News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die gelben Achilleas (filipendulina und clypeolata) sind deutlich trockenheitsunempfindlicher als die millefolium-Abkömmlinge.Walter Funcke schreibt sich übrigens mit „ck“.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
@ tinesmaragaid:Danke für die Photos - wie Artemisia schon schreibt - so kann man sich wirklich ein gutes Bild davon machen, wie Feuerland im Beet wirkt.@ staudo:das "C" wird ergänzt
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Echinacea Mango Meadowbrite passt übrigens farblich hervorragend zu A. Feuerland. Hab leider noch kein Foto gemacht, aber diese Zufallskombi gefällt mir ausgesprochen gut.
Terracotta scheint sich über den Winter verabschiedet zu haben. Feuerland steht kurz vor der Blüte, doch die erste ist die vor einem Jahr in Bingerden bei De Kleine Plantage erworbene 'Hoffnung':
Ich kenne die Sorte nicht, aber diese hier ist auf meiner Feldsteinmauer ein richtiger Farbknaller. Inzwischen ist die Farbe etwas ausgebleicht, ich werde nochmal ein aktuelles Bild nachreichen.
Hi Chris, sehr schöne Sorte ! Wie langlebig sind diese Achillea? Wer hat (positive) Erfahrungen mit (langer?) Lebensdauer von Achillea millefolium - Sorten bzw. Hybr. millefolium x filipendulina?GrußJo
Hi Chris, sehr schöne Sorte ! Wie langlebig sind diese Achillea?
Hi Jo,ich muss mal schauen, ob vielleicht doch noch irgendwo das Etikett versteckt ist. Ich habe sie letzten Frühling in einem 9er Topf gekauft, da waren es dann nur wenige Blütenstängel. Wie groß sie geworden ist, sieht man ja auf dem Bild. Sie hat sich gut breit gemacht und blüht überreich. Längere Erfahrung habe ich also noch nicht. Aber so, wie sie bisher gedeiht, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wieder rückwärts wächst. Der Standort auf der Mauer ist vollsonnig und recht trocken, ihr scheint das super zu gefallen.