News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterharte, buschige Kräuter (Gelesen 2280 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Winterharte, buschige Kräuter

sunnyzwerg »

Hallo...ich konnte hier nichts beim lesen finden.Ich würde Kräuter suchen, die winterhart sind und im Sommer büschig aussehen.Weiss jemand was ich da nehmen kann? Vielen Dank!
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Winterharte, buschige Kräuter

Zittergras » Antwort #1 am:

Weinraute, Eberraute, Ysop, Salbei, Melisse, EibischL.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
noobersch
Beiträge: 45
Registriert: 24. Aug 2006, 09:15

Re:Winterharte, buschige Kräuter

noobersch » Antwort #2 am:

Hallo Sunnyzwerg,da gibt es einige. Auf Anhieb fallen mir da z. B.ein: Liebstöckel, Estragon, Melisse, Sauerampfer, Pfefferminze (wuchert), Salbei, Rosmarin (wenn er sehr geschützt steht), Boretsch (ist zwar einjährig, samt sich aber fleißig aus).LG Margit
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. (R. Tagore)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Winterharte, buschige Kräuter

Cim » Antwort #3 am:

Hallo Sunnyzwerg,ich hatte mal einen Thread mit winterharten Kräutern und Fotos begonnen, da kannst Du einige Kräuter gleich angucken ;)winterharte Kräuter stellt Euch vorWas bezeichnest Du als buschig? Möchtest Du da eher hohe ausladende Kräuter (Artemisia, Minze, Agastache, Monarde, Salbei im Alter,...), oder niedrige und mittelhohe (Thymian, Ysop, mehrjäriges Bohnenkraut oder Zitronenbergbohnenkraut,...)??Salbei wird schön buschig, Minze kann jedoch auch in gewisser Weise buschig werden. Estragon eher weniger.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Winterharte, buschige Kräuter

sunnyzwerg » Antwort #4 am:

Hallo Cim!Danke werde ich mir gleich da ansehen :-)Ja ich suche was buschiges neben der Stiege, ich habe das mal bei jemandem im Garten gesehen-es war richtig buschig und hatte silberne Blätter-....lg und danke!!
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Winterharte, buschige Kräuter

sunnyzwerg » Antwort #5 am:

Hallo Cim nochmal!Also das Ysop ist ja echt schön :-) so buschig habe ich gemeint!Aber ich habe von dieser Pflanze noch nie gehört, die Frage wo ich die herbekomme...im Baumarkt wahrscheinlich eher weniger oder??
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Winterharte, buschige Kräuter

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Fast überall, wo es Kräuter gibt :DSilbriges Laub hat u. a. das Currykraut, Helichrysum italicum.Oder Lavendel.Oder Salbei 'Berggarten'.Oder Wermut...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Winterharte, buschige Kräuter

sunnyzwerg » Antwort #7 am:

Hallo ja ich denke es war Salbei, ich habe selber Salbei im Garten, der blüht lila, das ist wahrscheinlich ein anderer!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Winterharte, buschige Kräuter

Cim » Antwort #8 am:

silbrig sind sehr viele Artemisia Arten.=&nPos=&svPriceType=A&saSearch[category]=Artemisia&saSearch[Katalogbuchstabe]=&saSearch[eigenschaften]=&Katalogbuchstabe=&saSearch[plant]=plant]Hier findest Du eine recht große Auswahl. Leider hat er weing Fotos, die müßtest Du dir woanders zusammen suchen.Ein Bild vom Moxakraut (artemisia douglasiana) habe ich:
Artemisia douglasiana-SteppenbeifußMoxakraut - Artemisia douglasiana -
oder Weinraute:
Weinraute (Ruta graveolens) und BorretscWeinraute - Ruta graveolens
Salvia officinalis habe ich hier eine kleine Auswahl: http://www.carpediem-living.de/2_Detailformular.php?group=69Ysop ist wirklich gar nicht so selten zu bekommen, Du kannst ihn sonst bestimmt auch bestellen. Bei meinen Eltern sät er sich auch gerne selbst aus, ich kann sonst mal nachsehen, was dort passiert ist.Bohnenkraut ist vom Wuchs her übrigens ähnlich.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Winterharte, buschige Kräuter

sunnyzwerg » Antwort #9 am:

Hallo!War heute in verschiedenen Gärtnerein, nirgends Ysop, aber ich glaube ich bin zu spät dran, wahrscheinlich!!Danke nochmals :-)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterharte, buschige Kräuter

Susanne » Antwort #10 am:

Ysop kommt gut aus Samen. Wenn du bis zur Samenreife warten magst, kannst du von mir Samen von rosa und blauen Müttern haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Winterharte, buschige Kräuter

sunnyzwerg » Antwort #11 am:

hallo!ja danke, das wäe super!! lg
Antworten