News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer (Gelesen 7437 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Crambe »

Wen hat mein Kater gemeuchelt und unter dem Esstisch abgelegt ?? ::) >:(
Dateianhänge
Opfer.jpg
Opfer.jpg (21.6 KiB) 225 mal betrachtet
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gemeuchelt vom Kater

Landpomeranze † » Antwort #1 am:

Siebenschläfer :'(
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Gemeuchelt vom Kater

Crambe » Antwort #2 am:

Danke für die schnelle Antwort!Wo könnten die Siebenschläfer wohnen? Unterm Dach? Da hören wir immer mal wieder Getrappel. Im Herbst letzten Jahres lag so ein Schwanz unterm Tisch. >:( Da muss es eine Familie geben.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gemeuchelt vom Kater

Landpomeranze † » Antwort #3 am:

Siebenschläfer können so viel Lärm machen, dass man glaubt, ein paar Riesen kegeln am Dachboden :) Hier gibt es eine nette Geschichte.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Gemeuchelt vom Kater

Violatricolor » Antwort #4 am:

Wo könnten die Siebenschläfer wohnen?
Dort, wo es viel Obstbäume gibt. Bei uns sind es die Apfelbäume.LGViolatricolor
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

pearl » Antwort #5 am:

mein Kater jagd nur, aber tötet nicht. Heute einen jungen Siebenschläfer. Wahrscheinlich unterm Dach gefangen und ins Badezimmer geschleppt. Das Tier ist irre laut und schnarrt metallisch. Mir ist das um 6 Uhr morgens egal, da dachte ich noch, dass der 7penner hinter der Verschalung sitzt. Um 10 Uhr sah das dann anders aus. Der 7penner hockte in einer Ecke bei der Badewanne neben einer Bürste. Der Kater sah ihn da und die Jagd ging weiter. Nervenzerfetzend für mich. Der 7penner flitzte sogar meine nackten Beine hoch.Schlussendlich packte ich ihn dann, als er auf einer Steckdose saß. Das Vieh biss mich in den rechten Zeigefinder. Der ist jetzt perforiert. 7penner haben 1 cm lange Zähne und mein Finger ist an der Stelle nicht so dick. >:( Wie paralysiert stand ich mit dem Vieh in der linken Hand im Würgeklammergriff da. Keinen Plan, keine Idee. Blut floss vom Finger, 7penner kackte ...Bild... bis ich dann ins Freie eilte um ihn da im Regen auszusetzen. Der Kater immer hinter mir her.Rumtelefonieren um irgendeinen Revierförster oder Jagdpächter mit Lebendfalle und Kenntnis in sachgerechter Umsiedlung zu finden war sehr unerfreulich. Man hat hier mit "denne Viecher" gefälligst zusammenzuleben. Im Schrankzimmer den Zugang zum Dach mit 6eck Draht - liegt schon bereit - zuzunageln, wird das Beste sein. Dann kann der Kater nicht mehr da hoch und die halbstarken Siebenschläfer können nicht mehr auf Erkundungstour gehen. Jetzt mach ich mir erst mal was zu essen und dann die Sauerei weg.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Das Foto :o :o der macht aber ein großes Auge ;). Hoffentlich entzündet sich der Finger nicht, die tragen bestimmt jede Menge Keime mit sich rum.Ich bin auf Siebenschläfer nicht gut zu sprechen - im letzten Jahr wurde mein Pflaumenbaum mehrere Nächte geplündert. Entweder waren das Siebenschläfer oder auch ein Waschbär. Habe dann die Vogelkästen auf Tag-Schläfer-Quartiere überprüft. Aber es waren alle leer.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Landpomeranze † » Antwort #7 am:

Den ersten Siebenschläfer im Garten fand ich in einer ähnlichen Situation wie Pearl - ich musste ihn vor dem Kater retten, zum Dank biss er mich und ich musste in der Dunkelheit, kalt war's, den bissigen Mistkerl in den Garten tragen, vorher noch mit einer Hand den Kater einfangen und im Haus einsperren.Meine Schwiegermutter war eine große Freundin der Siebenschläfer, sie fraßen ihr buchstäblich aus der Hand. Die Gartenpopulation wurde nach ihrem Tod vom nachfolgenden Hausbewohner, seines Zeichens Förster und Jäger, ausgerottet. Erst nach ca. 30 Jahren ließen sie sich wieder blicken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Gänselieschen » Antwort #8 am:

War das pro oder contra 8) ;D. Wenn die aus der Hand fressen würden, könnte ich ihnen Ersatz für meine Pflaumen anbieten - nicht schlecht ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

pearl » Antwort #9 am:

so eine Schwiegermutter brauche ich auch! ;) ;D Den Zugang vom Schrankzimmer zum Dachboden habe ich gerade mit 6eck Draht abgedeckt und vernagelt. Dann die Sauerei im Badezimmer etwas beseitigt. Der Kampf hat offenbar zum größten Teil in der Badewanne stattgefunden. Die ist jetzt blitzeblank!Dank Dunkleborus habe ich Blasenpflaster da gehabt und mir das größte aus der Packung um den rechten Zeigefinger gewickelt. Blaue Einmalhandschuhe hatte ich auch glücklicherweise da. So.Dann habe ich mir einen Blaubeerpfannkuchen gemacht. Um mein Gleichgewicht wieder zu erlangen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

riegelrot » Antwort #10 am:

mein Kater jagd nur, aber tötet nicht. Heute einen jungen Siebenschläfer. Wahrscheinlich unterm Dach gefangen und ins Badezimmer geschleppt. Das Tier ist irre laut und schnarrt metallisch. Mir ist das um 6 Uhr morgens egal, da dachte ich noch, dass der 7penner hinter der Verschalung sitzt. Um 10 Uhr sah das dann anders aus. Der 7penner hockte in einer Ecke bei der Badewanne neben einer Bürste. Der Kater sah ihn da und die Jagd ging weiter. Nervenzerfetzend für mich. Der 7penner flitzte sogar meine nackten Beine hoch.Schlussendlich packte ich ihn dann, als er auf einer Steckdose saß. Das Vieh biss mich in den rechten Zeigefinder. Der ist jetzt perforiert. 7penner haben 1 cm lange Zähne und mein Finger ist an der Stelle nicht so dick. >:( Wie paralysiert stand ich mit dem Vieh in der linken Hand im Würgeklammergriff da. Keinen Plan, keine Idee. Blut floss vom Finger, 7penner kackte ...Bild... bis ich dann ins Freie eilte um ihn da im Regen auszusetzen. Der Kater immer hinter mir her.Rumtelefonieren um irgendeinen Revierförster oder Jagdpächter mit Lebendfalle und Kenntnis in sachgerechter Umsiedlung zu finden war sehr unerfreulich. Man hat hier mit "denne Viecher" gefälligst zusammenzuleben. Im Schrankzimmer den Zugang zum Dach mit 6eck Draht - liegt schon bereit - zuzunageln, wird das Beste sein. Dann kann der Kater nicht mehr da hoch und die halbstarken Siebenschläfer können nicht mehr auf Erkundungstour gehen. Jetzt mach ich mir erst mal was zu essen und dann die Sauerei weg.
Böse Geschichte :-[ Ich will dir gar keine Angst machen, aber gehe mit dem Finger zum Arzt! Mir ist genau das gleiche passiert mit einer Spitzmaus. Folge: schlimme Entzündung, Verdacht auf Tetanus, hohes Fieber, eine Woche krank! Vor allem können lt. Arzt die niedlichen Tierchen Tollwut übertragen!Toi toi, dass es bei dir nicht so kommt!Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

pearl » Antwort #11 am:

danke, danke! Tetanus bin ich geimpft. Tollwut - hätte mir der Revierförster mitgeteilt. Gefährdeter Bezirk und so. Entzündung. Ja, ich verreise heute. Vielleicht nehme ich mir ein Sortiment Antibiotika mit, es ist noch das eine oder andere übrig geblieben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Zwiebeltom » Antwort #12 am:

Da wehren sich die kleinen Monster auch noch, wenn man sie retten will. :oIm Thread "Ungeziefer aus der Wohnung entfernen" war kein Tipp, der sich auf Siebenschläfer anwenden ließe? ;) ;D (Sorry, wer den Schaden hat...)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

mickeymuc » Antwort #13 am:

Oh je! Dankt man gar nicht dass die kleinen Dinger so beißen!Aber vor Tollwut musst Du keine Angst mehr haben, die ist m.W. in Mitteleuropa ausgestorben.Wünsche noch gute Genesung!Und schön dass Du ihn gerettet hast.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
cimicifuga

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

cimicifuga » Antwort #14 am:

na ich hoffe, die siebenschläfer haben auch noch einen anderen ausgang - mit gitter zunageln ist ja schön und gut, aber wenn die dann dahinter elendig zugrunde gehen...... ::) :-\im übrigen sollte man meinen, dass man es in einem gartenforum mit leuten zu tun hat, die auch die warmblütigen kreaturen achten. >:( :-X
Antworten