
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekanntes Gras => Setaria palmifolia (Palmgras) (Gelesen 8543 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Unbekanntes Gras => Setaria palmifolia (Palmgras)
Zu diesem hellgrünem Ziergras konnte mir in der Gärtnerei, in der ich es gekauft habe, niemand Auskunft geben wie es heißt, wächst und ob es winterhart ist
. Vermutet wurde eine Bambusart, aber am Wurzelballen sind keine Rhizome zu erkennen. Die Blätter sind geriffelt, ca. 30 cm lang und 3 cm breit. Die Stiele sind im Ansatz rötlich. Kann jemand Auskunft geben? Das es Bambus ist, glaube ich eher nicht.LG Hallenser

Re:Unbekanntes Gras
Sieht aber sehr nach Bambus aus.Vielleicht Pseudosasa oder etwas ähnliches. Es gibt etliche Bambusarten, die so austreiben.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 7502
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekanntes Gras
Es könnte sich auch um Dichanthelium (früher Panicum) clandestinum, den "wilden Reis" handeln- Die Halme sind dort aber grün.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
-
- Beiträge: 7502
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekanntes Gras
Das habe ich als Zweites auch schon vermutet, aber die Stiele (Mehrzahl!) sprechen dagegen.
-
- Beiträge: 7502
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekanntes Gras
Ich habe im nächtlichen regennassen Garten schnell ein foto von Dichanthelium zum Vergleich gemacht - kann es das sein?
Re:Unbekanntes Gras
An Palme habe ich auch schon gedacht, wilder Reis ist es bestimmt nicht und Bumbusblätter sind doch nicht so lang?Hallenser
Re:Unbekanntes Gras
Danke für denn nächtlichen EinsatzIch habe im nächtlichen regennassen Garten schnell ein foto von Dichanthelium zum Vergleich gemacht - kann es das sein?

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekanntes Gras
Da gibt es ein paar Vertreter die erstens zu mehreren ausgesäht in Töpfen zu kaufen gibt. Einige sind auch mehrtriebig und mach kleine Horste. Die jungen Blätter sind ja so gut wie immer ungefiedert. Ist aber nur geraten.Das habe ich als Zweites auch schon vermutet, aber die Stiele (Mehrzahl!) sprechen dagegen.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Unbekanntes Gras
Bei Gras und palmenförmigen Blättern fällt mir Setaria palmifolia ein.Auf Bildern im Netz sehen die Blätter meist breiter aus, aber vielleicht ist es etwas mickrig oder nicht ideal gewachsen...Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Unbekanntes Gras
Es sieht aber sehr wüchsig aus und hat eher einen staudigen Charakter. Ich habe es übrigens gestern auf der Fahrt zur Foerster-Staudengärtnerei nach Potsdam-Bornim gekauft und dort konnte mir auch keiner weiter helfen
Und gerade dort gibt es eine sehr große Auswahl an Gräsern.

Re:Unbekanntes Gras
Danke Thomas, das war ein Volltreffer! Es sieht genauso aus, wie auf den Bildern im Netz und heißt auch wirklich Palmgras. Es soll sogar winterhart sein, ich bin gespannt, wie es sich entwickelt.http://de.gardening.eu/arc/pflanzen/Str ... tamp_a.aspBei Gras und palmenförmigen Blättern fällt mir Setaria palmifolia ein.Auf Bildern im Netz sehen die Blätter meist breiter aus, aber vielleicht ist es etwas mickrig oder nicht ideal gewachsen...Viele GrüßeThomas
Re:Unbekanntes Gras
Könnte es nicht auch einPennisetum alopecuroides 'Compressum' - Lampenputzergras sein?OK, sehe gerade,es ist schon geklärt. 

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
Re:Unbekanntes Gras
Darf ich auflösen?
Phaenosperma globosa

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:Unbekanntes Gras
Kommt dem auch sehr nahe, aber es ist doch eher Setaria palmifolia.Darf ich auflösen?Phaenosperma globosa