hingeguckt?
)

Alle Menschen werden Flieder
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Re:was ist das?
hi! habe mal geschaut.........diese hier?http://www.braun-jungpflanzen.de/neu200 ... tache.html ?ja, sie riecht nach zitrone......daher kam ich auf melisse.......habe zitronenmelisse auf dem balkon...........
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Re:was ist das?
hi! und dann gleich noch eine frage...habe sie in erde gesteckt......geht das???? ich meine wurzelt sie so??? tschüß nico
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:was ist das?
Würde auf Stachys monnieri tippen, sie sieht so aus, als wenn ich meinen S.m. "Hummelo" vertrocknen lassen würde.Für Agastache sind mir die Abstände zwischen den einzelnen Blütenquirlen zu lang.Ob Stachys nach Melisse riecht, kann ich im Moment nicht verifizieren (nass und dunkel) - werde das morgen nachholen.Blühende Pflanzen bewurzeln eigentlich nicht bis schlecht, trotzdem viel Glück.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:was ist das?
Das ist hier wildwachsender Stachys officinalis, würde ich sagen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich