News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddleja: Welche Sorten habt ihr? (Gelesen 39324 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

tubutsch » Antwort #90 am:

Ich habe meine letztes Jahr zufällig in einer Gärtnerei nördlich von Freiburg entdeckt.Das Exemplar hat ausgepflanzt und ohne besonderen Winterschutz den Winter überstanden. Es steht unter der Krone einer riesigen Schwarzkiefer an einem Hang und damit im Winter recht trocken.Derzeit sieht nur etwas "staksig" aus, da ich die meisten Triebe nur sehr wenig zurückgeschnitten habe, ich wusste nicht, ob sie willig aus den etwas älteren Trieben wieder austreibt. Sie tut's.
Prima, durch Dich bin ich erst auf diese tolle Buddleia aufmersam geworden. Konnte man Dir etwas zur erwartenden Höhe sagen oder wird sie so groß wie die anderen? In einer Quellenangabe bin ich auf ca. einen Meter (Höhe/Breite) gestoßen. Grüße Tubutsch
bristlecone

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

bristlecone » Antwort #91 am:

Nach dieser Quelle etwa 1,5 m. Mehr weiß ich auch (noch) nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pearl » Antwort #92 am:

Buddleia fallowiana 'Lochinch' ist dieses Jahr gut geraten.[td][galerie pid=53040]Buddleia Lochinch mit Karl Foerster[/galerie][/td][td][galerie pid=53039]Buddleia Lochinch mit Karl Foerster nähe[/galerie][/td]
Davor steht Wermut. Calamagrostis 'Karl Foerster' und Stachys 'Hummelo'.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pidiwidi » Antwort #93 am:

von links nach rechts:Lochinch (ist der bei Euch auch so "purple"?) Royal RedEllens BlueNanho blueunbekannt (African Queen? oder Black Knight??) jedenfalls eine schon etwas ältere Sorte2009-07-12 Sommerfliedersorten im GartenLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Elfriede » Antwort #94 am:

Die linke Pflanze ist mit Sicherheit kein 'Lochinch'. Schon vom Laub her unterscheidet sie sich gravierend von den anderen Sorten.
Dateianhänge
Buddleja_davidii_Lochinch.jpg
LG Elfriede
Irisfool

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Irisfool » Antwort #95 am:

kein Schmetterlings- dafür ein Hummeltummelplatz. Vor Jahren als kleinen Steckling aus England mitgenommen, darum leider ohne Namen ;D
Dateianhänge
A9806_Medium.JPG
bristlecone

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

bristlecone » Antwort #96 am:

Das müsste Budlleja x weyeriana sein, vermutlich 'Sungold'.
Irisfool

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Irisfool » Antwort #97 am:

Danke! :D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pidiwidi » Antwort #98 am:

Die linke Pflanze ist mit Sicherheit kein 'Lochinch'. Schon vom Laub her unterscheidet sie sich gravierend von den anderen Sorten.
Hallo Elfriede,das hab ich schon befürchtet! Ich kann mich namlich nicht erinnern eine so "rote" Sorte bestellt zu haben. Allerdings ist das Etikett "Lochinch" der Baumschule noch immer an der Pflanze. Werd da nochmal nachfragen was es statt dessen sein könnte.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pidiwidi » Antwort #99 am:

Ja, mein Lochinch war wohl eine Fehllieferung. Laut Baumschule müsste es Royal Red sein der ganz links auf dem bild zu sehen ist.pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pidiwidi » Antwort #100 am:

In Weihenstephan ist zur Zeit eine Sommerfliedersichtung aufgepflanzt. Ab und an mach ich ein paar Bilder. Wollt ihr die hier sehen? LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

daphne » Antwort #101 am:

Klar wollen wir die sehen 8)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pidiwidi » Antwort #102 am:

Na dann:Ich habe zufällig jemand kompetentes dort getroffen (weiß den Namen leider nicht) die Dame meinte viele der Sträucher seien zur Zeit ungewöhnlich grünlaubig, das wird sich aber vermutlich ändern wenn die Sonne mehr scheint. Ungewöhnlich fand sie auch den oft unterbrochenen Blütenstand einiger Pflanzen. Eigentlich hätten sie wohl durchgängig sein sollen.Außerdem stellte sie in Aussicht, dass in den nächsten Wochen noch einige tolle Sorten anfangen zu blühen. Man darf also gespannt sein.Hier also mal eine kleine Auswahl vom letztem WochenendeAdokeep[td][galerie pid=53909]Buddleja davidii Adokeep (Adonis Blue)[/galerie][/td][td][galerie pid=53911]Buddleja davidii Adokeep Blüte[/galerie][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pidiwidi » Antwort #103 am:

Foxtail[td][galerie pid=53905]Buddleja davidii Foxtail[/galerie][/td][td][galerie pid=53906]Buddleja davidii Foxtail Blüte[/galerie][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pidiwidi » Antwort #104 am:

Southcomb Splendour[td][galerie pid=53912]Buddleja davidii Southcomb Splendour[/galerie][/td][td][galerie pid=53913]Buddleja davidii Southcomb Splendour Blü[/galerie][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten