News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 171418 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

toscaline2006 » Antwort #705 am:

Die ist schön, Motte! :D
sag ich doch :)
ich schließe mich an - gefallen mir sehr!
Lieben Gruß

toscaline2006
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

motte † » Antwort #706 am:

hier was neues "Orange Grove"Motte
Dateianhänge
orange_grove_8138.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Susanne » Antwort #707 am:

Wenn die Bläuäugigen nur nicht so ein Porreelaub hätten. 8) Hier gibt's rosa und blausa...
Dateianhänge
Baby_Blues_11.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Susanne » Antwort #708 am:

Und noch mehr rosa...
Dateianhänge
Sabra_Salina_11.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Susanne » Antwort #709 am:

Die letzten kühlen Tage haben Mein blaues Wunder noch mal zu einem Farbrausch bewegt.
Dateianhänge
Mein_blaues_Wunder_11.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Susanne » Antwort #710 am:

Die letzte Blüte von His Highness... Ich habe von der Taglilie hier insgesamt vier Bilder eingestellt. Jedes ist anders, nicht zwei sehen so aus, als zeigten sie die gleiche Pflanze. Vermutlich liegt es an den wechselnden Temperaturen in den vergangen Wochen, aber ich frage mich, ob das vielleicht auch ein Zeichen von Instabilität ist?
Dateianhänge
His_Highness_11.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #711 am:

oh, ich hätte nicht gedacht, dass mir diese so gut gefallen würde... :Dlady_liz2009_zg.jpglady liz
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Hallenser » Antwort #712 am:

Kennt jemand diese Sorte?LG Hallenser
Dateianhänge
Hemerocallis_unbekannt.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Nahila » Antwort #713 am:

Sagt mal, wann (und mit was) düngt ihr eure Taglilien? Mein Boden ist ja nicht so der beste, da könnten die sicher mal was vertragen ::) Die meisten Sorten haben jetzt leider schon ausgeblüht; einige haben Samenkapseln dran...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

rosetom » Antwort #714 am:

Lieber Hallenser,für diese Frage gäb's einen eigenen Thread, schau mal hier :)
Benutzeravatar
green
Beiträge: 77
Registriert: 18. Okt 2008, 22:43
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

green » Antwort #715 am:

Habe im Frühjahr eher sparsam einmal mineralisch 14:7:17 gedüngt.Mein Boden ist aber laut Bodenanalyse sehr gut versorgt und humusreich.Hat jemand eine Ahnung ob Taglilien Chlorempfindlich sind ???
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #716 am:

Gestern auf der Jahrestagung der Fachgruppe Hemerocallis gesehen
Dateianhänge
Texas_Blue_Eyes__b.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #717 am:

und noch ein schönes blaues Auge
Dateianhänge
Yesterday_Today_and_Tomorrow_14861.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #718 am:

auch diese sehr hübsch, leider alle drei im Gewächshaus
Dateianhänge
Serene_Thoughts_14801.jpg
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #719 am:

@ green: keine ahnung. willst du aus einem schwimmbad gießwasser beziehen? oder ist euer trinkwasser gechlort? :Pzur düngung: alle stauden flächen bekommen im frühjahr zum austrieb ganz zart blaukorn (jedenfalls solange der vorrat der vorpächterin noch reicht) und/oder hornspäne und je nach verfügbarkeit auch mal etwas kompost übers jahr. das wars bei mir.
Antworten