News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was tun mit / gegen Spam? (Gelesen 19622 mal)
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Ich hatte auch schon Spam auf dem Anrufbeantworter. Allerdings war das kein Callcenter-Mensch, sondern da lief ein Band. Früher, als ich noch keinen Anrufbeantworter hatte, habe ich bei lästigen Anrufen den Hörer beiseite gelegt und die Leute reden lassen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Eben. Kaum hören sie den Ansagetext des Telefonbeantworters, verstummen die Callgirls. Was willst du mehr?Anrufbeantworter sind für Spamanrufe völlig zweckfrei. Jetzt glaubt's doch endlich mal. :PGanz doof sind die Callmenschen nicht, kein Mensch würde sie zurückrufen. Oder andersrum: die Wahrscheinlichkeit mit jemand in Verhandlung treten zu können ist bei einem nochmaligen Anruf deutlich höher.
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Die neueste Masche ist, gleichzeitig viele Nummern anzurufen, wer am ersten aufnimmt ist der Depp!
Andere die erstmal Gartenschuhe ausziehen müssen um zum Telefon zu gelangen laufen mindestens 5x für Nichts nach drinnen und dann wird Irisfool richtig sauer.......
dann bleibe ich beim Telefon und noch keine 2 Minuten später kommt dann der Anruf prompt. Dem Callgirl/ boy ist dann danach mit Sicherheit der Tag versaut.......









Re:Was tun mit / gegen Spam?
ich rette mich aus der situation, um zu fragen ob sie keine arbeit haben ;Ddas sie stándig anrufen und andere von der arbeit abhaltenund dann sag ich nein ich brauche nichts und hánge dan auf .normal bin ich nicht so aber die callcenter gehn mir echt auf den wecker.liebe grússe lisa
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Schon oft habe ich in diesem Thread geflucht.Jetzt geht es wieder los, Telefonwerbung, es klingelt andauernd, ein ruhiger Nachtmittag oder Abend ist kaum mehr möglich. Ich könnte schäumen vor Wut, diese Ohnmacht, dieses Ausgeliefertsein. >:(Vielleicht interessiert es noch jemand von euch, von der Site der Verbraucherzentrale hier eine brauchbare Skizze der derzeitigen Rechtslage zu Telefonwerbung.
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Auch bei Garten-Pur wird in den letzten Tagen heftig gespamt. Mal geht es um einen Sonderpostenbilligramschmarkt, bei dem ich sowieso nichts kaufe, mal um Baustoffe. Schade, dass die Firmen sich durch solchen Mist das Image zerstören.Im Bemühen authentisch zu sein, werden sogar Rechtschreibfehler eingebaut. Oder können die Leute, die sich reihenweise in Foren anmelden kein Deutsch?
[size=0]Verlinkung funktioniert übrigens nicht mehr.[/size]Diese Informationen werde ich nutzen und dem Schlaumeier von meinem Scjhwagher beweisen dass mehr Ahnung habe als er!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was tun mit / gegen Spam?
[size=0]Verlinkung funktioniert übrigens nicht mehr.[/size]
Heisst das, ihr habt meinen Tipp zum Thema Pflaster verfugen, der wirklich als ehrlicher Erfahrungsaustausch gemeint war, gleich mitgelöscht??Hat mich bestimmt eine Viertelstunde gekostet mit meiner 2-Finger Tipptechnik. Wirklich fies.

Re:Was tun mit / gegen Spam?
So viel ich weiß, werden die Posts nur aus dem Verkehr gezogen, aber nicht endgültig gelöscht. Vielleicht kann der Moderator Deinen Post an diesen Thread anhängen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Gelöscht ist gar nichts.Deine mühevoll erstellte Antwort hängt ohne die Frage, die ich als Spam angesehen und entfernt habe, aber leider in der Luft.Man könnte stattdessen alle Werbehinweise im Spampost entfernen und den Beitrag samt Antworten stehenlassen. Sähe aber oft reichlich seltsam aus, außerdem hätten die Spammer so doch Aufmerksamkeit gefunden.
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Nein, das muß jetzt echt nicht sein. Ich wollte nur meinen Frust loswerden. Schon vergessen. 

Re:Was tun mit / gegen Spam?
@mame: nun ist aber passiert. danke bristlecone fuers teamwork 

Re:Was tun mit / gegen Spam?
Zu spät ;DWir sind Staudos Vorschlag gefolgt und haben Deinen Beitrag dorthin geschoben.
Re:Was tun mit / gegen Spam?
Den Beitrag von berta fand ich auch sehr schön.... 

Re:Was tun mit / gegen Spam?
bin ich also auf spam reingefalln.... :-\mame, offensichtlich hast du meinen beitrag gelesen, dann hatte er schon sinn . 

Re:Was tun mit / gegen Spam?
zitat berta
@berta:besonders den letzten satz finde ich gut. ich habe mich fuers quoting entschieden. den ansonsten staende dein beitrag wirklich echt recht frei im raum.mein pflasterweg ist mit fugenmörtel eingekehrt, nochmal gerüttelt und dann mit wasser begossen.eine zeitlang hat das schon unkrautfrei gehalten, aber mit der zeit keimte in allen ritzen jegliches kraut vorzüglich.(hab inzwischen die meditative tätigkeit des fugenfreimachens schätzen gelernt. )