News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Traubenholunder(Sambucus racemosa) in der Küche? (Gelesen 2456 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Traubenholunder(Sambucus racemosa) in der Küche?
Dieses Jahr fruchten hier bei uns 3 davon wie verrückt. Die fetten Ringeltauben sitzen schon drin und picken.Hat jemand schon mal die Früchte in der Küche verarbeitet? Ich las, wenn man die Kerne rauslässt, durchaus möglich, dann nicht giftig? Und wann sind sie wirklich reif? Bisher hab ich nur schwarzen Holunder verarbeitet, aber die vielen roten Früchte schauen so verlockend aus. Ich hoffe, die Vögel lassen welche übrig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Traubenholunder(Sambucus racemosa) in der Küche?
Ich hab schon Gelee draus gemacht. Wenn man die Beeren gut durchkocht, ist nichts giftig, roh hingegen fast alles. Also: Am besten ohne Doldenzweige nur die Beeren gut aufkochen und entweder durch ein Tuch oder ein Sieb passieren. Der Saft ist dann mehr oder weniger flüssig. Weiterverarbieten nach den bekannten Rezepten zu Gelee oder Sirup.Ich mag allerdings den schwarzen Holunder besser, weil er mehr Tannin enthält und weinähnlicher schmeckt als der eher johannisbeerartige rote Holunder.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Traubenholunder(Sambucus racemosa) in der Küche?
Danke, lemo, gerade hab ich auch noch diese Seiten, Wildobstrezepte gefunden, da gibt´s auch noch viele andere Rezepte zu heimischem Wildobst, da werd ich bestimmt auch noch mal drin schmökern.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?