News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fotos aus dem Rosengarten (Gelesen 17681 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Susanne » Antwort #15 am:

Das Raubritterchen steht auf dem Bild noch im Topf, da war es knapp 3 Jahre alt. Ein Jahr als Sämling, im zweiten Jahr war Wachsen dran, im 3. Jahr diese ersten Blüten. Übrigens ist das Laub (auf dem Foto noch etwas chlorotisch) im Gegensatz zum bekannten Elternteil kleiner, es ist glatt und glänzt, und es ist weniger anfällig. Die Rose hat weder Mehltau noch Sternrußtau gehabt. Außerdem ist sie nicht so stachelig wie der Raubritter. Das Wuchsverhalten ist noch nicht deutlich, ich tippe aber mal auf gemäßigte Kletterrose.In der näheren Umgebung standen Phyllis Bide, Veilchenblau und Treasure Trove, aber es kann natürlich auch sein, daß die Biene von weiter her kam.Ich war gerade im Garten und hab nochmal nachgesehen, die Pflanze ist schön kräftig geworden und hat viele gute Knospen. In den nächsten Tagen werde ich die Rose an ihrem eigenen, besonderen Platz einpflanzen. Und dann wird es richtig spannend.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Beate » Antwort #16 am:

Susanne, da lass uns mal im Sommer noch ein Foto zukommen, mich interessiert das sehr.Ach, Raphaela, wie immer vielen Dank - nur nicht übertreiben. Brennessel, wenn Du mal in der Gegend bist, sag' gern Bescheid, da läßt sich bestimmt etwas arrangieren, dann kanst Du auch gleich Raphaela's wunderschönen Garten bewundern.VLG - Beate
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Elke » Antwort #17 am:

Hallo Beate,nachdem ich deine schönen Bilder aus dem herrlichen Garten bewundern durfte, möchte ich dir und allen anderen Rosenfans auch einen Einblick in meinen Vorgarten geben. Im Vordergrund sieht man die Rose ‚Dornröschenschloss Sababurg’, hinten ist ‚Super Excelsa':Bild
Andrea

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Andrea » Antwort #18 am:

AH die Verstrebungen beim Obelisken sind drübergelegt und auch Gehrung geschnitten, das krieg ich hin, nur die obere Verbindung macht mir Sorgen, da werden wohl große Kugeln kaschieren helfen müssen.Wenn ihr alle nicht so weit weg wohnen würdet und meine Zeit nicht so streng eingeteilt in Familie und Familie und Arbeit und Familie und..... könnte man ja glatt für Juni mal eine Gärtenguckrundreise planen.
brennnessel

Re:Fotos aus dem Rosengarten

brennnessel » Antwort #19 am:

AH die Verstrebungen beim Obelisken sind drübergelegt und auch Gehrung geschnitten, das krieg ich hin, nur die obere Verbindung macht mir Sorgen, da werden wohl große Kugeln kaschieren helfen müssen.Bekannte von mir haben so einen Holzobelisken mit einer großen Styroporkugel, die mitgestrichen wurde, abgeschlossen. Ist preiswert und einfach!
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Beate » Antwort #20 am:

Andrea, hier noch ein Foto vom ganzen Turm, habe leider noch kein besseres Foto gefunden und das es hier schon das ganze Wochenende schüttet wie aus Kübeln, wird's auch nichts mit dem Fotografieren. Das "Häubchen" machte meinem Vater auch zuerst Sorgen, ist aber wirklich nicht schwer:
Dateianhänge
Raubritter.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Beate » Antwort #21 am:

Elke, da sieht sehr schön aus, nun wollen wir aber natürlich noch mehr sehen ;D.VLG - Beate
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Beate » Antwort #22 am:

Hier habe ich noch eines vom großen Terrassenbeet:
Dateianhänge
Terrassenbeet.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Elke » Antwort #23 am:

Hallo Beate,ich finde es wunderbar, dass du aus deinem herrlichen Garten nicht nur einzelne Blüten, sondern ganze Gartenausschnitte zeigst. Ich schaue mir einfach zu gern fremde Gärten an. Hier ist ein Blick aus einem meiner Küchenfenster in den Vorgarten:
Dateianhänge
BLICK.AUS.KUECHENFENSTER.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Beate » Antwort #24 am:

Na, Elke, da guckt man doch gerne aus dem Fenster :D.VLG - Beate
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Beate » Antwort #25 am:

Danke Elke, dann stelle ich doch glatt noch ein Foto ein ;):
Dateianhänge
Ausschnitt_Vorgarten.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Beate » Antwort #26 am:

Und weil's so schön war, mal eine Großaufnahme:
Dateianhänge
Cristata.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Elke » Antwort #27 am:

Hallo Beate,obwohl ich schrecklich gern richtig viel Schnee hätte (an die anderen GärtnerInnen: Bitte erschlagt mich nicht, ich kann nichts dafür, dass ich ihn so schön finde), freue ich mich beim Anblick deiner wunderschönen Gartenbilder wieder auf den Frühling und den Sommer.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Fotos aus dem Rosengarten

Glockenblume » Antwort #28 am:

Einen wunderschönen Guten Morgenvielen Dank für die tollen Rosenfotos. Da kann man das Frühjahr nicht erwarten. Die Rosenkataloge werden auch arg strapaziert. Ein paar Rosen müssen noch sein.@Beate ich habe bei der Durchsicht meiner Bilder eins von deiner Rosenpyramide gefunden. Einscannen schaffe ich gerade noch aber hier reinstellen nicht. Sie ist kaum bewachensen und deshalb gut zu erkennen. liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
woidroserl
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2004, 21:53

Re:Fotos aus dem Rosengarten

woidroserl » Antwort #29 am:

Eure Gärten sind so wunderschön!Für die Rosensaison 2005 plane ich fest eine Tour durch Norddeutschland. GrüßeClaudia
Antworten