
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 165734 mal)
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich hab da mal ne Frage
Ich baue seit 3 Jahren die Ildy an und bin begeistert von der Menge an Früchten, die diese hervorbringt. Nun meine Frage: gibt es auch ne vergleichbare rote Sorte mit der Menge an Früchten? Oder ist die Ildy da ne Ausnahme? Bin sehr gespannt auf eure Antworten ::)lg Uschi

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
jaja, immer postiv denken, dann wird man alt....nee, eine Null flutschte weg...OT:Seit dem Jahre 200 baust du schon Tomaten an, du hast dich aber gut gehalten![]()
![]()

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
der edle Spender erkennt sie wieder ... :-\tomatig süss - brice -
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Leider kenn ich die Ildy nicht, werd mich aber gleich mal schlau machen.Ich kann dir die Besser empfehlen!Sehr große, schon fast traubige Blütenstände mit vielen Cocktailtomaten.Oder die Vesenji Michurinskji, auch rot.PfiadeSusannaIch hab da mal ne FrageIch baue seit 3 Jahren die Ildy an und bin begeistert von der Menge an Früchten, die diese hervorbringt. Nun meine Frage: gibt es auch ne vergleichbare rote Sorte mit der Menge an Früchten? Oder ist die Ildy da ne Ausnahme? Bin sehr gespannt auf eure Antworten ::)lg Uschi
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
feder, zu deiner beruhigung: wir haben überhaupt noch NIE getauscht!!Sunlight sollte nicht rot, sondern gelborange sein. Ich hoffe, sie stammt nicht von mir?



liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ja, Lisl, ist schon seltsam, das mit den Blattfleckenkrankheiten. Ich habe heute und gestern von zwei betroffenen Pflanzen erste Früchte geerntet; sie schmeckten glücklicherweise sehr gut bzw. wie erwartet (waren Sorten, die ich schon einige Jahre anbaue).Das Problem ist, dass ich von einigen Sorten Samen nehmen muss, weil ich keine mehr habe. Hab mir nun überlegt, dass das einfach mal wieder ein Testlauf werden wird - ich werde die Samentütchen der erkrankten Sorten entspr. kennzeichnen und sie im nächsten Jahr quasi unter Quarantäne anbauen und schauen, was passiert! @leni_w: die Sunlight ist von mir, glaube ich - ich "verhüte" nämlich nicht, aber das sage bzw. schreibe ich eigentlich auch immer dazu. Wenn sie verkreuzt ist, dann höchstwahrscheinlich mit Sungold F1, da diese direkt daneben stand in dem Jahr, in dem ich die Samen entnommen habe. Ich hab sie in diesem Jahr auch angebaut, aus denselben Samen, aber sie reifen noch nicht - bin ja mal gespannt, werde Dir berichten!LGNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Nicole, ich machte so einen Versuch vor einigen Jahren mit einer Braunfäulefrucht meiner Säulentomate aus Polen. Die im Folgejahr daraus gezogene Pflanze war genauso gesund wie alle anderen in diesem sonnigen Sommer! Bei dieser Blattkrankheit vermute ich als Auslöser einen Pflegefehler - bedingt durch das ungewöhnliche Wetter. Sonst könnten mir Leute, die Pflanzen auch von mir hatten, nicht von ihren total gesunden Pflanzen berichten. LG Lisl
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
- Kontaktdaten:
-
Ciao ciao
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Sie sind rot gewordenJo,die müssen nur noch rot werdenBei mir hat die Tamina fast die Dimension von den LVG-Tomaten angenommen. Hat richtig viele entwickelt. Mittlerweile sind die ersten fast reif.![]()

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
du glücklicher Bär,was die Sonne doch schönes bewirken kann
Bei uns hat sie heute auch mal wieder ein Stelldichein gegeben
, hält aber nicht lange, fürs WE ist schon wieder Regen gemeldet :PGruß aus dem SaarlandKarin


Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
auch an dich: entwarnung!! ich hab jetzt nachgeschaut, sie ist von hahm. und von dir hab ich die black cherries bekommen, keine sunlight. hab in unseren pms nachgelesen.ich hoffe, du kannst noch viele gesunde tomaten ernten!ist schon ein aufregendes tomatenjahr diesmal!@leni_w: die Sunlight ist von mir, glaube ich - ich "verhüte" nämlich nicht, aber das sage bzw. schreibe ich eigentlich auch immer dazu. Wenn sie verkreuzt ist, dann höchstwahrscheinlich mit Sungold F1, da diese direkt daneben stand in dem Jahr, in dem ich die Samen entnommen habe. Ich hab sie in diesem Jahr auch angebaut, aus denselben Samen, aber sie reifen noch nicht - bin ja mal gespannt, werde Dir berichten!LGNicole
liebe grüße von leni w
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
- Kontaktdaten:
-
Ciao ciao
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
- Kontaktdaten:
-
Ciao ciao
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
- Kontaktdaten:
-
Ciao ciao
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Das sind F1-Kirschtomaten aus dem Gartencenter... die einzigen F1er im Garten.

-
- Beiträge: 91
- Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
- Kontaktdaten:
-
Ciao ciao