News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 171301 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Staudo » Antwort #795 am:

Nee, die sind beide nicht mein Fall. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #796 am:

ein Neuzugang
Dateianhänge
Virdinia_Little_Henson_16281.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #797 am:

Der Pollen wanderte gleich auf den Kupferteller
Dateianhänge
Kupferteller_b.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #798 am:

Ein paar Rote, die ich letztes Jahr bekommen hatte, blühen auch.
Dateianhänge
Mississippi_Red_Dragon_16471.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #799 am:

La Vita ist dunkler als ich dachte.
Dateianhänge
La_Vita_16481.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #800 am:

Am liebsten ist mir aber immer noch meine Chinese Chariot
Dateianhänge
Chinese_Chariot_16491.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #801 am:

Der Hammer des Tages ist Before Night Falls. Die halte ich mir aber nur zum Züchten von Augen und Rändern ;D
Dateianhänge
Before_Night_Falls_b.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Staudo » Antwort #802 am:

Mein momentaner Liebling: 'Little Lavender Lace', in Natura ist die Farbe längst nicht so schrill.
Dateianhänge
Little_Lavender_ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

rosetom » Antwort #803 am:

Der Hammer des Tages ist Before Night Falls. Die halte ich mir aber nur zum Züchten von Augen und Rändern ;D
Hui. Und, gibt's schon Ergebnisse oder müssen wir noch zwei Jahre warten?
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

rosetom » Antwort #804 am:

Für Liebhaber der feurigen Fraktion und nur knapp am Oldies-Thread vorbeigeschrammt: Hot Town (Name auch absolut passend zum heutigen Zustand vor Ort ;D )
Dateianhänge
HotTown09.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

rosetom » Antwort #805 am:

Fällt in die gleiche Fraktion: Blazing Lamp Sticks ist nicht zu übersehen(seeehr orange, ähem...)
Dateianhänge
BlazingLampSticks.jpg
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #806 am:

feurio! :o ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #807 am:

das ist heftig.Mir ist auf der Seite der Amerikanischen Tagliliengesellschaft aufgefallen, dass eine Trendwende des Geschmacks stattfindet. Keine Pastelltöne bei den Auszeichnungen. Alles in dieser Farbkategorie. Man will wieder Farbe sehen und bekennen. So sieht es aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #808 am:

will man vielleicht auch wieder trompeten(lilien-)blüten und eine klare form sehen? *hoff*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #809 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten