News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nicht haltbare Speisezwiebeln (Gelesen 9328 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
brennnessel

Re:Nicht haltbare Speisezwiebeln

brennnessel » Antwort #15 am:

Ja, da ist ein kleiner feiner Klimaunterschied zwischen Kölner Bucht und dem Salzkammergut ;) ! Heute früh hatten wir z.B. -11°, das ist aber noch lang nicht die Grenze! Da überlebt keine draußen gelassene Speisezwiebel den ganzen Winter ! Ich weiß, dass man sie im gefrorenen Zustand nicht berühren darf, aber gefroren ist auch relativ ......Im letzten Jahr fingen durch die lange Dauernässe bereits einige Zwiebeln auf dem Feld (Lehmboden) zu faulen an, deshalb wollte ich sie dann vor einer weiteren kalten Regenperiode in Sicherheit bringen und konnte nicht mehr auf eine Reihe von Sonnentagen warten....Alle Jahre sind ja nicht so, und irgend etwas wächst immer gut und Anderes wieder weniger! Wenn man nicht direkt davon leben muss, ist das nicht so schlimm ;) !LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Nicht haltbare Speisezwiebeln

Feder » Antwort #16 am:

Hallo Lisl, du hast doch auch einen Wintergarten, oder? Ich lasse die Zwiebeln zum Nachtrocknen immer relativ lange im Wintergarten liegen, dort ist es sehr trocken und heiss, das bekommt ihnen gut.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Nicht haltbare Speisezwiebeln

brennnessel » Antwort #17 am:

Ja, Maria, muss ich nächstes Mal probieren ! Es war halt mal ein wenig anders letztes Jahr! ;) LG Lisl
Antworten