News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 171223 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #840 am:

Mega-Örks :o ...
mega-mega-örks!
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #841 am:

zu hem-bildern in der sonne kann ich auch ein beispiel bringen - abendsonne, das dunkelste einer serie. und ja, es ist american revolution. ::)zumindestens sollte sie es sein...american_revolution2009_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #842 am:

oh wie gefällt mir das gut! Dieses tiefe Samt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #843 am:

interessant finde ich, wie stark hier das rot ist - sonst wirkt sie doch deutlich "schwärzer", aber die abendsonne kitzelt immer so schön die warmen gelb- und rottöne heraus!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #844 am:

dagegen noch mal weißDad's Best White White Rose Memorial und BrautkleidDad's Best White White Rose Memorial Bra
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #845 am:

Lime FrostLime Frost zwei vielleicht noch zu dunke
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #846 am:

Der olle Struwwelkopf ;)
Dateianhänge
100_1975_Kwanso_panaschiert.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #847 am:

Und noch eine die ich eigentlich nicht von der Farbe her mag, allein der Name hat mich zum kaufen verführt ;D
Dateianhänge
100_1977_Tiger_Kitten.jpg
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #848 am:

dagegen noch mal weißDad's Best White White Rose Memorial und BrautkleidDad's Best White White Rose Memorial Bra
spätestens dieses bild macht die sache klar: ich brauche dad's best white! :o *zitter*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #849 am:

und ich brauch glaube ich Tiger Kitten
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #850 am:

Elro, kann ich dir den Mund nicht wässerig machen mit Mildred Mitchel? [td][galerie pid=53542]Mildred Mitchell[/galerie][/td][td][galerie pid=53541]Mildred Mitchell[/galerie][/td]
ich selber habe mir allerdings vorgenommen, dieses Mal ganz feste, dass ichnur noch Taglilien anschaffe, die ich blühend gesehen habe. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #851 am:

und ich brauch glaube ich Tiger Kitten
Ach wirklich?So eine Farbe magst Du? Blutorangenrot? ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #852 am:

Elro, kann ich dir den Mund nicht wässerig machen mit Mildred Mitchel?
Nö, denn davon hast Du mir letztes Jahr schon einen Ableger gegeben ;D ;)
Liebe Grüße Elke
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

motte † » Antwort #853 am:

was bitte ist Mega-Örks ? Eine Taglilie ?Motte
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

phloxfox » Antwort #854 am:

Örks bezeichnet botanisch nicht einen bestimmten Kultivar von Hemerocallis, sondern ist anzuwenden auf Pflanzen, die aufgrund eleganter Rüschung bei möglichst bonbon- oder fleischwurstfarbener Tönung spontanen Brechreiz hervorrufen (kommt auch bei Iris barbata elatior vor). Der Effekt kann durch krankhaft verwurstelte Füllung oder knotige Goldränder verstärkt werden. Nach der Nomenklatur ist dies als Mega-Örks zu verstehen.
Antworten