News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 168559 mal)
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
weißt du welche Tomatensorte das ist, die hängt ja total voll mit Früchten, da verblass ich vor Neid
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Natura,Freilandtomaten faszinieren mich immer und ich bin immer auf der Suche nach einer guten Sorte. Die auf deinem Foto sehen toll aus, weisst du welche Sorte es ist ?Würde mich echt interessieren.....hoppla... Husch, du warst schneller..... 
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Leider habe ich keine Ahnung, sie waren nicht beschriftet. Aber wie gesagt, das ist ein Versuchsfeld. Mit Gurken haben sie auch welche.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hier mal ein Foto von einer meiner Pflanzen (Tigerella).
- Dateianhänge
-
- reifendetomaten.jpg (28.84 KiB) 125 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Und noch eine, Name weiß ich momentan nicht. Solche geringelten Blätter gab es bei der LVG sogar in einem Folienhaus auch.
- Dateianhänge
-
- Tomatenbehang.jpg (29.51 KiB) 125 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Gartenbaer
- Beiträge: 91
- Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
- Kontaktdaten:
-
Ciao ciao
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Bei mir hat die Tamina fast die Dimension von den LVG-Tomaten angenommen. Hat richtig viele entwickelt. Mittlerweile sind die ersten fast reif.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
nach dem bild zu urteilen sieht das nach holländischen supermarkthybriden alla phantasia,vitella etc. aus.(die vertragen schon sehr,sehr viel regen)Warum jetzt dieses Bild so pixelig aussieht, weiß ich nicht, vergrößert geht's. Heute habe ich in der Staatlichen Lehr-und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg Tomaten gesehen. Die meisten im GH, aber auch im Freiland sehen sie prächtig aus
. Da werden Versuche mit Pflanzenstärkungsmitteln durchgeführt. Daneben sind Beete mit Auberginen und Melonen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
War gerade mal auf der Seite der LVG Heidelberg. Wenn das die Versuchsstation mit Pflanzenstärkungsmitteln ist, dann könnte es die Sorte Campari veredelt auf der Unterlage Maxifort sein. Aber da wird vom Anbau im Kalthaus geschrieben... und das Bild zeigt ja Freilandtomaten.
-
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo,bisher ernte ich ja seit Juni fleißig von Bloody Butcher und Alaska - nun kommen langsam die anderen Sorten nach *freu*Meine Burpee's Delicious färbt sich:
Solotaja Kaplja (ganz versteckt im Tomaten-Dschungel
)
Sungold Select II - nach den ersten einzelnen Früchten scheint die Ernte jetzt in Gang zu kommen:
auch bei Tigerella geht es nun anscheinend richtig los: 
Solotaja Kaplja (ganz versteckt im Tomaten-Dschungel
Sungold Select II - nach den ersten einzelnen Früchten scheint die Ernte jetzt in Gang zu kommen:
auch bei Tigerella geht es nun anscheinend richtig los: 
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Jo,die müssen nur noch rot werdenBei mir hat die Tamina fast die Dimension von den LVG-Tomaten angenommen. Hat richtig viele entwickelt. Mittlerweile sind die ersten fast reif.
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Meine Januar Tomaten werden nun so langsam nach und nach reif. :DDie Ende März gesäten brauchen noch ne Weile :-\Gruß Karin
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Da kannst du dich ja auf was leckeres freuen
-
Gartenbaer
- Beiträge: 91
- Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
- Kontaktdaten:
-
Ciao ciao
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo liebe Tomatenfreunde.Ist es richtig, daß der "Gelbe Gigant" orange ist?Im Tomatenatlas sind auch orangefarbene "Gelbe Giganten" abgebildet... Mmhhh... Ich hatte sogar eine schlechte rote Tomate an der Pflanze, die ich entsorgen musste. Die anderen scheinen aber in Ordnung zu sein, aber halt knalliges orange.Lecker ist sie übrigens auch
-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
heute 6 verschiedene Sorten zum 1.mal beerntet :DBlack PlumCarnicaSchnellreifende aus WirowskOchsenherzCostoluto GenoveseCherokee Purpleund vergessen ein Gruppenbild zu machen vor dem Kleinschneiden



