News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ytongsteine kleben.... (Gelesen 22981 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ytongsteine kleben....
hier :)höhe spaten ca 1,2m
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ytongsteine kleben....
ich liebe sie sehr, sie erinnert mich an die Eva aus dieser Adam&Eva radierung von Rembrandt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ytongsteine kleben....
Danke. Die ist ja lieb. :)Als ihr von bemost geschrieben habt, hatte ich so ein komplett grün überwachsenes Bild im Kopf. Aber dafür müsste man vermutlich kräftig bewässern?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ytongsteine kleben....
mittlerweile ist sie mehr abgewittert, da mein standplatz feuchter ist wie der berta. Im moment habe ich kein neues bild zur hand. Das gezeigte ist vom vorjahr, da war sie grad ein oder zwei tage in unserem garten.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ytongsteine kleben....
Klasse, berta! Ich hab mich noch dunkel an deine schönen Figuren entsonnen, als Riesenweib mal Bilder aus Deinem Garten gezeigt hat
Aber schön, das Brigitte sie noch mal zeigt. Danke! Ich hoffe sehr, dass Du uns Deine Fruchtbarkeitsgöttin nicht vorenthältst, wenn sie fertig ist...

Liebe Grüße - Cydora
Re:Ytongsteine kleben....
gern zeig ich die göttin her, hab aber nichtmal noch begonnen, die steine zu kleben.
....außerdem warte ich noch auf den kuß der muse. 


Re:Ytongsteine kleben....
Ihr habt echt Ytong Skulpturen im Freien stehen und die sind frostfest und nicht überdacht?Ich hab mal von der Raifeisen zwei (angebrochene) Steine mitgenommen, die ich für Ytong hielt, und die ich für eine Schnitzerei verwenden wollte. Bin nicht dazugekommen und nach dem ersten Winter waren es nur noch Krümel?
Re:Ytongsteine kleben....
uiii, staudo ist meine muse.....
:Deva, ja, die figuren gibs jetzt schon mehrere jahre im freien bei wind und wetter. kein krümel fehlt.möglicherweise hab ich ohnehin sehr dichte steine erwischt, von denen weiter oben schon jemand geschrieben hat?!


Re:Ytongsteine kleben....
Das sind echt gute Nachrichten
Vielleicht komm ich ja doch mal wieder zum Steine klopfen. Getöpfertes für den Garten ist ja auch nicht wirklich frostfest

Re:Ytongsteine kleben....
eva, mir wurde gesagt, daß hochgebranntes getöpfertes sehrwohl frostfest ist.probiert hab´ich´s allerdings noch nicht.
Re:Ytongsteine kleben....
Kann ich bestätigen. Ich glaube, daß außer der hohen Brenntemperatur auch die Glasur eine Rolle spielt. Ich habe jedenfalls einige Keramiksteine bei mir im Garten eingepflastert, die zumindest den letzten Winter überstanden haben und ein paar frostfeste, glasierte Keramikgefäße haben schon einige Jahre draussen überwintert.eva, mir wurde gesagt, daß hochgebranntes getöpfertes sehrwohl frostfest ist.probiert hab´ich´s allerdings noch nicht.
Re:Ytongsteine kleben....
oh, schön sind deine keramiksteine ! :Doffenbar hält die glasur das drübergehen auch aus !
Re:Ytongsteine kleben....
Ja, so schwer bin ich dann doch noch nicht!



