News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli-Bilder 2009 (Gelesen 32605 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Juli-Bilder 2009

RosaRot » Antwort #165 am:

Hallo Gartenlady,ich habe mal einen Versuch gemacht mit Stativ, Abstand ca. 3 m. Das Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM
Hallo Cordula N, ist das das vielgerühmte relativ neue 100er Macro von Canon?Mit diesem liebäugele ich auch seit einiger Zeit.Schreib' doch noch ein bißchen mehr über die Schärfe. Wie ist die Schärfe, wenn man Dinge aus großem Abstand aufnehmen muß?
Viele Grüße von
RosaRot
CordulaN
Beiträge: 207
Registriert: 4. Mai 2009, 11:24
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

CordulaN » Antwort #166 am:

Hallo Gartenlady,ich habe mal einen Versuch gemacht mit Stativ, Abstand ca. 3 m. Das Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM
Hallo Cordula N, ist das das vielgerühmte relativ neue 100er Macro von Canon?Mit diesem liebäugele ich auch seit einiger Zeit.Schreib' doch noch ein bißchen mehr über die Schärfe. Wie ist die Schärfe, wenn man Dinge aus großem Abstand aufnehmen muß?
Hallo RosaRot,bisher habe ich es sowohl an der 450D als auch an der 40D ausgiebig getestet. An der 5D erst seit ein paar Tagen. Die Schäfe finde ich sehr gut, der AF sitzt sehr gut und schnell. Ich kann nicht klagen. Wie weit meinst Du mit "großem Abstand"? Dann schau ich mal, ob ich ein Bild dazu habe.Wobei ich auch das EF 85 mm 1.8 USM habe, das ist m.E. noch einen Tick schärfer (zumindest an der 40D lange getestet). Wenn man die Macrofunktion nicht unbedingt benötigt, würde ich das 85er empfehlen.
VG
Cordula
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

sternenzwerg » Antwort #167 am:

Sternenzwerg, hallo hier im Forum! Schöne Taglilien hast du da :).
Katrin, schön wenns ausser mir noch Jemandem gefällt!Ich bin eben ein Farbennarr.Gruss sternenzwerg
soso

Re:Juli-Bilder 2009

soso » Antwort #168 am:

Farbennarr ? (da bist du doch nicht alleine) ;)ist doch wie eingerahmt ...ich hätte ein Rösleinsahara09~0.JPGoder meinen "kleinen" leider ohne Tierchenhzl.
Dateianhänge
kreuzenzian.JPG
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

sternenzwerg » Antwort #169 am:

Soso, so gefällts mir sooo schöne Farben!Gruss sternenzwerg
CordulaN
Beiträge: 207
Registriert: 4. Mai 2009, 11:24
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

CordulaN » Antwort #170 am:

Hallo Gartenlady,da das Thema hier nicht ganz hinpaßt, habe ich einen neuen Thread dazu aufgemacht.http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 0#lastPost
VG
Cordula
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli-Bilder 2009

Frank » Antwort #171 am:

So schön bunt wie bei Euch Vorpostern war es erst heute nachmittag - also noch einmal etwas aus den Abendstunden der Woche... .
Astrantia Sturdza
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli-Bilder 2009

Frank » Antwort #172 am:

Und ein "ich weiß nicht, ob das überzeugend ist"... ??? ::)LG Frank
Dateianhänge
Graser_1_06-07-2009.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #173 am:

Mich überzeugt es jedenfalls :D schade nur, dass die Grasblüte unten abgeschnitten ist.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

sternenzwerg » Antwort #174 am:

Frank, für mich ist's auch überzeugend, aber die Astrantie ist's noch mehr.Gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

Brigitte1 » Antwort #175 am:

Mal was anderes als Gemüse, aber essen kann man es auch:getreide_wind_kornblume.jpgIch erinnere mich übrigens noch genau, dass ich bei einem der letzten Bilder von Thomas einen Grashalm kritisiert habe, der durch Hauptmotiv ging. Habe lange überlegt, ob es auch hier stört, dass die Kornblume von einer Ähre durchkreuzt wird. Bin mir nicht sicher, ist einfach eine andere Situation, da das Getreide ja Hauptmotiv ist. Was ist Eure Meinung?
Die Kombination Getreideähre + Kornblume gefällt mir gut! Ich finde aber, die Kornblume ist farblich gegenüber einer einzigen Ähre etwas zu dominant und die Getreideähre ist aufgrund ihrer "erhabenen" Größe wiederum gegenüber der Kornblume ein wenig dominant. Aber doch ein sehr schönes Foto...@Frank: Dein Foto von der Astrantia finde ich ganz besonders schön und gelungen.Ich habe heute einen Bläuling:
Dateianhänge
11.Juli_2009_013kl._60_Auschn._Blauling_Kalim.blute.JPG
soso

Re:Juli-Bilder 2009

soso » Antwort #176 am:

schade dass der Hintergrund noch ein bischen dominant ist...ja, ja ich weiß der Bläuling wartet nicht,aber es gefällt mir trotzdem ;)hzl.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

Brigitte1 » Antwort #177 am:

@Soso:freut mich :).Ich bin habe ja eh ein Faible für "ausdruckstarke" Hintergründe, die das Hauptmotiv "stützen" od. interessanter erscheinen lassen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #178 am:

@Soso:freut mich :).Ich bin habe ja eh ein Faible für "ausdruckstarke" Hintergründe, die das Hauptmotiv "stützen" od. interessanter erscheinen lassen.
Ein ausdrucksstarker Hintergrund kann ein Motiv stützen, besonders wenn es wenig interessant ist, aber ein Bläuling ist nicht langweilig, und was unter ausdrucksstark zu verstehen ist, ist wohl Ansichtssache.Im Naturfotografieforum gibt es herrliche Schmetterlingsfotos. Man stelle sich hier einen ausdrucksstarken HG vor ::)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Juli-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #179 am:

Also ich habe ein Problem mit dem Hintergrund. Meine Augen wandern immer wieder zu den weißen Flecken hinter dem Bläuling, das Hauptmotiv geht unter. Nur meine Meinung ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten