News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Makrobilder 2009 (Gelesen 31212 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2207
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

kohaku » Antwort #300 am:

und zum Schluß noch eine Berberitze inBerberitze Rettungswesten-Orange ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2009

Nina » Antwort #301 am:

Bin auf Eure Kritik/Anregungen/Hilfestellung gespannt :D
Ähhm - einfach super!!! :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2009

marygold » Antwort #302 am:

die Schwebfliegen sind klasse!etwas ganz ruhiges:
Dateianhänge
Herbst-Anemonenknospe.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

Gartenlady » Antwort #303 am:

@kohaku, wirklich super. Welches Makroobjektiv hast Du? Sind das Ausschnitte, oder kannst Du wirklich so nah ran?
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2207
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

kohaku » Antwort #304 am:

@kohaku, wirklich super. Welches Makroobjektiv hast Du? Sind das Ausschnitte, oder kannst Du wirklich so nah ran?
Das Objektiv ist das Sigma 105mm/2,8,die Kamera die NikonD5000 - Die Berberitze ist in Originalgrösse - bei den anderen wurde ein Rand von ca.20% des Bildfeldes abgeschnitten.LG Kohaku
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2207
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

kohaku » Antwort #305 am:

Hier nochmal das unbearbeitete Originalfoto(Nr.297)(natürlich Datei auf <90kb geschrumpft)Schwebfliege,Originalgrösse,unbearbeitet
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2009

thomas » Antwort #306 am:

Vor allem die Schwebfliegenmakros sind super, Kohaku!Du zeigst sehr überzeugend, was man braucht:- Geduld- Stativ- Sorgfalt... und idealerweise:- Wind-aus-Knopf :P Ohne diese nützt auch die beste Optik wenig.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

Gartenlady » Antwort #307 am:

Du zeigst sehr überzeugend, was man braucht:- Geduld- Stativ- Sorgfalt... und idealerweise:- Wind-aus-Knopf :P
Etwas hast Du noch vergessen: die Schwebfliegenzähmung ;) Ich habe eben mal testen wollen, ob ich mit meinem Nikon 105mm Makro so nah dran kann, aber 1. hatte ich die Fliegen nicht gezähmt und 2. fehlte der Wind-aus-Knopf, die anderen Punkte Deiner Liste hätten daher auch nichts genutzt ::) ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2009

thomas » Antwort #308 am:

Stimmt, Gartenlady.Gemeinerweise halten sie oft so lange still, bis man mit allem Raffels so weit ist ... um genau dann abzuheben. :P :P :PThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2207
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

kohaku » Antwort #309 am:

Das waren gestern die idealen zehn Minuten: Windstille,Abendsonne,blühende Hortensie mit Dutzenden von Schwebfliegen und ein guter Standplatz für`s Stativ.Ich musste nur einen Blütenteller grob anvisieren und warten bis sich die nächste Schwebfliege näherte.Dann Feinausrichtung,manuelles Scharfstellen und Glück sowie Ausdauer. :P s.o. - Insgesamt habe ich genau 123 Fotos bei dieser"Session" geschossen - davon waren 5 oder 6 brauchbar.Die beidenBesten habe ich dann hier vorgeführt.LG und vielen Dank für Euer Anfängerlob Kohaku
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

Gartenlady » Antwort #310 am:

Außer einem neuen Makroobjektiv hast Du offenbar auch eine neue Kamera, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und Erfolg damit. Lass uns weiter daran teilnehmen ;) :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2009

frida » Antwort #311 am:

Ich hatte mal ein wenig Zeit Insektenmakros zu machen. Allerdings ist es sehr schwierig mit meinem Objektiv, das alt und ohne Autofokus ist - ich produziere viel Ausschuss.Diese beiden hier aber dürfen bleiben:marienkaefer.jpgblaue_libelle.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2207
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

kohaku » Antwort #312 am:

Wunderschöne Libelle! Spinnentiere 5Spinnentiere 4Spinnentiere 3Spinnentiere 2Spinnentiere 1Mal wieder ein paar Versuche mit dem Makro
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2207
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2009

kohaku » Antwort #313 am:

und nochmal die Schwebfliege,diesmal im FlugSchwebfliege-fliegt-2.jpgSchwebfliege-fliegt-4.jpgSchwebfliege-fliegt-1.jpgSchwebfliege-fliegt-3.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder 2009

Frank » Antwort #314 am:

@kohaku: Deine Spinnentiere sind ja gespenstig gut! :D ;D :D Schöne Blickwinkel - ist das ein Weberknecht?Anbei ein Mohnanbeter...! :DLG Frank
Dateianhänge
Papavergast_1_29-07-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten