
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Insekten 2009 (Gelesen 25088 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Insekten 2009
@bristlecone: Vielen Dank!!! 

- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2009
Ihresgleichen sorgen jetzt für die richtigen Sommergeräusche
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2009

- Dateianhänge
-
- Die_Freude_der_Schwebfliegen_k.jpg (36.03 KiB) 107 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2009
Durch Zufall sahen wir dieses Weibchen des Grünen Heupferdes. Scheinbar sein Lieblingsplatz an diesem Abend denn wir sahen es später nocheinmal dort sitzen.
Re:Insekten 2009
Heute im Miscanthus entdeckt: Eine Wespenspinne (oder auch Zebraspinne)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2009
Oh, ich warte auch noch darauf, dass sie sich bei uns wieder zeigt.
Wespenspinnen wären ja Insekten, Zebraspinnen nicht

Alle Menschen werden Flieder
Re:Insekten 2009
Ich hab die Spinne heute zum ersten Mal gesehen und gleich mal gegugelt und auch bei pur gesucht und bin dabei auf beide Namen gestoßen. Ist das richtig, das beide Namen gelten, oder handelt es sich etwa um 2 verschiedene Spinnen?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Insekten 2009
Hallo Mame,beide Namen sind gebräuchlich, der Name "Zebraspinne" wird jedoch auch für die Zebra-Springspinne (Salticus scenicus) verwendet, eine viel kleinere Art aus einer anderen Spinnen-Familie.
Re:Insekten 2009
Dann werde ich sie also künftig mit `Wespenspinne´ ansprechen. 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2009
Vielleicht hört sie drauf? ;)Ich liiiiiiebe Streifenwanzen.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Insekten 2009
Die sind ja entzückend! :DUnd was ist das für eine Pflanze??
- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2009
Wilde Möhre im abgeblühten Zustand?Die sind ja entzückend! :DUnd was ist das für eine Pflanze??
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: