News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosengarten forst (Gelesen 3133 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tomatengarten

rosengarten forst

tomatengarten »

Der Ostdeutsche Rosengarten liegt in Forst, direkt an der Neisse.Er wurde 1913 anlaesslich einer Rosen- und Gartenbauaustellung eroeffnet. Bereits vorher wurde das Gelaende aber als Parkanlage genutzt.Im Jahre 1911 begann man mit den Vorbereitungen fuer die Eroeffnung des Rosenparkes im Jahre 1913. 80 Jahre spaeter begann man die Sanierung des Parkes, an deren Ende 2003 eine Jublilaeumsfeier stand, bei der sich der Rosenpark in etwa der heutigen Form darstellte.Dazwischen lagen wechselvolle Jahre als Ausstellungsort, Baumschule, Veranstaltungsort der Deutschen Rosenschau 1938, Kriegsschauplatz (bis 1950 waren die Parkanlagen wegen Blindgaenger-Gefahr nicht (Quelle der Informationen: Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Geiger-Verlag 2003)Der Ostdeutsche Rosengarten Forst hat zwei unterschiedlich gestaltete Elemente. Den Rosengarten und eine Parkanlage auf der Wehrinsel. Beide sind raeumlich durch einen groesseren Graben getrennt. Beide setzen ihre eigenen Akzente. Neben wirkungsvoll gestalteten Rosenanpflanzungen gibt es im Rosengarten auch Beete mit fast rein informellen Charakter. Die Parkanlage setzt auf einzelne Gestaltungselemente, bei denen Rosen integriert werden. Die Parkflaeche ansich ist aber recht begrenzt. oeffentlich zugaenglich) und spaeter wieder als Rosengarten. Erst 1963 wurde das Vorkriegsniveau wieder erreicht. 2003 praesentierte der Ostdeutsche Rosenpark mehrere 10000 Rosen, eingebettet in eine abwechslungsreiche Parklandschaft, Haine und Rasenflaechen.
tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #1 am:

tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #2 am:

Forst03.jpgForst04.jpg
tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #3 am:

Rosenbeete eingebettet in Rasenflaechen und gut begehbare Wege
Luna

Re:rosengarten forst

Luna » Antwort #4 am:

[td][galerie pid=54062][/galerie][/td][td][galerie pid=54129][/galerie][/td] [td][galerie pid=54128][/galerie][/td]
was da in der Hauptachse des Rosengartens an Rosen, Farben und Düften zusammenkommt ist umwerfend
tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #5 am:

und auch gut inszeniert
Forst11.jpg
[td][galerie pid=53929]Forst18.jpg[/galerie][/td]
Forst16.jpg
Luna

Re:rosengarten forst

Luna » Antwort #6 am:

Wir sind durch das Seitenportal beim Entengraben in den Rosengarten gekommen, nach der Hauptachse die man gut 3 - 5 Mal hin und her geht, standen wir am Hauptportal, von da ging es in den Sichtungsgarten [td][galerie pid=54059][/galerie][/td] [td][galerie pid=54058][/galerie][/td] [table] [td][galerie pid=54057][/galerie][/td] [td][galerie pid=54093][/galerie][/td]
tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #7 am:

der blick auf den sichtungsgarten und ein paar blicke zurueck vom parkweg:
tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #8 am:

Die Pergolen am Ende der sogenannten Hauptachse (Ende ist relativ zu sehen, denn wir sind ja vom Nebeneingang her gekommen)
Luna

Re:rosengarten forst

Luna » Antwort #9 am:

Der Sichtungsgarten war 1913 die Vergnügungsecke mit Likör-, Wurst- und Zigarren-Pavillions.Nebst dem Bierzelt gab es auch eine Milchhalle und ein Tanzzelt. Heute ist es eine Oase der Erholung. [td][galerie pid=54056][/galerie][/td] [td][galerie pid=54054][/galerie][/td] [td][galerie pid=54072][/galerie][/td]
tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #10 am:

Der Gedenkstein fuer Alfred Boese, der massgeblichen Einfluss auf die Gestaltung des Rosengartens hatte.Forst06.jpg
tomatengarten

Re:rosengarten forst

tomatengarten » Antwort #11 am:

Neben Rosen sind auch weitere Stauden und Gehoelze bei der Gestaltung des Rosengartens integriert.
Luna

Re:rosengarten forst

Luna » Antwort #12 am:

;D[td][galerie pid=54071][/galerie][/td] [td][galerie pid=54070][/galerie][/td]
Luna

Re:rosengarten forst

Luna » Antwort #13 am:

ein paar Schritte weiter[td][galerie pid=54055][/galerie][/td] [td][galerie pid=54073][/galerie][/td]
gelangt man über ein paar Stufen an die Rückseite[td][galerie pid=54152][/galerie][/td]
der Wasserspiele[td][galerie pid=54066][/galerie][/td]
Luna

Re:rosengarten forst

Luna » Antwort #14 am:

.... etwas für Romantiker ;)[td][galerie pid=54128][/galerie][/td]
Antworten